1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gaming PC Zusammenstellung ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xsaeshx, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Guten Morgen Zusammen,

    ich habe vor mir in naher Zukunft einen neuen Rechner zu zulegen. Alles in Allem soll es ein High-End Gaming PC werden, da ich überwiegend damit zocken werde. Ich bin zur Zeit dabei mich zu informieren und bin bei meiner Suche auf die Seite "tecstore.net" gestoßen. Da ich diese Seite bisher nicht kannte, mir aber der Konfigurator sehr zusagt, nun die Frage wie seriös diese Seite ist. Ich habe mir dort folgendes System zusammen gestellt:

    Tower: BitFenix Shinobi

    Netzteil: 650W Corsair TX650

    Mainboard: ASRock Z68 Pro3

    Prozessor: Intel Core i7-2600K OC (bis zu 4x 4,5GHz)

    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken

    Speicher: 2x 4096MB Corsair XMS3 DDR3 CL9 1600

    Festplatte: 2000GB SATA 7200 u/min

    Graka: Gainward GF GTX 580 1536MB oder Colorful GF GTX 580 1536MB

    Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher, da ich nie weiß, wie sich die verschiedenen Hersteller unterscheiden. Es gibt die GTX580 z.B. für 304€ von Gainward und eine Gainward GTX580 Phantom für 359,80€. Woher kommt der Unterschied?

    Weiterhin würde ich gerne wissen ob irgendwas an der oben aufgeführten Konfiguration "übertrieben" ist und sich vielleicht durch eine günstigere Variante ersetzen lässt. Ich suche auf jeden Fall einen PC, der die nächsten 3-4 Jahre standhält. Nix was ich in einem Jahr wieder aufrüsten muss.

    Alles in Allem liegt diese Konfig, inkl. WLAN-Karte und 24" BenQ Monitor bei ca. 1300€ (ohne BS)

    Schaut einfach mal drüber und sagt mir Eure Meinungen.

    Danke und Beste Grüße

    Sascha
     
  2. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Ach, eins hab ich noch vergessen. Wenn ich ohne "tecstore" auskomme. Also mir die Komponenten alle selbst besorge und zusammen baue, wieviel ist da an Sparpotenzial zu erwarten?

    Danke :)
     
  3. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Sieht soweit alles ganz gut aus. Ich persönlich würde allerdings kein AsRock nehmen, da Billigmarke von ASUS! Würde eines dieser hier nehmen:
    MSI P67A-G45
    Alternativ: ASUS P8P67 Rev 3.1
    Die Übertaktungsmöglichkeit ist hiermit genauso gewährleistet.

    Als Netzteil langt evtl. auch eines dieser hier:
    be quiet! Straight Power E8 CM 580W
    Alternativ: Cougar SX S550 oder Cooler Master Silent Pro Gold 600W
    Allerdings will ich mich damit nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich nicht weiß wie es dabei mit dem Übertaktungspotenzial aussieht (Reserven des Netzteils)

    Festplatte sagt gar nichts aus, kein Hersteller, keine Modellbezeichnung etc.! (die du angegeben hast)
    Versuchs mit einer dieser hier:
    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    Alternativ: Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s oder Western Digital Caviar Blue 1000GB, SATA 6Gb/s

    Normalerweise sind die Grafikkarten gleich von Werk, die werden nur zum Händler geschickt, die pappen ihr Label drauf und verkaufens dann. Manche bauen noch andere Kühler drauf oder übertakten etc. dadurch entstehen die verschiedenen Preise. Musst die beiden Karten mal vergleichen, irgendwo unterscheiden diese sich bestimmt.

    Meistens spart man sich 20-30 Euro, wenn man den Zusammenbau selbst in die Hand nimmt. Ich bin mir sicher, dass Tecstore den CPU Kühler eh nicht verbaut zum Transport, da es zu riskant ist. Könnte sich lösen und damit die andere Hardware crashen (hohes Gewicht)!

    Ich würde auch nicht bei tecstore bestellen, sieht so aus als würdest du einen Fertig PC nur ummodellieren können und der Preis wird dadurch auch nicht billiger. Probiers mal bei Hardwareversand oder Mincfactory etc.
     
  4. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Bei der Festplatte ists bei tecstore so, das man keine auswählen kann. Da steht nur "Marken SATA Festplatte"

    Habe gerade bei deinen vorgeschlagenen Seiten geschaut. Hardwareversand hat auch einen Konfigurator, allerdings ist dort die "beste" Grafikkarte die 560Ti. Höhere wie die 570, 580 oder 590 hab ich dort gar nicht gefunden. Hm.

    Naja, ich finde tecstore ganz nett, ich meine, es ist alles frei konfigurierbar. Weiß nicht, warum du meinst das es Komplettsysteme sind. Bis auf das Gehäuse, kann ich alles auswählen.

    Ich werde mal ein wenig nach Erfahrungen mit tecstore googlen. Mal schauen was bei rum kommt.

    Danke auf jeden Fall schon mal :)
     
  5. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Das finde ich schon mal ziemlich schlecht. Wer weiß was die dir dann für nen Mist einbauen O.o

    Wenn du auf den anderen Seiten schaust, dann benutze nicht den PC Konfigurator, da viele Teile nicht miteinander auswählbar sind. Lege die Teile einzeln in den Warenkorb!

    GTX570 und GTX 580
    Musst du schauen, findet man schon ;)

    Ja, dem ersten Anschein nach, sah es eben so aus :) kann mich natürlich auch täuschen. Würde es auch so machen und erstmal ein paar Bewertungen suchen oder Meinungen ;)
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Stimmt nicht mehr, inzwieschen ein eigenständiger Hersteller, was mir das Vertrauen eher noch mehr nimmt ;-P.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bla... immer diese Ablehnung gegen AsRock.. was ist EUCH denn so mit den Boards von denen passiert, dass ihr da so empfindlich seid? Würde mich mal interessieren, echt.

    Was den PC ansich angeht, in dem Preisrahmen von 1300€ ist doch, trotz dass ein neuer Monitor drin ist, bestimmt noch Platz für eine SSD-Platte?
     
  8. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Früher zu P4 und 478 zeiten gabs da teilweise echt Fehler in Serienproduktion. Ich selber hatte ein AsRock board welches keinen "Kaltstart" schafte - sprich das erstemal hochfahren endete immer beim Zählen des Speichers und danach passiert garnix mehr.
    Jedes zweite Mainboard, welches ich für Freunde/Verwandte oder Kunden ausgetauscht hab, war ein AsRock board (was sicherlich auch daran lag das die einfach oft verbaut wurden in fertig rechnern).

    Inzischen hat sich die Lage aber deutlich verbessert - heute höre ich kaum noch von Leuten die Probleme mit Ihren AsRock boards haben, wleche in Serie auftreten - aber früher stimmte das Vorurteil (meiner Meinung nach zu mindestens).
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann schaut mal wo beim ASRock Z68 Pro3 die Biosbatterie sitzt (einen halben cm unter dem Grakkaslot wenn überhaupt) damit sie richtig schön kühl bleibt , kommt man dann auch gut ran ohne Grakkaausbau .:)
    Bei MSI P67A-G45 ist es nicht viel besser aber schon ein wenig, beim Asus hingegen top (ASUS P8P67 Rev 3.0 od.3.1).
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ohja .. das mal ein tolles Argument... Na dann schau mal hier wo die Batterie sitzt. http://gh.de/eu/304474

    Tja das kann doch nicht alles sein... Probleme von vor 8 Jahren mit nem ollen Sockel 478, das kann nicht alles sein. Ich wills schon wissen, die Chance ist nämlich immernoch sehr hoch dass mein nächstes Board evtl. wieder ein AsRock werden könnte und wenn berechtigte Zweifel bestehen dann immer her damit. :bitte:
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kaufen wir jetzt ein 775 Board oder wie,das nicht lieferbar ist,ich hab dir schon einmal gesagt dein eigener Kram hat hier in der Kaufberatung nichts verloren.

    Es geht um das ASRock Z68 Pro3 das MSI P67A-G45 und ASUS P8P67 Rev 3.1 od.3.0 und schau da.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich wollte doch nur verdeutlichen, dass so eine blöde Position auf dem Mainboard doch keineswegs Standard ist... überhaupt ist das ja auch keine Garantie dafür, dass die Batterie auch 3 Jahre oder länger hält. Meinem Bruder ist auf einem relativ teuren Board von Asus die Batterie nach nur 1 1/2 Jahren leergelaufen. Da er die Batterie nicht gewechselt hat, und er bei jedem Start das Bios neu geflasht hat, durfte er sich 2 Monate später dann ein neues Board kaufen... ja, das tut echt weh! :aua:
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mir kommt vor das dir und deinen Bruder/Brüdern immer die Sachen eingehen die hier von den erfahren Usern empfohlen werden,unlängst die 2 WD Festplatten,jetzt ein Asus Board was kommt als nächstes?

    Lass das bleiben du machst damit Beiträge kaputt und verunsicherst Leute die Rat suchen.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Drei Brenner bitte noch. Die gehen allerdings auf meine Kappe, die hab ich wohl durch einfaches Benutzen kaputtgemacht. Jedenfalls war irgendwann der Laser blind. Du kannst mir aber glauben, mein Bruder hat die Platten von WD nicht mit Absicht geschrottet und ICH WARS NICHT ich hab damit echt nix am Hut. :)

    Ok, ich bin ja schon ruhig. Dann mal zurück zum Thema.
     
  15. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Was ist denn nun zum Beispiel mit der Grafikkarte? Ist die GFX560Ti in Ordnung oder dann doch lieber für nen Aufpreis die GTX580?

    Ich suche wie gesagt einen zukunftssicheren Rechner.. 4-5 Jahre soll er durch halten. Spiele wie das kommende BF3 etc. sollen laufen.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Phantom verfügt über einen bessere,leisere Kühlung.
    Diese gibts auch noch dazwischen:
    http://gh.de/604954
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Es ist eigentlich egal welche der beiden Karten du nimmst. Was Grafikkarten angeht, da hält keine Einzige Karte wirklich die 5 Jahre durch. Vor 3einhalb Jahren war die HD3870 X2 bzw die Nvidia 9800 GX2 praktisch das Maß der Dinge. Jetzt sind wir bei der GTX590 bzw. HD6990. Jedes Jahr ne neue Generation sozusagen. Also wie lange die beste Karte hält, musst du mit deinem Anspruch selber ausmachen.
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  18. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Also folgende Mainboards sind bei tecstore verfügbar:

    ASRock Z68 Pro3 0,00€ (ist schon inkl.)

    MSI P67A-C43 B3 -4,40€ (weniger)

    Asus P8P67 B3 +38,50€

    Gigabyte GA-Z68XP-UD3-B3 +45,00€

    Asus P8Z68-V B3 +57,60€

    MSI P67A-GD65 B3 +59,20€

    Asus P8P67 PRO B3 +60,70€

    ASRock Z68 Extreme 4 B3 +73,20€

    Asus Sabertooth P67 B3 +80,20€

    Asus P8Z68-V Pro B3 +81,00€

    Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3 +92,50€

    Alle anderen, (folgen noch ein paar) haben nen Aufpreis von +100,00€, was mir eindeutig zuviel Aufpreis für nen Board ist.

    Danke
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 979,13 € (HWV)

    Seagate Barracuda Green 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
    sofort lieferbar
    44,28 €
    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    sofort lieferbar
    17,69 €
    8GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    36,71 €
    ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
    sofort lieferbar
    287,25 €
    Antec High Current Gamer HCG-520
    sofort lieferbar
    63,85 €
    ASUS P8P67 Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
    sofort lieferbar
    103,01 €
    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    175,58 €
    Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    sofort lieferbar
    29,95 €
    BitFenix Shinobi Midi-Tower black, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    48,21 €
    2x Enermax T.B.Silence 12x12cm
    sofort lieferbar
    10,82€
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €
    BenQ G2420HD
    sofort lieferbar
    141,78 €

    Den Alpenfohn Brocken müsstest selber einbauen,aber ist beim BitFenix Shinobi kein Problem da du an die Unterseite des Boards rankommst.

    Mit i7-2600K käme das Ganze auf 1058,30 €.
    Da ist dann eine SSD auch noch drinnen (Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") 151,35 €).
     
    Last edited: Aug 27, 2011
  20. xsaeshx

    xsaeshx Byte

    Wie hast Du das bei HWV gemacht, das du ein Gehäuse ohne Netzteil ausgewählt hast? Hab ich irgendwie nicht mitbekommen.

    Nette Zusammenstellung. Und in dem Preis ist auch schon der Monitor inkl?

    Ich würde mich aber auf jeden Fall für den i7 entscheiden. Warum hast du nun die GTX570 genommen? Lohnt sich der Preisunterschied (100€) zur 580 nicht?

    Beste Grüße
    Sascha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page