1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gamingcomputer Win 8 Bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Lovely Guy, Aug 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Heyho,

    Ich bin ziemlich verzweifelt.
    Ich habe mir einen PC zusammenstellen lassen, Komponenten selber gekauft und vorort zusammengebaut.

    Intel Core i7-4770k CPU 3,5 Ghz
    GeForce GTX 780
    16 GB RAM
    Win 8

    Erst waren es unterschiedlich viele Bluescreens.
    Der erste: "Kmode expection not handled"

    Der zweite: "Kernel Security Check failure"
    C:/Windows/Minidump/080713-3984-01.dmp
    C:/User/*****/Appdata/Local/Temp/WER-14281-0.sysdata.xml
    C:/user/windows/memory.dmp

    Der dritte: "Bad_Pool_Caller

    Nun PC neu gebootet wechselt es immer durch.

    Kmode-Exception-not-handled oder irql not less or equal

    C:/Windows/Minidump/080813-4013-01.dmp
    C:/User/*****/Appdata/Local/Temp/WER-12500-0.sysdata.xml
    C:/user/windows/memory.dmp

    Ich weiß echt nicht weiter das Ding war richtig teuer und es läuft einfach nicht.
    Ich will etwas "zocken" und boom Bluescreen.

    Hoffe auf Hilfe, wäre euch echt dankbar.

    PS: Memtest wurde durchgeführt, Treiber sind auf dem aktuellsten Stand auf dem PC ist momentan nichts installiert außer Steam, und League of Legends...

    MFG
    Lovely Guy

    080813-4031-01.dmp 08.08.2013 14:25:51 IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x0000000a 00000000`00000012 00000000`00000002 00000000`00000000 fffff800`e371f8f3 hal.dll hal.dll+17325 Hardware Abstraction Layer DLL Microsoft® Windows® Operating System Microsoft Corporation 6.2.9200.16384 (win8_rtm.120725-1247) x64 ntoskrnl.exe+7ae40 C:\WINDOWS\Minidump\080813-4031-01.dmp 8 15 9200 302.336 08.08.2013 14:26:25
     
    Last edited: Aug 8, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Übersicht von HWInfo32, so wie auf dem Bild.
    Das Bild kannst du auch so machen und bei http://www.abload.de/ hoch laden und verlinkten.

    Was für ein Netzteil und Mainboard hat der PC?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Netzteil : 480 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modular 80+ Gold
    Board: Gigabyte Z87X-D3H Intel Z87

    http://abload.de/img/graka1qojt7.png

    http://abload.de/img/graka284jq4.png

    2 Bilder da ich 2 Grafikkarten besitzte eine fürn Haswell und eine normale Graka.

    Ich lade noch mal einen Link hoch da die hwinfo nicht auf eine Seite geht.

    http://abload.de/img/anderedoas5.png

    Habe die nötigen Dinge in das Profil geschrieben.


    Daten anzeigen:
    Nein

    Mainboard:
    Gigabyte Z87X-D3H Intel Z87

    Prozessor:
    Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX

    Grafikkarte:
    3072MB Gigabyte GeForce GTX 780 Windforce 3X OC Aktiv PCI...

    RAM:
    2x 8GB Corsair Vengeance LP Black

    Festplatte(n):
    Samsung SSD 120 GB

    Netzteil (inkl. Spannungswerte):
    Modellserie: Straight Power E9 CM
    Leistung: 480 Watt
    Kühlung: 135mm Luefter
    Spezifikation: ATX 2.3
    Effizienz (bei 230V): 90%
    80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
    +3,3V: 24 Ampere
    +5V: 22 Ampere
    +5Vsb: 3 Ampere
    +12V: 38 Ampere
    +12V1: 18 Ampere
    +12V2: 18 Ampere
    +12V3: 18 Ampere
    +12V4: 18 Ampere
    +12V5: nicht vorhanden
    +12V6: nicht vorhanden
    +12V7: nicht vorhanden
    +12V8: nicht vorhanden
    -12V: 0.3 Ampere
    Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 1x ATX12V 4pol, 1x ATX12V 4+4pol, 2x PCI Express 6+2pol, 1x 3.5 Zoll, 4x 5.25 Zoll, 8x SATA

    Betriebssystem (inkl. Service Pack):
    Windows 8

    Art des Internetzugangs:
    DSL-16000

    Monitor:
    1920x1080
     
    Last edited: Aug 8, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hardware ist hochwertig. Die Werte stimmen auch alle.
    Sind beide Stromanschlüsse an der Grafikkarte angeschlossen? So viel ich weiß sind das 1x6 und 1x8-Pin.
     
  6. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Stromanschlüsse sind beide dran.
    Ich weiß auch nicht was los ist, wenn es kein Hardware Problem ist müssen es die Treiber sein.
    Die von der Motherboard-CD sind installiert. Dazu habe ich mir ein Programm geholt was mir fehlende installiert.

    Ich wüsste nicht was es noch sein kann.. Bluescreen unterschiedlich zwischen 10 min nach dem hochfahren bis zu 5 Stunden ohne..
    Was ich noch anmerken könnte das sich die Games einfach schließen..

    Und meine Dlanboxen empfangen im Upload 1200/1200 und nur 5000/16000.
    Am alten PC laufen die Dinger normal.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    War das vom Hersteller(zb. AMD) oder so ein Kram wie "Driver Genius" usw...?

    Gruß kingjon
     
  8. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Freeware Programm von Chip was relativ gut bewertet ist.
    Bluescreens traten schon vor diesem Programm auf.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC ist neu und wenn du der Meinung bist, dass alles korrekt installiert ist, muss sich der Verkäufer der Hardware um das Problem kümmern.
     
  10. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Das ist das Problem ich habe mir das Ding selber zusammen gebaut.
    Ich kann doch jetzt nicht 2 Wochen nach Reklamationsschluss das Teil zerlegen und zurückschicken..

    Auswertung vom letzten Bluescreen:
    http://abload.de/img/bluescreen3gbyq.png
     
    Last edited: Aug 8, 2013
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    > 2 Wochen nach Reklamationsschluss

    Gewährleistung und Herstellergarantie sind nicht eingeschränkt. Du kannst die Hardware nicht mehr ohne Angabe von Gründen zurück geben, aber wenn du ein defektes Bauteil hast, kannst du es reklamieren und es wird dir ersetzt.
    Da muss man dann Austauschen, bis man den Fehler gefunden hat.
     
  12. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Danke für deine Hilfe.
    Trotzdem nicht so einfach wenn man nicht genau weiß was defekt ist.
    Und da die Teile von unterschiedlichen Herstellern kommen ist dies sehr kompliziert.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    Lacht mich bitte nicht aus.. ich bin totaler Laie auf diesem Gebiet.

    Wie sehe ich das ob ich die F7 Version drauf habe?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu kann man das BIOS beim PC-Start aufrufen.
     
  16. Lovely Guy

    Lovely Guy Byte

    D.h wenn ich F7 beim Starten drücke und nichts passiert brauche ich das update?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    F7 ist die BIOS Version und nicht die Funktionstaste auf der Tastatur.
    Das Mainboard hat ein Handbuch, in dem das BIOS erklärt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page