1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gdata InternetSecurity2007 - langsames Thunderbird

Discussion in 'Software allgemein' started by JimPhelps, Dec 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi,

    seit ich gdata Int.Security2007 installiert habe, benötigt Thunderbird als mein Mailprogramm sehr lange zum Laden von Mails. Einfache Textmails (drei, vier Sätze) benötigen über 5 Sekunden. Des Weiteren dauert es 5 - 8 Sekunden bis eine Mail gelöscht ist; löschen - in Papierkorb. Alle Mails werden von mir vollständige runtergeladen. Letzteres ist mir unklar, da ja vor Eingang auf dem Rechner die Virenprüfung erfolgt und ich nicht nachvollziehen kann, was so lange blockiert.

    vorher hatte ich antivir (kostenpflichtige variante) und zonelabs firewall (kostenlos). es lief ohne probleme

    gruß und dank marcus
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Meines Wissens ist die GDATA Internet Security Software dafür bekannt, daß jeweilige System durch die integrierten Scanner übermäßig zu belasten. Das fällt sicher nicht ins Gewicht wenn man ein Highend-System (DualCore etc.) einsetzt.
     
  3. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi,

    danke für die antwort. ich habe einen 3700+ AMD und 1 GB Ram sowie eine 7800 Gt. Ich würde das jetzt zwar nicht als High-End, aber schon als starkes System bezeichnen wollen.
     
  4. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ja dein System ist schon recht flott, damit es flott bleibt würde ich dir zu einer anderen Software raten.
    Ich habe bisher mit Kaspersky Internet Security sehr gute Erfahrungen gemacht, will aber keine Werbung hier machen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gdata InternetSecurity .. sowas tut man ja seinem Rechner auch nicht an, das ist ein reiner Bremsklotz. Du verfeuerst deinen Strom und hast dann die Leistung von einem Rechner der 1000 MHz weniger hat.
     
  6. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi,

    habe ihn seit gestern. wurde in vielen test empfohlen, daher kaufte ich ihn
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut google gibt es in Verbindung mit Thunderbird öfters Hänger.
     
  8. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi deoroller,

    meinst du das jetzt auf gdata bezogen?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi,

    danke für den tip. aber wie verbiete ich das dem scanner?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne das bei Kaspersky als Regel für Ausnahmen und Eintrag in die Vertrauenswürdige Zone, um bestimmte Bereiche und Dateien nicht zu scannen.
    Bei GData könnte das so ähnlich geregelt werden.
    Ich kenne deren Scanner aber nicht und kann da nur auf die Hilfe und deren Homepage (FAQ, Support) verweisen.
     
  12. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi deoroller,

    danke. finde leider nichts im handbuch bzw. faq.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Ausnahmen nur bei einer Virenmeldung definiert werden können, ist das Stück Software ziemlich arm an Möglichkeiten.
     
  14. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    hi,

    habe gefunden unter wächter einstellung. e-mailarchiv + ausnahmen hinsichtlich verzeichnisprüfung. jetzt gehts (schnell). danke für die hilfe
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schön. Du siehst also, dass ein "Rundumsorglospaket" ohne Plan ganz schön Stress verursachen kann.
     
  16. JimPhelps

    JimPhelps Kbyte

    :heul: leider
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Danke für die Informationen in diesem Thread! Leider habe ich für einen unserer Rechner G-Data gekauft, weil es in PCW 12/2006 am besten abschnitt. Dabei habe ich allerdings nicht sorgfältig genug gelesen. Sonst wäre mir aufgefallen, dass das Paket bei "Systemanforderungen" die schlechteste Note bekommen hatte. Mal sehen, ob ich alles so hintrimmen kann, dass der Rechner (schon fünf Jahre alt!) noch einigermaßen läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page