1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gecube Radeon X1950 Pro nur mit AGP 4

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by JimBeamer, Nov 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JimBeamer

    JimBeamer ROM

    Hallo, ich habe schon viele Threets gelesen, doch bin mit meinem Problem noch nicht weiter gekommen. :mad:
    Ich habe mir eine Gecube X1950 Pro AGP gekauft und habe folgendes Problem. Lasse ich die Karte mit AGP 8fach laufen habe ich ständig Abstürze egal ob 2D oder 3D in 3D jedoch schon nach kurzer Zeit. Der Bildschirm friert ein und ich kann nur noch den Resetknopf betätigen. Ich habe mir auch schon ein neues Netzteil gekauft Enermax 465 (Gesamt 12V / 32A), damit sollte ich genügend Power haben um die Karte zu betreiben. Dann habe ich auch die Chiptreiber von meinem Mainbord aktuallisiert letzte Treiber 2005, auch keine Besserung. Dann habe ich ätere Treiber für die Karte benutzt 7.8 und 7.9, auch nicht besser. Jetzt habe ich die aktuellsten Treiber laufen 7.10. Erst als ich den AGP Port auf 4 fach gestellt habe läuft das System wieder stabil, doch damit ist die Karte ja langsamer oder täusche ich mich.
    Was jetzt auch noch komisch ist, ich wollte weiter testen und habe den AGP Port wieder auf 8 gesetzt jedoch startet er nich einmal mehr Windows und friert schon beim Startbild ein.

    Mit SpeedFan habe ich die höchsten Temperaturen mit 53° gemessen.
    Die Stromverteilung sieht folgendermaßen aus.

    VCORE: 1,49V
    +3.3V: 3.30V
    +5V: 5,08V
    +12V: 11,98V
    -12V: -12,28V
    -5V: 3,45V
    +5VSB: 5,64V
    VBAT: 3,07V

    Kann mir jemand sagen, wie ich doch noch in den Genuß der vollen Power mit meiner Karte komme? :heul:

    Danke! JimBeamer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die volle Leistung der Karte steht unabhängig von AGP4x oder 8x zur Verfügung.
    Möglicherweise hilft ein BIOS-Update, wenn damit AGP-Kompatibilitätsprobleme beseitigt werden.
    Wenn der PC ein Medion ist, kannst du da mal bei www.medion.de nachgucken.
     
  3. JimBeamer

    JimBeamer ROM

    Das BIOS habe ich auf den letzten Stand den Medion anbietet.

    Die Grafikkarte hat mit sicheheit alle Funktionen auch in AGP 4 jedoch ist die Geschwindigkeit unter dem was sie mit AGP 8 leisten könnte doch geringer oder wozu steht AGP 8?

    Kann es sein das mein Bord einfach zu alt für diese Grafikkarte ist?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. JimBeamer

    JimBeamer ROM

    Na das ist doch mal eine Aussage. :D

    Hier die Fillrate Benchmarck mit 4x FSAA in 1024x768 Bildschirmauflösung

    Benchmark Result
    -----------------------------------------------------------
    FrameBuffer Clear : 9510,4 FPS
    Color Fill : 4620,446 M-Pixel/s
    Z Fill : 2239,758 M-Pixel/s
    Color + Z Fill : 2191,943 M-Pixel/s
    Single Texture : 4051,698 M-Pixel/s
    Single Texture Alpha Blend : 2614,729 M-Pixel/s
    Dual Textures : 3042,548 M-Pixel/s
    Triple Textures : 2118,962 M-Pixel/s
    Quad Textures : 1623,196 M-Pixel/s
    1 Floating Poing Texture : 3065,198 M-Pixel/s
    Render to Self : 5007,16 M-Pixel/s
    PS 1.1 Simple : 3842,821 M-Pixel/s
    PS 1.4 Simple : 3837,788 M-Pixel/s
    PS 2.0 Simple : 3832,755 M-Pixel/s
    PS 2.0 PP Simple : 3835,271 M-Pixel/s
    Customized Pixel Shader : 4655,677 M-Pixel/s
    PS 2.0 Complex : (Unsupported)
    PS 2.0 PP Complex : (Unsupported)
    PS 2.0 Massive Register : (Unsupported)
    PS 2.0 PP Massive Register : (Unsupported)
    PS 2.0 Sincos Procedure Tex : (Unsupported)
    PS 2.0 Per-Pixel Lighting : (Unsupported)
    -----------------------------------------------------------
    * End of FillrateBenchmark Result

    Weitere folgen!
     
  6. JimBeamer

    JimBeamer ROM

    Hier ist der 3DMark05 Test mit meinem System, klick hier.

    Naja, was soll man von einem 4 Jahre alten PC erwaten :o

    Danke für die Hilfe, so bin ich beruhigt, daß der Unterschied zu AGP 8fach nicht so groß ist. :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page