1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geeforce 8800 Gt kein strom

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by D.Brown, May 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo leute,
    habe folgenden problem , hab mir eine GeeForce 8800 GT 512mb Pci über ebay gekauft.
    Hab sie dann angeschlossen im PCI Express slot dann an den stromkabel angeschlossen . Nun wollte ich den pc anmachen. Und der will einfach nicht ich drücke auf den start knopf und es will einfach nicht anspringen ob es kein strom kriegen würde. Aber Strom ist da ich sehe das weil ich so ein usb drive hab und es blinkt grün wenn ich den schalter hinten am pc anmache also bekommt es strom. :bussi:
    wenn ich den stromkabel aus der grafikarte rausziehe dann geht der pc an aber macht ein sehr lautes pippen und es kommt kein bild.
    nun ich hab ein ASrock ConRoe 1333 dual core 2*3ghz mainboard
    ich hab schon im bios alles aufgedreht was mit strom versorgung zu tun und auf pci express umgestellt da ich eine OnBoard karte habe also müsste das problem an der stromversorgen liegen
    kann man das im bios einstellen oder müsste ich sogar ein neues netzteil kaufen. oder könnte das an was anderes liegen??
    ich danke schonma für nette antworten.:)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Netzteil und wie sind die Amperewerte bei 12 Volt?
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    bei 12Volt sind es 8 Amper

    es ist ein Codegen 400W netzteil
    hier ein paar daten die auf das netzteil draufstehen :

    AC Input 115/230VAC 8A/4A 50/60hz
    AC Output 115/230VAC 1A/0.5A 50/60hz
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist zu schwach bei 12 Volt.
    Da braucht die Grafikkarte bis zu 100 Watt.
    Ich empfehle ein Netzteil von be quiet, Enermax, Corsair oder Seasonic ab 400 Watt mit mindestens 28 Ampere bei 12 Volt.
     
  5. daboom

    daboom Megabyte

    Dass es nur 8 sind, glaub ich nicht.

    Wenn es das hier ist:

    http://www.outletpc.com/c0895.html

    hat es 10 bzw. 14 A auf den 12V Leitungen.

    Was wohl für eine 8800 GT ganz schön eng (untertrieben) sein wird.

    Du wirst ein neues (vernünftiges) Netzteil brauchen, wenn der Rest des Systems noch lebt.
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn das alles ist was auf dem NT steht, musst du wohl in die Tasche mit dem Geld greifen.:ironie:
    8 Ampere- wo, auf der 12 Schiene wundert mich, das der PC überhaubt angesprungen ist.
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    danke für die antworten und was für ein netzteil sollte ich mir kaufen da ich nciht so viel ausgebn möchte und ich wenig ahnung habe.
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Deo hat in #4 doch schon etwas gepostet.

    So eines hier sollte es schon mindestens sein:

    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html

    Und bitte an die genannten Markenhersteller halten, sonst kann's irgendwann mal im Gehäuse rauchen. Tagan wäre z.B. auch noch ok.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page