1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gefahr durch Online Betrug mittels Skype

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by akuerz, Nov 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akuerz

    akuerz Byte

    Hallo zusammen.
    Ich hatte am Sonntag diese Woche das erste mal eine Negative Erfahrung im Web gemacht. Und dann noch dazu mit einem Dienst dem ich bisher ausnahmslos positive Meinungen zugetraut haette und zudem Aeusserst nuetzlich finde.
    SKYPE

    Am Sonntag wurde aus heiterem Himmel mein Account von Skype gesperrt waehrend ich online war. Die Meldung auf dem Bildschirm hat mich darauf hingewiesen, dass mein Passwort geaendert wurde.
    Zeitgleich habe ich festgestellt, dass innerhalb von 10 Minuten 4 Einkaeufe bei Skype durch mein Account durchgefuehrt wurden mit einem Wert von je 25 Euro.

    Am naechsten Tag hatte ich durch den Support von Skype wenigstens wieder Zugriff auf meinen Account konnte jedoch keine Aenderungen an meinen Zahlungsmodalitaeten vornehmen.
    Ich musste feststellen, dass offensichtlich innerhalb von 10 Minuten genau 50 Telefonate mit einer Durchschnittsdauer von 20 Minuten an ein und dieselbe Telefonnummer in Taiwan gefuehrt wurden.

    Auszug aus meiner Anrufliste:

    ...
    8. November 2009 20:40;+886913551049;Taiwan - Mobile;Anruf;0.082;21:12;EUR 1.883;
    8. November 2009 20:40;+886913551049;Taiwan - Mobile;Anruf;0.082;21:26;EUR 1.883;
    8. November 2009 20:40;+886913551049;Taiwan - Mobile;Anruf;0.082;03:10;EUR 0.407;
    8. November 2009 20:39;+886913551049;Taiwan - Mobile;Anruf;0.082;22:22;EUR 1.965;
    ...


    Da ich die AutoGuthaben Funktion aktiviert hatte war sozusagen der Nachschub an Guthaben unbegrenzt

    Auf der Hilfeseite des Skype Forums habe ich folgenden Kommentar eines Moderators gefunden:

    >TO ALL
    >Skype Fraud Dept. is very much aware of the ''Taiwan'' situation and is actively persuing the perpetrators.
    >As far as the Taiwan situation is concerned Skype won't refund any lost credit....

    Ausserdem musste ich feststellen, dass es nahezu unmoeglich ist einen Kontakt zu Skype aufzunehmen geschweige denn jemanden z.B. ueber eine Hotline direkt zu erreichen. Einzig ueber ein Formular kann man sein Problem schildern, ist aber sehr in der Kommunikation eingeschraenkt. Email feedback steht bisher aus.

    Im Klartext, Ich bleibe auf dem Schade sitzen, Mein Skype account ist gesperrt, Kein Support von Skype.

    Hat hier jemand in den letzten Tagen eine aehnliche Erfahrung gemacht oder weiss jemand wie ich dagegen vorgehen kann?

    Vielen Dank schon jetzt fuer Eure Hilfe
     
    Last edited: Nov 10, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    geh zur Polizei, erstatte Anzeige gegen unbekannt und gegen die Skype-Betreiber, da denen das "Problem" ja bekannt war, bevor Du geschädigt wurdest! wird zwar nix bei rumkommen, aber evt. bringt's Dir ja sonstwie Befriedigung ...
     
  3. akuerz

    akuerz Byte

    Danke fuer den Hinweis
    Nur glaube ich, dass meine 100 Euro alleine nicht ausreichen werden um hier weiteres zu veranlassen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Problem ist, wenn jeder so denkt und die Kohle einfach abschreibt, wird ganz sicher nix passieren! :rolleyes:
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Was willst du hier mit 100 € bewirken?

    :schieb:
     
  6. akuerz

    akuerz Byte

    erstmal entschuldigung falls ich das falsche Forum erwischt habe.

    100 Euro Schaden werden wohl nicht ausreichen um eine Ermittlung zu bewirken habe ich gemeint
    Hier werde ich wohl weitere Munition brauchen um etwas zu erreichen.

    Ausserdem habe ich noch ein anderes Problem (Ich befinde mich zur Zeit im Ausland und werde wohl hier auch noch eine Weile bleiben) was mich von einer Anzeige abhaelt.
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Warum?
    Kurzer Gang zur Botschaft bzw. Konsulat das Auswertige Amt leitet die Anzeige an die Staatsanwaltschaft weiter.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page