1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 440 go oder Mobility Radeon 9000

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by shaper, Jul 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaper

    shaper ROM

    hallo,

    welcher grafikchip ist für aktuelle spiele in einem notebook verwendbar?
    "nVidia Geforce 440 go" oder "ATI Mobility Radeon 9000" - oder beide?

    bye,
    Benedikt
     
  2. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Yep, den dort angesprochenen Artikel in der PC Games Hardware habe ich gelesen und da hat der Mobility 9600 dem 5600go ziemlich deutlich den Rang abgelaufen.

    Übrigens gibt es sogar ein sündhaft teures Notebook mit dem 9600er und dann ist das Teil wegen seines "schlierenden" Displays zum Spielen ungeeignet, obwohl es als "Spieler"-Notebook verkauft wird (von Alienware).

    PS: Habe auf der Internetseite was von 3200,- oder so ähnlich gelesen...

    [Diese Nachricht wurde von sHeaRer am 02.07.2003 | 14:45 geändert.]
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Da muß ich Dich leider enttäuschen. Kürzlich habe ich einen Vergleichstest zwischen Toshiba-Notebook mit 5600 go und einem ungenannten Notebook mit 9600 mobile gelesen. Der 9600 war bei Grafikanwendungen fast doppelt so schnell. Den Link habe ich allerdings nicht mehr, aber wenn ich ihn wieder finde, poste ich ihn hier.

    Wuppdich, ging ganz schnell:

    http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20030609023405.html
    [Diese Nachricht wurde von Kokomiko am 02.07.2003 | 14:32 geändert.]
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die Laptops mit wirklich guten Displays sind nicht unbedingt die mit wirklich guten Grafikchips ... und wenn doch, dann sind sie wirklich nicht preiswert ... ;/
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Der FX 5600GO-GPU ist leider doch schneller, als der 9600Mobility. Erste Notebokks mit dem FX5600Go gibts von Toshiba und gibts bei Media Markt schon zu kaufen
     
  6. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Das stimmt schon. Denn was nutzt einem eine wirklich sehr schnelle 9600 mobile, wenn man das Display in die Tonne treten kann...
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Stimmt. Allerdings gibt es jetzt schon GF FX 5600 Go und ATi Radeon 9600 mobile. Auch hier ist der ATi-Chip wieder deutlich schneller. Einen Notebook mit Radeon 9600 mobile habe ich bei Saturn schon für ca. 1500,- Euro gesehen (allerdings der Preisklasse entsprechendes Display und kein WLan).
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
    Der Mobility 9000er ist idR sogar schneller als ein 460er go.
     
  9. lunatic

    lunatic Byte

    Hi,

    ich denke der ATI Chip ist schneller als der Nvidia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page