1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geforce 6610xl kühler entfernen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JaxOne, Jul 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JaxOne

    JaxOne Byte

    Hallo,
    bin zur Zeit damit beschäftigt meinen ex-md8383xl (umgebaut in neues gehäuse, neues board und neues netzteil) ausreichend und vor allem leise zu kühlen.
    Auf der Cpu habe ich einen thermaltake big typhoon verbaut.
    Jetzt möchte ich gerne den Kühler der Grafikkarte durch einen Zalman VF900-CU LED ersetzen. Allerdings stehe ich beim Austausch vor einem grösseren Problem. Es war mir nicht möglich den originalkühler zu entfernen. Kann mir bitte mal jemand erklären wie man diesen abkriegt? Es wäre echt wichtig, da die gpu zurzeit permanent ca 65°C @idle hat und wenn ich eine 3d-anwendung starte sie sich bereits nach wenigen minuten auf ~80°C erwärmt und diese temperaturen meiner Meinung nach nicht vertretbar sind. Zu Beginn ging die temperatur nie höher als 73°C aber mittlerweile tut der Kühler seinen Dienst nicht mehr richtig und ist zudem nach dem Austausch des Prozessorkühlers der alleinige Krachmacher in meinem Rechner.
    Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus,
    JaxOne
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also erstmal reicht der Vf700 LED locker aus.
    Zweitens: wie ist denn der Kühler befestigt? Kannst du mal ein BIld davon posten?
     
  3. JaxOne

    JaxOne Byte

    hab leider zur Zeit keine digicam parat...kann aber die tage mal noch ein foto nachreichen...
    vielleicht hat ja ein anderer user seine 6610xl bereits modifiziert und kann den vorgang auch ohne bild erkären..
    der kühler ist mit 2 so plastikpins gesichert, die halt durch die befestigungslöcher der graka gesteckt sind und hinten hinter wieder dicker sind um den kühler zu befestigen...sehr schwer zu erklären...
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ah, dann verstehe ich.

    Du musst diese "Nasen" mit einer Spitz - oder Flachzange zusammendrücken und dann den Kühler hochheben. Pass aber auf das du nicht abrutschst.
     
  5. Tobikk

    Tobikk Byte

    Moin,

    ich hab den Originalkühler auch ausgetauscht, weil der mir zu laut war. Aber ich hatte keine Probleme ihn auszutauschen, wie gesagt nicht so viel Angst haben, kannst eigentlich nichts kaputtmachen

    wenn du vorsichtig bist. Wenn der Kühlkörper nicht abgeht, dann einfach mal ne stunde ein 3D-Spiel anlassen, damit er schön warm wird, dann müsste er eigentlich leicht abzulösen sein. Aber ich

    verstehe nicht, warum er so eine hohe Temperatur bei dir hatte mit dem Standardlüfter. Bei mir war er die ganze Zeit um die 60 ° C warm, und wurde auch nie wärmer.

    Gruß Tobikk
     
  6. JaxOne

    JaxOne Byte

    Ok, danke,
    das mit der Zange hört sich praktikabel an...hatte die idee zwar auch, hatte aber angst um die karte :D
    werde dann nachher mal den kühler tauschen und die neuen temperaturen posten...
    Grüsse,
    JaxOne
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    so habe ichs beim Chipsatzkühler von Asus gemacht, ging wunderbar.
     
  8. JaxOne

    JaxOne Byte

    Umbau gerade ohne Probleme durchgeführt...
    Habe jetzt nach dem Umbau des MD8383 traumhafte Temperaturen...
    @idle: CPU ~38°C
    GPU ~40°C
    Board ~30°C
    Umgebung Grafikkarte ~38°C
    Ein Test unter Last folgt noch, konnte aber die letzten Tage schon feststellen, dass die CPU sich kaum mehr als 50°C erwärmt...bin also sehr zufrieden:jump: :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page