1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 7300 Go mit 22" Widescreen??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by flo66dotnet, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten!!

    Es geht um die Konstellation "Geforce 7300 GO, und 22" Widescreen", in Bezug auf

    die Auflösung, und die Übertragungsquqlität.

    Ist es grundsätzlich überhaupt möglich, mit dieser Grafikkarte solch einen

    Widescreen überhaupt zu betreiben?
    Kann diese Karte solche Auflösungen überhaupt, und ist die Qualität dann noch in

    Ordnung?
    Ich bräuchte diese Kombination jedoch nicht zum Spielen (zumindest nich

    HighEnd-Spiele), sondern max. für Fotobearbeitung, ev. Videoschnitte,und natürlich

    möchte man mit solch einem 22" er auch mal einen Film anschauen können....

    hauptsächlich benötige ich das notebook aber zum Arbeiten (web - scripting....)

    Daten der Grafikkarte: (finde nichts vernünftigeres)

    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikchips-mobi/geforce-7400-go.html

    Über die Auswahl des Anzeigegerätes bin ich mir noch nicht sicher, da ich zuerst

    die generelle Kombatibilität der geforce 7300 go mit einem 22" widescreen klären

    möchte......

    Hintergrund:

    ich möchte mir ein ASUS - Notebook (http://geizhals.at/a239779.html) kaufen,
    und mit einem 22" Widescreen betreiben;

    die Kombination könnte dann ja mit der DVI - Schnittstelle betrieben werden.....

    ich hoffe auf eure Hilfe, wäre natürlich auch gegenüber anderen Notebooks in

    ähnlicher Preisklasse (ev. mit besserer Grafik) aufgeschlossen....

    Danke schon im Voraus!!
     
  2. xmaverickx

    xmaverickx Kbyte

    funktionieren wirds warscheinlich schon, zumindest in windows.
    sspielen wird (in der nativen auflösung des bildschirms - warscheinlich 1680x1050) vermutlich unmöglich sein.
    Ich habe auch einen 22 zöller und ne 7900gt und habe z.B. bei Trackmania Nations in 1680x1050 mit allen details und 4xAF kein AA etwa 30Bilder/ sekunde.

    in anderen Auflösungen solltest du aber spielen können (1280x800)
    mfg Leon
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Für das normale Arbeiten usw. sollte es kein Problem darstellen und die Grafikkarte sollte diese Auflösung auch packen. Aber selbst schon etwas ältere Spiele (ca. 2-3 Jahre) wirst du dann wohl nicht in der Nativen Auflösung spielen können (mit allem drum und dran).
     
  4. Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

    Wie gesagt, das Spielen wäre mir nicht so wichtig.....das "normale" Arbeiten würde also funktionieren.....;

    ich habe in der Zwischenzeit noch eine weiteres, interessantes Notebook von Asus gefunden, (etwas teurer: ca. 900€): (auch mit DVI)

    Notebook:
    ASUS Z53JP-AP117C
    http://geizhals.at/deutschland/a265890.html

    Graka:
    Mobility Radeon X1700
    http://ati.amd.com/de/products/mobilityradeonx1700/specs.html

    Dann wäre also auch mit diesem Notebook der Betrieb mit einem 22" möglich - ich habe nähmlich in irgendeinem Benchmark - Test die x1700 einige Positionen vor der geforce 7300 go gefunden!
    Dass aber auch diese Karte nicht für Spiele neuerer Generation reicht, ist mir klar!

    Eine Frage stellt sich jedoch noch:

    Ich habe in Wikipedia gelesen, dass es verschiedene DVI's gibt
    (DVI-I, DVI-D, DVI-A, Single-Link und Dual-Link.....)
    Kann man jetzt irgendwie herausfinden, welche DVI Schnittstelle die X1700 wirklich hat? Muss ich dann beim Widescreen - Kauf auch auf eine besondere DVI - Art achten?
    laut Wikipedia könnte nämlich Single-Link nur bis zu einer max. Aufl. von
    1600*1200, ein 22" Wide hätte aber 1680*1280...... darüber hinaus würde die Wiederholfrequenz sinken!? Dual-Link könnte dann anscheinend bis 1920*1200, aber das auch nur bei der Fähigkeit "reduced blanking".....

    eine weitere, ganz andere Frage stellt sich über die Verfügbarkeit der Treiber dieses Notebooks für WinXP (weil ich noch nicht auf Vista umsteigen will / kann)......

    Ich weiß, Fragen, über Fragen..........

    Danke, aber schon im Voraus für einige hilfreiche Antworten!!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Keine Ahnung, ob der Treiber dieser Notebook-Grafik auch die hohen und Widescreenauflösungen unterstützt.
    ABER grundsätzlich ist eine 7er GeForce dazu in der Lage. Ich hab sogar eine GF4mx an einem 20" mit gleicher Auflösung hinbekommen.
    Und 20/22"-Monitore haben 1680x1050, SingleLink reicht dafür.

    Gruß, Andreas
     
  6. Hey danke Jungs,.....

    habt micht beruhigt, danke für die vielen Antworten!!! :bet:

    mfg flo66.net
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Da selbst schon meine etwas angealterte 9700Mobility weit über 1920x1200 (glaub bis 3200x1600) darstellen kann, geh ich eigentlich schwer von aus, dass es eine 7300GO auch kann;).
     
  8. ......Noch eine pos. Rückmeldung ;) ;) ;) ;)

    ..... da kann man doch nur noch glücklich sein!!!!!!

    Danke nochmal!!!!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page