1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce 7900GS Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by slipkorn, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo an alle!
    habe schon seit längerer Zeit ein Problem mit meiner Graka.
    Es funktioniert eigentlich alles außer Spielen, jedes mal wenn ich eins starte sagt der Monitor "Kein Signal" und meine Tastatur (Logitech G15) geht aus.
    Der Rechner läuft weiter bzw. Der Lüfter dreht sich.
    Anfangs dachte ich es liegt am Treiber weil ich mir den neusten geladen habe und es seit dehm hatte, aber habe Windows neu Installiert und den Mitgelieferten Treiber genommen mit dem lief mein System jetzt knapp einen Monat ohne Probleme! (bis heute)
    Temperatur und Volt werte sind meiner Meinung i.o.
    CPU: 33° bei Last max 40° GPU: 55°/max 65°
    5V: 5,56 und 12V: 12,59
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter...
    Bitte um Hilfe!
    mfg
    Daniel
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Poste die Ampere Werte deines Netzteils. gruss JPw
     
  3. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort!
    Hier einmal die Werte:
    3,3V = 20A
    5V = 30A
    12V= 16A
    mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es sieht so aus, dass du live erleben kannst, wie das Netzteil die letzten Züge macht.
     
  5. slipkorn

    slipkorn Byte

    HI,
    also doch das Netzteil :o
    Die Herrschaften die mir das Verkauft haben meinten " Das würde völlig ausreichen" Ich hatte schon meine bedenken... :aua:
    Auf der Graka. steht: min: 12V 16A und das NT schafft das ja grade so...
    Was nimmt man denn am besten für Ampere werte?
    mfg
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt bei Netzteilen zwei Werte:
    1. Peak - kurzfristiger Spitzenwert
    2. Dauerwert

    Im Zweifel stehen auf dem Netzteil Peakwerte, die im Dauerbetrieb niedriger liegen.
    20% niedriger würde ich mal vorsichtig schätzen.
     
  8. slipkorn

    slipkorn Byte

    Hallo nochmal,
    habe eben meine neues NT eingebaut!
    Spiel gestartet > Das selbe wieder: Monitor schwarz und nach ca. 30 sec. Startet er neu...
    Also am NT kann es nicht wirklich liegen habe kein stärkeres gefunden :(
    (12V = 34A, 5,5V = 34A, 3,3V = 32A)
    Wäre super wenn mir jemand sagen könnte was ich noch überprüfen könnte oder woran es möglicherweise liegen kann...
    mfg
    slipkorn
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page