1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 8800GT, Temperatur zu hoch?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by madmax1485, Oct 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Hallo,
    Meine Geforce 8800GT G92 mit 512mb (von Asus, Singleslot) wird im normalen Desktopbetrieb ca. 55-60°C warm, bei ca.25% Lüfterdrehzahl. Aber im 3D Betrieb beim Spielen geht sie auf bis zu 88°C und der Lüfter dreht auf ca.75%.
    Ich habe die Karte auseinandergenommen und die Luftkanäle sorgfältig gereinigt, sowie neue Wärmeleitpaste aufgetragen. aber die Temperatur geht nicht runter.
    Mir ist vorher nie aufgefallen das die Karte so heiss wird, der Lüfter nervt auch wenn man Spielt und er fast mit der ganzen leistung kühlt.

    Woran kann es liegen das die Karte plötzlich so warm heiss wird? Und wie schädlich ist es wenn die Karte 3 oder 4 Stunden bei 85°C läuft?
     
  2. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Tatsächlich ist die 8800GT bekannt dafür, sehr heiß zu werden. Temperaturen von 90°C (und noch ein geringes Plus) können unter Vollast schon mal auftreten... ob das aber über mehrere Stunden hinweg normal ist ist so eine Sache...

    Und auch die Standard-Temperatur von 55-60°C kommt mir tatsächlich ein wenig hoch vor. Macht sich denn irgendwas bemerkbar, zum Beispiel ein Nachlassen der Grafikleistung mit der Zeit, also plötzliches Ruckeln etc.?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Gehäuse gut belüftet?
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    An diese Werte kommt meine Karte locker ran.
    Rund 60°C im 2D-Betrieb (gerade sogar über 70°C) und knapp über 90°C bei 3D sind normal.
    ..und da steht sogar der 80er Chipsatzlüfter vor und zwei Gehäuselüfter haben quasi Sichtkontakt.
     
  5. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Ich habe jetzt vorne einen 90mm Lüfter der die kalte luft ansaugt, einen 120mm Lüfter der hinten zur abfuhr unter der Grafikkarte ein Slotblech entfernt, habe jetzt auch einen 40mm Lüfter auf die Southbridge angebracht da diese im normal Betrieb ca. 70°C heiss wird (jetzt ca.60°C) und direkt über der Grafikkarte liegt.

    Wenn ich z.B.: Stalker: Shadow of Chernobil spiele bei einer aulösung von 1920x1080 alles auf max. geht die Temperatur auf 88°C wenn ich in geschlossenen Räumen bin wo Licht und Schatten aufeinandertreffen. Drausen geht die Temperatur auf 80°C.

    Wo liegt die max. Temperatur bei einer 8800GT?
     
  6. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Ab 100°C wirds für den Kern kritisch.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    , http://www.tomshardware.com/de/Geforce-8800GT-Dauertest,testberichte-239870-4.html ,
     
  8. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Danke für die Antworten, glaube das die Temperatur "normal" ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page