1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce 8800GTX SLI-Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sheppard360, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab ein großes Problem :heul:

    Ich hab mir diese Woche eine 2. Geforce 8800GTX von Zotac gehollt. Selbstverständlich sofort eingebaut, nun kommt das Problem:

    Ich hab SLI-Einstellungen in der Nvidia-Systemsteuerung vorgenommen. Und Split-Frame-Rendering gewählt.

    Wenn ich jetzt eine 3D-Anwendung oder Game starte, hab ich im unteren Teil des Bildes, grüne Artefakte in den Texturen. Wenn ich Alternate-Frame-Rendering wähle, ich mein ganzes Bild voller Grafikfehler.

    Wenn ich SLI ausschalte, hab ich überhaupt keine Fehler egal welche Grafikkarte drinnen ist, also kann ich einen defekt von der Zotac schonmal ausschließen. Hab momentan alle Nvidia-Treiber seit 163.xx ausprobert, aber keine behebt das Problem.

    Kann es zufällig, an meinem Netzteil liegen? Ich hab momentan noch ein OCZ 600 Netzteil. Mit nur 2 PCI-Steckern, die anderen 2, musste ich mit normalen Strockkabeln machen.

    Sys:
    Intel Core 2 Exteme QX6700
    EVGA nforce 680i SLI
    OCZ 4096MB-Kit DDR2 800
    1. MSI Geforce 8800 GTX 2. Zotac Geforce 8800 GTX
    Beide Grakas haben das selbe Bios und Taktung.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße

    Michael
     
  2. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Ist dein netzteil denn sli fähig? mit 2 pcie anschlüssen? Weil sonst könnten wie du schon vermutest hast durch mindere stromversorgung grafikfehler auftreten. Also beide grakas müssen an "richitgen" pcie anschlüssen angeschlossen werden meiner Meinung nach.

    Mfg
     
  3. Das war auch meine Vermutung. Hab mir von Thermaltake bereits eins mit 4 PCIE-Steckern bestellt. Kommt am Montag. Sonst kann ich mir nichts weiter erklären.
     
  4. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Es dürfte dann auch nix anderes sein wenn das board sli fähig ist und das nt auch dann dürfte es keine probs geben.

    mfg
     
  5. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Das tut hier zwar nichts zur sache aber welches spiel läuft denn mit einer nicht mehr flüssig? Würde mich mal interessieren, weil mein freund behauptet es gibt kein spiel wo bei einer gtx ruckelt?
     
  6. Also ich fang mal an:

    Bei ner Auflösung von 1680x1050 und immer auf Max.

    DX10-Games:

    Crysis, Hellgate London, teils World in Conflict und Bioshock.

    Unter DX9

    läuft eigentlich alles perfekt. Auch die oben genannten Spiele.
     
  7. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Thx
    Ich war nur bei einer Auflösung bis 1280mal 1024.
     
  8. So, Problem ist gelöst, es lang wirklich am Netzteil.

    Hab heute mein Thermaltake Toughpower mit 850Watt bekommen, läuft nun perfekt :jump:

    Viele Grüße

    Micha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page