1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GeForce FX 5200 an TV

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FirefighterAC, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich versuch schon seit längerer Zeit, meinen Fernseher als Zweitmonitor zu nutzen, um Filme vom Bett aus zugucken.
    Das Problem is nur, dass das Bild in Schwarzweiß dargestellt wird. Was könnte das Problem sein?

    Gruß Lorenz

    Mein Rechner:
    Pentium D 2x3GHz
    1024 MB DDR
    GeForce FX 5200 mit 128MB
    WinXP Professionel
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Es kann sein das du das TV über S-Video angeschlossen hast und dein Ferseher hat kein S-Video. Einen S-Video auf Composite-Adapter benutzen oder wen der Fernseher S-Video hat ,eventuell im Menü einstellen .
    Oder du hast im Treiber NTSC und nicht Pal eingestellt..Also mal die Einstellungen überprüfen.
     
  3. Ich benutze ein S-Video Kabel mit Scart-Adapter.
    Das TV-Format ist auf PAL-G eingestellt. Ich hab mal Probeweise alle durchprobiert, aber ohne Erfolg.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn dein TV kein S-Video Eingang hat über Scart ,brauchst du den Adapter S-Video auf Composite (Cinch) ,der ist bei der Graka meist mit dabei .Der Wandelt das Signal um von S-Video auf Composite.
     
  5. Den hab ich, funktioniert trotzdem nicht.:(

    Ich hatte im vorherigen Rechner auch ne GeForce, die hatte das gleiche Problem.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. Problem gelöst.
    Ich hab das S-Video Kabel das von der Grafikkarte kommt, an einen
    S-Video-Chinch-Adapter gesteckt. Den wiederrum hab ich an den Scart-Adapter gesteckt.
    Jetzt funktionierts.

    Vielen Dank an alle. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page