1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geforce MX 460 Treiberprobleme

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by schilling, Oct 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schilling

    schilling Byte

    Hallo Forianer,
    ich habe folgendes Problem mit meiner Medion Maschine (Aldi 2002): Die Graka Nvidia Geforce MX460 hat einen zweiten Monitorausgang, an diesem möchte ich einen Beamer anschließen, das funzt nicht, Rechner stürzt ab, das selbe passiert wenn ich einen 2. Monitor anschließe. Es hat vor zwei Jahren schon mal gegangen. Wenn ich den Beamer jetzt angeschlossen lasse, bringt er bei Hochfahren auch ein Bild und dann knallt WinXP vor dem Anmeldeschirm weg. Bei Medion hat man gesagt es läge an einem Servicepack Update von XP, bei diesem würde der Graka Trieber überschrieben und der neue unterstützt keine zwei Ausgänge. Ich sollte von Nvidia den akt. Treiber installieren und danach den WDM Treiber von Nvidia installieren. Gesagt getan und dann ging nichts mehr, Graka wurde erkannt XP will Treiber inst. stürzt aber kurz vor Fertigstellung ab. Also Wiederherstellungspunkt und zurück. Nun steht bei Nvidia man solle den alten Treiber deinstallieren, das geht aber nicht, Recher bleibt dann hängen. Was ist zu tun? Kann man die Deinst. und Inst. besser im abgesicherten Modus wagen? Wer hat Erfahrung?
    Vielen Dank :)
     
  2. schilling

    schilling Byte

    Habe am Wochenende einiges versucht, wenn ich die akt. Nvidia ForceWare Treiber komplett im abgesicherten Modus deinstalliere und dann die von Medion bereitgestellten Treiber verwende bekomme ich zumindest wieder ein stabiles System hin.
     
  3. roOk1e

    roOk1e Byte

    :aua: wenn garnix mehr geht dann formatier deinen rechner einfach..so mach ich das immer..hast ihn ja binnen 2 stunden wieder so wie früher...is heutzutage kein ding mehr..gl hf dabei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page