1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse belüften?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by albi84, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. albi84

    albi84 Byte

    Hallo,
    ich hab mir in den letzten Tagen neue Hardware bestellt(E7300, HD4850,+GigaByte GA-EP43-DS3L,+NT,+Ram)(zusätzlich 2 IDEs vorhanden). Da ich ein uralt Gehäuse mein Eigen nenne, in das die Teile auch verbaut werden sollen, mache ich mir sorgen, dass das ganze System zu warm und damit laut werden könnte. Jetzt habe ich aber noch zwei Lüfter samt Kühlkörper von meinem vorherigens CPUs(standart modelle).
    Meine Frage nun, macht es Sinn die Dinger im Gehäuse zu verbauen, um für einen besseren Luftstrom zu sorgen? Wenn ja wie, muss ich Luft ins gehäuse bringen oder nach draussen befördern?
    Danke.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is denn das für ein altes Gehäuse? Was für CPU-Kühler?

    Mach mal Bilders.


    Und wenn Du schonmal alles zerlegt hast, kannst Du auch gleich ein paar zusätzliche Lüfteröffnungen schaffen.
     
  3. albi84

    albi84 Byte

    Gehäuse Offen:

    [​IMG]

    Lüfter 1 und 2(nummer 2 von arctic cooling):

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gehäuse geschlossen:
    [​IMG]


    Bis jetzt hab ich die Teile noch nicht, deshalb sind die Bilder noch mit dem alten zeugs, dürften aber trotzdem einen Eindruck vom gehäuse vermitteln. Wie meinst du das mit den zusätzlichen Lüfteröffnungen. Soll ich die schneiden, oder wie? Und lohnt sich das denn?
    Auf den E7300 kommt erstmal der boxed Lüfter, wenn der nichts taugt kann ich immer noch einen nachkaufen.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Viel Luft gibs in dem Gehäuse ja nicht.
    Vergiß die alten lüfter. Zu laut, keine Leistung, schwer umbaubar(AC).


    Is das n Siemensgehäuse? Wenn ja, könnte es Probleme mit den Frontpanelanschlüssen und der Netzteilbefestigung geben.


    Lust zu Modden? Vorn unten ein 120er rein. Hinten über der I/O-Blende könnte auch einer reingehen. Zur Not n 100er. Miß mal den Platz.

    Seitenteil würde ich, zumindest auf Grafikkartenhöhe, auch einen reinmachen.
     
  5. albi84

    albi84 Byte

    Gehäuse ist von einem Compaq Presario.

    Erklär mir das mal wo vorne und wie denn unten? Und wo bei der I/O meinst du, unter das Netzteil oder neben der I/O?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach mal Bild von hinten, und miß mal die Breite des Gehäuses. Ich mal dir mal was.

    Und von vorn.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  8. albi84

    albi84 Byte

    Die Bilder sind ja noch mit alter Hardware, wenn die Neue drinn ist wird das Ganze auch ordendlich gebündelt und verlegt.

    Hier auch noch Front und Rückansicht incl. Maße:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn irgendwelche Belüftung möglich ist, dann nur zwei 80mm Lüfter hinten bei den "knapp 10cm" als Abluft, oder aber in den Seitendeckel reingeschnitten.
    Wie viel Platz hast du denn vorne um dort einen Lüfter zwecks Zuluft einzubauen, ist dort überhaupt eine Öffnung vorhanden - ansonsten erübrigt sich ja die Abluft, woher soll denn die Zuluft kommen?
    Vielleicht wäre es besser wenn du dir ein neues günstiges(um 40€) Gehäuse kaufts, dann hättest du von vorherein die nötigen Öffnungen, die waren bei der alten Hardware früher nicht nötig, da die Komponenten nicht so eine große Hitze wie die heutigen entwickelten!

    Gruß kingjon
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Theoretisch geht hinten sogar n 120er rein. Optik is ja egal.
    Is halt mit Arbeit verbunden.
    Vorn daselbe. In Frontblende und Blechgehäuse eine entsprechende Öffnung einbringen(120er oder 140er Lüfter is egal).
     
  11. albi84

    albi84 Byte

    Hinten bekomm ich maximal einen oder zwei 100er rein (ich hab von innen nochmal nachgemessen). Vorne würde 120er sinn machen da dafür im Gehäuse schon eine Stelle vorgelocht ist.
    Zum verständniss nochmal, der Vorne muss die Luft rein befördern und die Hinten nach drausen, richtig? Und wo schließ ich die dann an, Stromtechnisch? Und was für Lüfter könnt ihr mir da empfehlen?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vorn unten rein(Richtung Grafikkarte).

    Hinten kommt auf den Standort des Rechners an. Is dahinter genug Platz, kann auch Richtung CPU-kühler geblasen werden. Frischluft is kühler. Wenn nicht, raus.

    Hast Du vor, die CPU boxed zu erwerben, oder den Kühler separat?
    Is dieser großgenug dimensioniert, kann möglicherweise auf einen hinteren lüfter verzichtet werden(Netzteillüfter tut ja auch sein Ding). Nicht aber auf eine Öffnung.


    Die Bauart spielt da auch noch ne Rolle.
    nonTowerkühler hätten gern eine Öffnung im Seitenteil.
    [​IMG]

    Towerkühler eher hinten.
    [​IMG]


    Kaze Jyu Slim 100mm
    http://www.scythe-eu.com/produkte/luefter/kaze-jyu-slim-100mm.html
     
  13. albi84

    albi84 Byte

    Ich hab mir den E7300 erstmal Boxed bestellt, und wollte dann erstmal schauen wie der boxed lüfter ist wenn nicht kann ich immernoch nen Lüfter nachkaufen. Muss man halt sehen wie sich die Gesamtwärme im System entwickelt. Auf jeden Fall brauch ich vorne also einen der Luft reinbringt.

    Was meinst du mit der Öffnung?
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn Towerkühler, dann wirds nix ohne Öffnung hinten. Mit oder ohne Lüfter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page