1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuse vor Staub schützen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by aquaholli, Jul 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    Hi Leute!

    Wie schon ein paar Mal hier erwähnt, soll in ein paar Monaten ein komplettes Upgrade meiner Komponenten geschehen.
    Da in dem Zimmer, wo mein Rechner steht Teppichboden liegt...habe ich immer nen ziemlichen Staubfilm im Gehäuse sowie auf der Hardware.
    Des Weiteren sollen in meinem neuen Rechner auch Gehäuselüfter einen Platz finden.

    Wie kann ich dem Staub-Problem am besten aus dem Weg gehen bzw. wie kann ich es möglichst gering halten?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß, Holli!
     
  2. fawny

    fawny Guest

    Am besten ist es, keinen aufzuwirbeln.
    "Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken."

    Häufiges Staubsaugen und -putzen kann auch helfen.

     
  3. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Hallo
    Wie währe es mit Staubfilter vor den Lüftern?
    Es gibt überall Einsätze zu Kaufen, für diesen Zweck.
    Aber, die Gehäusetemperatur steigt dann ein wenig an,weil die Staubfilter den Luftstrom etwas hemmen.
    Gruss Michael
     
  4. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Der beitrag von fawny ist natürlich schwachsinn. In jedem raum gibt es staub, der durch die lüfter angezogen wird. besonders fatal wird's wenn auch noch geraucht wird und sich ein staub-nikotin-film ablagert.

    Vermeiden kann man's nicht. Bei mir hat etwas geholfen, den midi-tower nich tauf dem boden stehen zu lassen. Thront jetzt ca. 20 cm über dem boden.
     
  5. aquaholli

    aquaholli Kbyte

    aha...und wie haste das gemacht?

    Haste Dir einen kleinen Sockel gebastelt?
     
  6. fawny

    fawny Guest

    Ja, das würde mich auch mal interessieren, wie das so ein Möchtegern-PC-Experte gemacht hat.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Staubfilter vor den Lüftern (nur die, die Luft ins Gehäuse schaufeln).
    Außerdem wird auch Frischluft durch Schlitze und die Laufwerksöffnungen (Floppy, CD-/DVD-Laufw.) ins Gehäuse gezogen, so dass man sich niccht ganz vor Staubablagerungen im PC schützen kann.
    Der meiste Staub müsste von vorne kommen, da er von dem NT- und dem Lüfter der Gehäuserückwand angezogen wird. -deo
     
  8. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    :hammer::atomrofl:
     
  9. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Also um den Pc höher zu stellen gibts doch ne menge Möglichkeiten. Ich hab meinen Rechner beispielsweise auf U-Schienen aus Aluminium stehen.
    Aber gegen Staub kann man eh nichts machen. Da hilft nur den Rechner regelmäßig aufzumachen und innnen staubwischen.

    Ciao
     
  10. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Nö, den sockel konnte man sich zu meinem schreibtisch dazukaufen und ist fest mit dem schreibtisch verbunden. Aber selberbasteln geht sicherlich auch.

    @ fawny:
    hast du nicht gestern in einem anderen thread angekündigt, das forum zu verlassen? halte doch einfach wort, wenn du schon deine unqualifizierte klappe nicht halten kannst.
     
  11. fawny

    fawny Guest

    Habe ich verraten, wann.:confused: Nein, habe ich nicht.

    Wenn du deine Emotionen nicht unter Kontrolle bekommst, sehe ich schwarz für deine Zukunft. :(
    Dann nützt dir auch dein Sockel nichts mehr.
     
  12. Firenze

    Firenze Guest

    Hallo,

    Ich hatte auch das Problem, dass bedingt durch den Teppichboden viel Staub in den PC gesaugt wurde.

    Der Tipp von "derExperte" ist gar nicht schlecht. Bei mir hat es auch geholfen, den PC höher zu stellen. Ich habe ihn kurzerhand auf den Schreibtisch gestellt. Seitdem ist es besser.

    Bei einem Staubfilter hätte ich die Sorge, dass die Luftzirkulation zu sehr behindert wird.

    OT:
    @ fawny: Offenbar hat dir noch niemand gesagt, dass du hier im Forum einen ziemlichen Sch... zusammenschreibst. Dann tu ich das eben. Geh' doch mal raus spielen.
     
  13. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    @aquaholli
    Ich hatte das selbe Problem, da ich an einer stark befahrenen Hauptstrasse wohne, also hatte ich mir ein Gehäuse mit Staubfilter besorgt, nur der füllt sich dementsprechend auch sehr schnell, was nicht weiter schlimm ist, da wir hier sowieso jeden Tag aufs neue Staubsaugen und wischen müssen!
    Du solltest nur darauf achten, dass du dich für ein Gehäuse entscheidest, wo du ohne Werkzeug an die Filter rankommst, damit du auch jedesmal, wenn du Staubsaugst auch gleich die Filter mit der kleinen Bürste, die bei jedem normalen Staubsauger dabei ist vom Staub befreien kannst!
    ;)
    @Die Meckerer (Die sich betroffen fühlen)
    Lasst es doch bitte, andere zu kritisieren und haltet euch an das jeweilige Thema in den Treads, denn dieses gemeckere bringt niemandem was, nur Feinde!
    Wenn schon, macht das doch unter euch per PN aus!
    :motz:
     
  14. TRI

    TRI Byte

    man hält auch den Staub raus indem man die Lüfter die reinsaugen mit einem Stück Nylon Strumpfhose umwickelt oder draufklebt. Dann ist der Luftstrom besser als mit einem Luftfilter und man saugt da nur mal alle 3 Monate den Dreck ab und gut ist. Man kan nauch alle Öffnungen von innen mit Nylon Strumphose verkleben, dann kommt auch da kein Staub rein.
     
  15. Access

    Access Byte

    HI,
    ich weis nicht was ihr für Tower habt aber ich kann in mein (Chieftec Miditower) keine Staubfilter einbauen. Ich habe eigentlich auch kein so großes Problem mit dem Staub, obwohl zwei Lüfter von vorne Luft anziehen und das Gehäuse auf dem Boden steht.
    Wenn dich der Staub so nervt gibt es nur eine Lösung, ein Xaser 3!
    Der Staub stört eigentlich nur wenn er Komponenten angreift!

    MFG Thomas K.
     
  16. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist aber merkwürdig :D denn Chieftec hat mit den Staubfiltern angefangen
     
  17. Access

    Access Byte

    Yorgos,
    Ich kann wenn ein Lüfter in einer Halterung ist kein Staubfilter mehr einbauen, hab?s schon ausprobiert.
    Mein Chieftec ist nicht das neuste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page