1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter bedenkenlos abschalten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Bidde1Bit, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Hallo!


    Da ich bei meinen Rechner auch einen billigen Gehäuselüfter(100mm) hinten habe, ist der Rechner etwas laut. Der CPU-Lüfter ist boxed, aber ich denke das es der Lüfter vom Gehäuse ist.

    Kann ich den einfach deaktivieren? Ohne Bedenken? Einfach rausziehen...

    Immerhin hat das Netzteil, Cpu und Graka ja dementsprechende Lüfter.

    Über "Everest" wird bei mir momentan folgendes angezeigt:

    - Motherboard(CPU?) ~ 32 Grad
    - GPU ~42 Grad
    - Festplatten = ~ 30 Grad

    Im Sommer ist es natürlich nochmal etwas anderes. Oder bei Vollast. Da wäre vielleicht nen zusätzlicher Gehäuselüfter besser oder?

    Allerdings ziehen die auch mehr Staub rein...

    Ich will den Rechner öfters reinigen. Beim alten Rechner waren die Lüfter irgendwann so voll mit Staub das sie komische Geräusche gemacht haben. Aber um die richtig zu reinigen müssten man die dann komplett auseinander bauen. Mit dem Staubsauger ranhalten das reicht glaube ich nicht. Zumindest wenn der Staub älter-fester ist.;)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es geht hier um Luftaustausch, nicht um interne Warmluftumwälzung.
    Wenn hinten ein Lüfter sitzt, sollte auch an der Front ein (Saug)-Lüfter vorhanden sein!
    Der wäre dann kaum sinnvoll.
     
  3. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Vorne habe ich keinen. Vorne sind nicht mal Lüftungsschlitze wie beim alten "Gaming Bomb" Gehäuse. Dafür kann man wohl an der Seite noch nen Lüfter einbauen.

    Also ist es quasi egal ob ich den abstelle. Das würde meinen System auch immer Sommer wahrscheinlich nicht schaden. Weil er eh seine Funktion nicht erfüllt?

    Der Vorteil ist das es innen drinne nicht so verstaubt und dann eventuell wirklich leiser ist. Solange mein Rechner keinen Hitzetod stirbt ist mir das sogar lieb.;)
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Wenn du hinten einen Gehäuselüfter eingebaut hast bläst er normalerweise wenn er nicht verkehrt eingebaut ist die warme Luft hinaus und zieht keinen Staub herein (normalerweise verstaubt sich der CPU Lüfter durch den Gehäuselüfter hinten weniger).
    ich habe auch nur einen Gehäuselüfter hinten ist besser als kar keinen,zum testen ob er die Luft hinausbläst halte ich immer ein Blatt Papier vor (würde ihn angesteckt lassen wenn er wirklich laut ist könnte er defekt sein).
    Der Lüfter der laut ist tippe ich bei dir eher ist der boxed Kühlerlüfter die sind eher bekannt dafür.
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  5. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Naja, das der Lüfter gleich von Anfang an so laut ist nervt mich ein wenig. Beim alten Rechner ist der erst später lauter geworden wo der ganze Dreck da drinne saß.

    Aber danke für den Tipp mit dem Blatt Papier. Muß das mal ausprobieren.;)
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Kauf dir doch einfach einen leiseren Lüfter :D

    Ein halbwegs gescheiter Luftzug sollte schon im PC-Gehäuse vorhanden sein. Da freuen sich die Komponenten.

    MfG
     
  7. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Also hatte den Rechner vorhin nochmal offen und aufen Schreibtisch. Der Lüfter der so laut ist das ist der GPU Lüfter.:eek:

    Hatte schon mal nen Thread offen, da is mir aufgefallen, das der Lüfter beim hochfahren hochdreht und später wieder runter, mit dem Start von Xp. Das wäre normal hat man mir gesagt.

    Aber jetzt in den letzten Tage ist der PC wirklich unangenehm laut geworden. Da hat wohl Gainward nicht gerade den leisesten Lüfter verbaut oder ist es vielleicht ein Produktionsfehler oder?

    Sooo schlimm ist es jetzt auch nicht aber der übertönt alles.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Hatte ich schon!;)

    Läßt sich nur bis auf 50% runterstellen. Standard ist da 60. Unterschied nicht bemerkbar.

    In nen anderen Forum wurde mir auch "Riva-tuner" empfohlen. Aber damit bin ich nicht klargekommen.:rolleyes:

    Wochenende nehme ich den PC nochmal mit zum Händler. Mal gucken, vielleicht kriege ich ja ne andere Graka. Oder ich muß damit leben.

    Edit: Achso, danke für den Tipp mit "nTune". Auch mal noch probieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page