1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselüfter Gesch. regeln...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by maxxxce, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Guten Tag,
    Ich habe mir gestern einen Gehäusekühler gekauft. (Titan 80x80x25 TFD-C8025M12C/LD2/L12Z 3xLED-Blau ), nun würdeich gern die Lautstärke etwas herunterschrauben.
    Könnte mir da vielelicht jmd. weiterhelfen mit einem einfachen Programm?
    Mainboard:P35 Neo2 - FIR MSI
    Währe echt nett :)

    MfG: Max..
     
    Last edited: Jun 28, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter am Mainboard angeschlossen ist, kann man es mit Speedfan versuchen.
    Ich bevorzuge eine Regelung ohne Software. Dann muss man sich nicht darum kümmern und hat keine zusätzliche Software laufen, die erst ab Windows eingreifen kann.
    Es gibt bei manchen Netzteilen einen Anschluss für Gehäuselüfter. Dann kann man die 7 Volt Spannung an einem Stromkabel abgreifen und ein Potentiometer für 3-Pin Lüfter benutzen.
    Lüftersteuerung ist am genausten, aber auch am teuersten.
     
  3. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Danke erstmal für diene schnelle antwort.
    Nun, ich würde sehr ungern nochmehr money in mein sys investieren da ich mir den vor 3 tagen gekauft habe... wie siet es mit speedfan aus.. ichhabe 3 mal 120er drinnen und einen 80er)

    doch wenn ich speedfan anmache kommt ( siehe das bild)

    =( was soll ich nun machen, oder wie komme ich so mit speedfan kla ?:confused:
     

    Attached Files:

  4. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    achja und mein Netzteil: 700w SuperFlower Aurora Lightning Power..

    MfG:max...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    hmm oke... aber wie soll dieser anschluss aussehen ?

    schau mal die grafik die ich wieder mal zugefügt habe, vielelicht hast mehr ahnung als ich ;)
    :cool:

    MfG:Max...
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn in der Beschreibung keine Anschlüsse für Lüfter genannt werden, wird es auch keine geben. So etwas nützliches wird nicht verschwiegen.
     
  8. maxxxce

    maxxxce Kbyte

    Ich habe nachgeguckt in der Beschreibung, doch die haben sich ziemlich kurz gefasst.
    Da stand nichts von dem drinnen ;(

    Was soll ich nun machen ? ^^:bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page