1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuselufter drehen die ganze Zeit auf Volllast

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jimmy Santana, Apr 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Pc-Welt Forum,

    nach dem ich mir meinen neuen Rechner zugelegt habe, ist die erste Freude wieder vorbei...

    Meine Gehäuselüfter drehen die ganze Zeit auf voller Stärke, was nervt und da der REchner in der nähe meiner Finger steht, gibts auch echt eisige Hände...

    Nun weiß ich leider nicht wie im Bios (ich komme nicht mal rein, da ich nicht mal weiß mit welcher Taste ich es öffne) oder Softwaretechnisch das ganze runterregeln kann...

    Lt. Everest ist die CPU bzw. GPU Temp bei 30 bzw. 37 °C...Was ja auch eig. gut genug sein sollte...Der Grafikkarten- und CPU-Lüfter laufen nicht mal richtig mit, ich habe bald das Gefühl, dass das höchsten 120 u/min sind...

    Zur Info, das ist mein System:

    AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box
    Antec Three Hundred
    MSI DKA790GX Platinum


    Hoffe ihr könnt mir behilflich sein :D

    Schon einmal ein fettes DAnke im Vorraus...
     
    Last edited: Apr 21, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder ins Handbuch gucken oder beim Start lesen, ob da sowas steht wie "Press ___ to enter Bios" ;)
    Meist ist es ENTF oder auch mal F2.
     
  3. Lt. dem Bios ist Cool and Quiet aktiv und in Vista ist der Energiesparmodus drinne. Ergebnis:

    Rechner laut, Hand kalt. Ich saß heute bei 25 Grad Außentemperatur, Sonnenschein und Windstille, bei geöffneter Terassentür im Pullover am PC...Eine Seite des Körpers schwitzt, die andere friert:D


    Könnte es evtl. an den Anschlüssen liegen, dass was falsch gesteckt worden ist? Oder kann man da´nichts falsch machen und ich muss Softwaretechnisch nachhelfen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann kämpfe Dich mal im Bios dorthin vor, wo man die Lüftersteuerung der Gehäuselüfter (Case fan) einstellen kann.
    Das ist meist unabhängig von CnQ.
     
  5. Also angeblich hätte der CPU FAN nen Speed von 2636 RPM, was nicht sein kann, da er fast nicht dreht...

    Sys FAN 1&2 haben 0 RPM

    wasn das los?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade bei niedrigen Drehzahlen kann es vorkommen, daß das Board entweder gar nichts mehr oder nur Mist ausliest.

    Mein HTPC hat laut Sensoren überhaupt keinen Lüfter, ich hab aber angeblich auch schon mal einen CPU-Lüfter mit sagenhaften 50.000 U/Min drin gehabt :D

    Kann aber sein, daß solche Fehlauslesungen bei der Regelung keinen Einfluß haben. Also such ruhig trotzdem nach den Einstellungen.
     
  7. DA müsstest du mri jetzt genauer weiterhelfen, da ich nicht genau weiß wonach ich suchen soll, bzw. was ich dort umstellen soll...
     
  8. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Sind die Gehäuselüfter denn direkt mit dem Netzteil verbunden oder sind sie aufs Mainboard gesteckt?

    Wenn sie am Netzteil hängen ist es klar dass sie auf 100% laufen, da sie dort nicht geregelt werden.

    Am Mainboard sollten sie sich regeln lassen, vorrausgesetzt sie haben einen 4poligen Anschluß.

    Ansonsten könntest du dir noch Gedanken über eine seperate Lüftersteuerung machen. Dadurch könntest du die Lüfter manuell regeln.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, ich kenn Dein Board nicht.
    Aber so groß ist das Bios nicht, sollte sich leicht finden lassen, irgendwas mit FAN.
     
  10. Die Lüfter sind scheinbar mit dem Netzteil verbunden...Haben aber ne Steuerung an einem Extrakabel, welches aber schon auf LOW steht, aber wenn das LOW sein soll, dann versteh ich die WElt nicht mehr...Der ist momentan so laut, wie mein alter, wenn er mal hochjaulte...

    D.h. jetzt für mich?
     
  11. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Also sind sie nicht geregelt ;) oder die "integrierte" Lüftersteuerung taugt nix. Haste denn n paar Daten zu deinen Lüftern bzw deinem System allgemein?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt, Du solltest mal die genauen Namen der Lüfter nennen.
    Wie genau sieht das extra-Kabel genau aus`?
    Werden sie noch lauter auf HIGH ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page