1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gehäuseseitenwand

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tastenschubser, Jan 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Na Ihr,

    ich würde gerne meine Seitenwand etwas umdekorieren. Gibt es diese zufällig zum kaufen irgendwo, ich denke nich, also werde ich son Windowkit nehmen müssen. Hier nun gleich mal die Frage an Euch, wie und mit was Ihr die zurecht geschnitten habt und ob jemand diverse Tips hat wie ich das Kit möglichst nicht kaputt mache ;-) ?
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das hängt davon ab welches Gehäuse Du hast. Für Chieftec z.B. gibt es Einzelteile zu kaufen, ansonsten helfen Metallsäge, Bohrer, Bohrmaschine, Dremel, etc.
     
  3. ne, leider nüscht von irgendeiner firma, ist nen no name produkt. dachte gibt evtl vielleicht vorgeschnittene windowkits oder so, da ich meist 2 linke habe
     
  4. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    ja es gibt vorgbeschnittene Window kits .,. also das Plexiglas ist vorgeschnitten diese Form musst du dann per Stichsäge am besten eine fest stehene tisch-Stichsäge in deine Gehäusewand übertragen, und das Fenster einsetzen .... das dürfte eigentlich machbar sein ....
     
  5. wie einsetzen? dachte die dinger werden angeschraubt
     
  6. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    es gibt welche die werden hinter geschraub .... es gibt auch welche die setzt du ein mit einer gummi dichtung die lakierbar ist .... das ist um einiges schwerer ... ich würde die sache mit den Schrauben nehmen ....., aber man sagt doch "fenster einsetzen"....
     
  7. schrauben klingt natürlich besser, weil wahrscheinlich wirklich einfacher, na ja, eine blöde frage zum abschluss noch:

    vorgefertigte löcher oder muss man erst kleine löcher zum durch schreiben bohren?
     
  8. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    meist vorgefertigt ....
     
  9. na dann sag ich dankeschön und auf wiedersehen ;-) werde euch berichten
     
  10. D4RK5T4R

    D4RK5T4R Byte

    wenn der pc ordentlich drin aussieht mit rundkabeln etc. wäre ne komplette seite aus plexiglas au nich schlecht dann sieht man alles noch besser als durch ein kleines kit^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page