1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geheimdienst will Trojanereinsatz auch ohne strafrechtlich relevanten Verdacht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piti22, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piti22

    piti22 Kbyte

    :ironie:

    Warum wird nicht einfach jedem Kunden so ein Teil im Werkszustand vom Hersteller aufgespielt, dann muss die Schäubele Gang ihn nicht erst mühsam auf jeden Rechner bugsieren.

    Ausserdem sollte natürlich auch die Festplatte so ausgelegt sein, das keinerlei Kryptographie Dienste ausgeführt werden können. Man stelle sich nur mal vor, ein Terrorist bekäme den Tip seine Daten zu verschlüsseln.
    Ohje, dann nützt ja der Bundestroji garnichts mehr.

    Puh, zum Glück sind Terroristen nicht so schlau, um auf so´ne Idee zukommen. :D :D :D

    :ironie:

    gruß piti22
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Schäuble & Co. anscheinend auch nicht. Keine :ironie:


    gruss
    gkj43
     
  3. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Als ob die Geheimdienste nicht schon seit Jahren PCs von Firmen und auch 'verdächtigen' Privatpersonen ausspionieren würden und das natürlich vollkommen ohne jede rechtsstaatliche Grundlage, sprich vollkommen illegal?!?

    Wie sonst wäre Herr Schäuble - oder sagen wir besser die Leute, die hinter ihm stehen - auf die Idee gekommen, dies jetzt auch mal ganz öffentlich und rechtlich auf eine Grundlage zu stellen, damit auch die Landespolizeibehörden und das LKA in die komfortable Lage versetzt werden jeden, jederzeit ausspionieren zu dürfen.

    Dass dies jedem rechtsstaatlichen Grundprinzip widerspricht, wonach bei einer Durchsuchung der persönlichen Dinge zwingend die Information des Beschuldigten gehört und zwar vor der Durchsuchung, damit dieser sich rechtlich wehren kann, interessiert diese vom Volk gewählten Rechtsbrecher einen feuchten Kehricht...

    ...man, welche Schwerverbrecher haben wir da nur gewählt?!?:(

    Gruß

    RD
     
  4. pixel

    pixel Kbyte

    Ich finde auch, dass Privatsphäre ein Luxusgut werden sollte. Wer nichts zu verbergen hat, braucht sich ja auch keine Gedanken machen. Meine Wohnung steht Ihnen übrigens auch jederzeit offen, Herr Schäuble, vielleicht möchten Sie ja ein bisschen in meiner Schmutzwäsche wühlen. Ich kann das verstehen, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wir leben schließlich in einem freien Land und der Thron des Innenministers ist ja auch bekannt dafür, noch jedes Lamm in einen hormongedopten Wolf verwandelt zu haben.
     
  5. yokoono

    yokoono Kbyte

    Wieso mühsam nen Trojaner per Email einschleusen? Wenn´s nicht in Vista schon enthalten ist (wer weiß das schon?!), dann könnte man das doch einfach über die Updatefunktion von Vista zentral verteilen und gleich allen Geheimdiensten zentral so Zugriff verschaffen...

    PS: Verschlüsselung bringt da ja auch nur bedingt etwas, denn alles was geöffnet wird, kann dann natürlich auch eingesehen werden und wer sagt uns, dass bei den Verschlüsselungsprogrammen nicht auch ein Hintertürchen vorhanden ist?

    PPS: Surfen also nur noch mit einer Linux-Live-DVD...
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Yup, aber die dummen Deutschen denken, der Staat hält sich an Recht und Gesetze - Pustekuchen.
    Gesetze, Rechtsvorschriften und Gerichtsurteile werden systematisch umgangen. Der Staat ist alle Andere als Gesetzestreu.

    Das ausspionieren wird schon heute ausgedehnt angewandt, AUCH OHNE RICHTERLICHEN BESCHLUSS !!!
    Dieser wird erst beantragt, wenn etwas gefunden wird und weitere Ermittlungen eingeleitet werden. Wird nichts gefunden, merkt es doch keiner.

    Man stelle sich vor:
    2.30 Uhr Nachts. Ein BKA-Beamter sitzt vor dem Dienst-PC und findet einen verdächtigen Beitrag in einem Internet-Forum, in dem sich jemand brüstet, im Moment illegale Filme auf seiner Festplatte gespeichert zu haben.
    Nun wird der BKA-Beamte mit Sicherheit erst einen richterlichen Beschluss beantragen und dann weiter ermitteln ... und im Himmel ist Jahrmarkt. Nein, er wird schon mal vorab schauen, was da zu finden ist ... !
     
  7. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Die Schweizer sind langsam. Bis ein solches Gesetz durch das Volk genehmigt wird, wird noch einige Zeit vergehen!!

    Und sowieso wird das sicher nicht durchkommen!! Trojaner auf PC's?!

    Mfg Mat1234
     
  8. tgmaster

    tgmaster Byte

    ...doppelt
     
  9. tgmaster

    tgmaster Byte

    ... Linux-LIVE-CD sicherer???

    Link siehe unten!

    Auch eine Live-CD enthält einen Kernel, auch wenn es Open-Source ist und relative schlank ist, besteht doch die Möglichkeit, das ein "entsprechender" Entwickler seit geraumer Zeit den Kernel entsprechend ergänzt hat...

    Oder denkt ihr, das Geheimdienste vor Linux halt machen?

    Ich erinnere mich nur zur gut, das vor Jahren bereits (vor Veröffentlichung von WinXP), der CIA MS um einen entsprechendes Backdoorprogramm gebeten hatte...
    MS hatte dies damals natürlich bestritten, ein solches Programm im System integiert zu haben.

    Dank 09/11 ist bei VISTA nun eine "offizielle Hilfe" der NSA nötig, um das Betriebssystem "sicher" zu machen.

    :guckstdu:
    http://arstechnica.com/journals/microsoft.ars/2007/1/9/6549

    Wie nicht anders zu erwarten, fallen die Kommentare aus den USA auch nicht anders als bei uns aus!

    Mein Kommentar: Es ist schon eigenartig, daß gerade NSA-Programmierer besser sind als die, die für Windows und SuSE (und somit LINUX) schon seit Jahren programmieren, um ein Betriebssystem sicherheitstechnisch auf den aktuellsten Stand zu bringen
     
  10. mat1234

    mat1234 Kbyte

    @Tgmaster

    Hat dein Beitrag sind verirrt?!

    Edit: :sorry: Habe das letzte Sätzchen von yokoono übersehen.

    Mfg Mat1234
     
  11. tgmaster

    tgmaster Byte

    ... nö, nö,

    wenn es um Geheimdienste und Trojaner / Backdoor-Programme geht, mach kein Geheimdienst der Welt vor Linux halt:


     
  12. rzwo

    rzwo Kbyte

    ich hab' das Gerede über diese Hintertürtechniken und Trojanereinsatz sowas von satt.

    Diese Heimlichtuerei ist doch murks.
    Wir machen die Vordertür breit auf und gut is.

    Jedes Mainboard bekommt zwei zusätzliche separate Netzwerkkarten und das Innenministerium verdonnert die Bürger zum Zwangsanschluss an VDSL und da wo kein DSL funktioniert muss der Bürger einen Primärmultiplex-ISDN schalten lassen.

    Statt eines Trojaners bekommt jedes (!) Betriebssystem 2 feste voreingestellte User.
    1. User: Geheimdienst, Passwort: wir_sind_die_guten
    2. User: Spion, Passwort: wir_wollen_auch_alles_wissen.

    Und fertig.
    So wird man sowohl WinXX-, Linux- und auch Mac- und anderen Usern gerecht. Keiner braucht sich ausgeschlossen fühlen.

    Jeder kann dann in seinem System-Log nachsehen,
    wer angemeldet war. Der Geheimdienst kann natürlich das Log löschen.
    Zur Erleichterung für den zweiten Benutzer legt der Benutzer seine Daten auch noch in Chinesisch und weitern Sprachen ab.

    Ein weiterer Vorteil dieser Variante ist, das man auch selber mal beim Nachbarn nachsehen kann und so dem Geheimdienst Arbeit abnimmt und was gutes tut.


    [Ich konnte mich nicht so recht für ein bestimmtes Smiley entscheiden, sucht Euch selbst was aus.]
     
  13. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ach wisst Ihr, die Software und die Leute, die die Polizei und die Geheimdienste haben - vor allem die Deutschen - sind doch meilenweit hinten dran.
    Es gibt jede Menge Hacker - denen es eine Freude ist, die Rechner des deutschen Geheimdienstes zu knacken und deren Software umzuprogrammieren.

    Der deutsche Geheimdienst fängt einen Krieg an - den sie nie gewinnen können.
    Und wenn es doch zu Erfolgen kommt, dann verwenden die Bösen Jungs halt nicht mehr das Internet.
    Also was soll´s.

    Gruß
     
  14. yokoono

    yokoono Kbyte

    Ich würde auch keine Linux-Distribution einer amerikanischen Firma heranziehen sondern eine, bei der keine Firma im Hintergrund steht (also eher kubuntu).

    Zudem habe ich immer noch die Hoffnung, dass solche Dinge bei Open Source schneller ans Licht der Öffentlichkeit kommen würden.

    Und Drittens: Ein Rechner fürs Arbeiten / Spielen ohne Internetanschluss; ein zweiter Rechner für Internetanschluss mit einer Linux Live-DVD.
     
  15. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ....und dann noch nen Rechner für die automatische Klospülung.
    Mannomann, Internetanschluss und Paranoia scheinen eng miteinander verwandt zu sein.

    Klar ist das Mist, dass die Regierungen schnüffeln wollen und laut Spiegelumfrage auch noch 68% der Bundesbürger das ok finden, aber was ihr hier für 'nen Aufstand macht kann ich nicht nachvollziehen.
    Jeder kleine Krümel hat angst, dass er ausspioniert wird. Glaubt ihr denn wirklich, dass Schäuble & Co in dieser Datenflut ertrinken wollen?? Ausserdem ist das doch alles unausgegoren und von Leuten in die Welt gesetzt, die
    1. sich wichtig tun wollen und
    2. anscheinend vom Internet null Ahnung haben und
    3. garantiert nicht darüber informiert werden, wenn sowas in Angriff genommen wird, da man auf diese Plappermäuler, die in jedes hingehaltene Mikro quatschen, gerne verzichtet.

    gkj43
     
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Da bist Du aber froh, dass Du kein Deutscher bist, was?
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...hat er auch mich gemeint:grübel:
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ...ich bin eh zu dumm, um das zu merken:sorry:
     
  19. first2

    first2 Kbyte

    Schlimmer noch, dies produziert gemäß evolutionären Besten-Ausleseprinzip erst die richtig gefährlichen "Wen auch immer" .

    An den Imageschaden, den sich der Staat durch solche Ansinnen antut, denken weltfremde Politiker auch nicht. Denn eins ist sicher - wenn sich die Vertreter des Staates nicht angemessen verhalten, tut es sein Souverän, der Bürger - auch nicht.
    Der Film, "2030 - Die Wut der Alten" hat verharmlosend angedeutet, was passieren kann.
     
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Da unterschätzt du wohl die Terroristen. Warum werden die wohl jahrelang gesucht?

    Gruß Werner-walter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page