1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geht Test CPU ohne Kühler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ww1, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe aus Gebrauchtkauf PC mit defektem Motherboard oder CPU oder beides. Wahrscheinliche Ursache schlechte Verpackung mit resultierendem Transportschaden.
    Andere Komponenten sind ok.
    Lüfter laufen, beide Led´s am Tower haben Dauerlicht. Ansonsten kein Bild kein Ton.
    Will nun mit geringem Aufwand Board und CPU testen. Würde Festplatten abklemmen und die CPU`s tauschen. Kann ich dazu die CPU´s ohne Kühler verwenden?

    Es handelt sich um das Board: MSI K8T Neo2-Fir
    CPU : AMD 3000+
    Austausch CPU : 3500+
    Austausch Board:Gigabyte GA-K8NSC-939 F8

    Für das Board von MSI könnte ich auch für 0,90 € zuzüglich Versand ein
    D-Bracket 2 erwerben mit 4 LED´s welche einen Fehler anzeigen sollen.

    Danke schon mal für die Antworten.
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Prozessor ohne Kühler ist in weniger als einer Minute nach dem Einschalten hinüber.
    Gruß Eljot
     
  3. Crogge

    Crogge Byte

    Das kann man so nicht sagen es kommt sehr auf das Modell an.

    Gerade bei älteren Prozessoren ist das der Fall, jedoch nicht zum Beispiel bei der Pentium (3) 4 Serie / Core2Duo... von Intel.

    Normalerweiße passt sich ein Intel Prozessor der Temperatur and, da du jedoch einen AMD Prozessor hast wird das 100%ig ins Auge gehen da AMD Prozessoren einfacher verabeitet sind.

    Hier mal dazu ein Video was deutlich die folgen zeigt...
    http://youtube.com/watch?v=pHH6u56iA0E&feature=related

    Man sieht das der Intel Prozessor langsamer wird, die AMD Prozessoren sind sogar in wenigen Sekunden total Zerstört.

    Also lass es sein, leg zumindest einen Kühler inc. Paste drauf du musst ihn ja nicht direkt festschreiben aber ohne Kühler hattest du mal einen AMD, außerdem kann es sogar Gesundheitsschädlich sein.
     
  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Man ging das flott mit der Antwort, lesen und schreiben in 1 Min.
    CPU würde sich ja wohl im Leerlauf befinden und länger wie 30 sec. würde ich wohl nicht brauchen.
    Aber ein Risiko möchte ich natürlich nicht eingehen.
    Also Danke


    Auch Dir danke für die Antwort.
    Im Video befindet sich die CPU unter Last bei mir wäre es nicht der Fall gewesen, da ich ja die Festplatte abklemme und auch nicht von CD boote.
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dann ist der Kühler dein Freund...
     
  6. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    ich habs verstanden, der Aufwand ist ja auch nicht so wild...Auf der Cebit haben Jungs in 4 Min ein Motherboard gewechselt.
    Und ich kann mir leider auch nicht vorstellen, dass der Prozessor beim Transport den Geist aufgegeben hat. Tippe also auf das Motherboard.

    Also nochmal Danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page