1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geister in meiner Kiste

Discussion in 'Hardware allgemein' started by coolicer, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coolicer

    coolicer Byte

    Ich hoffe mal auf jemanden mit Göttlicher Eingebung.
    Zu meinem Problem. Seit ein paar Wochen erst spinnt mein "alter" Rechner. Das dumme und komische nur, er friert ein. Und zwar nicht unter belastung wie jetzt jeder denken würde sondern, wenn er eigentlich in ruhe gelassen wird, solange ich halbwegs kontunuirlich an ihm arbeite, stürzt er mir nie ab, zwar hat er manchemal nen Ruckler drin aber er läuft und schnurrt ansonsten wi ein Kätzchen.
    Ich hab jedes Fehelrerkennungstool drüber laufen lassen was es gibt, Selbst Temp werte, Festplatten Hardwareüberprüfung der Hersteller inklusive DiagnoseTool, sämtliche eingebauter Hersteller runtergeladen und zum Test gezwunge. Aber nichts, keine Fehlermeldungen, Diagnosen und Systembenchmarks mit Belastungstools hab ich drüber laufen lassen. Laut den Tools..........ALLES IN Ordnung :bse:

    Das einfrieren ist an keiner Stelle zu keinen Zeiten definierbar, das einzige ist das ich feststellen kann:
    Er friert ein wenn er nicht benutz wird, und zwar nicht sofort oder nach einer bestimmten Zeit sondern unregelmäßig. Hab mir extra mal ne DesktopUhr runtergelade um die Zeiten fest zu halten. Mal waren es 40 Minuten, Mal nur 10 Minuten, dann wiederum 8 Stunden und das letzte mal sogar erst nach 17 Stunden. Ganz komisch........Alle im hintergrund laufenden Programme sind soweit dezimiert die ich zum laufen des Rechners brauche:
    W-Lan USb Stick, Firewall, Mousetreiber, Systemtreiber. Mehr nicht!!

    Die festplatten sind auch nicht extrem voll Systemfestplatte hat eine belegung von 72 %, defrag und Bereinigung auf dem Saubersten stand den wohl ne Kiste haben kann.


    :bitte: HILFE....ich bin mal gespannt wer mi helfen kann
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM mit memtest86 testen.
    Der ist auf einer Knoppix-/Linux-CD drauf, womit der PC gebootet wird oder du musst selbst ein Bootmedium dazu erstellen.
    Die Dateien dazu gibt es bei memtest86.com
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das wird an deiner GDATA Internet Security liegen, ist etwas schwach der
    Rechner für so einen Bremsklotz wie GDATA.

    Installiere dir einmal Speedfan und poste die Betriebsspannungen die das
    Tool ausgibt.

    http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html
     
  4. coolicer

    coolicer Byte

    Hab ich installiert.
    Vcore1 / 1,49
    Vcore / 22,46
    +3,3 / 3,31
    +5 / 4,95
    +12 / 11,79
    -12 / 0,72
    -5 / 2,84
    +5 / 5,05
    Vbat / 3,44

    Wasmich noch etwas stutzig macht ist das ich drei Lüfter angezeigt bekomme und einen ohne wert!
    Fan1 / 2679
    Fan 2 / 694
    Fan 3 / 0
    Obwohl ich weiß das alle drei laufen, oder ist der dritte nicht der Gehäuselüfter??

    Und zu G-Data.....ist meines erachtens mir Wert, hatte noch nie Probleme auch wenn es das System ungemein ausbremst wie ich selber weiß ist mir die Sicherheit es wert!!!

    Das momentane Frieren ist seit 6 Jahren das einzigste Problem
     
  5. coolicer

    coolicer Byte

    Ram ist in Ordnung hatte ich schon gecheckt........... Selbst die riegel rausnehmen und Kontakte von Staub befreien ist mir ein begriff.

    Wenns ginge könnte man auf meinem System Frühstücken:jump:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn der PC im idle-Modus ist, werden von Windows häufig Hintergrundtasks zur OS-Verwaltung und der HD ausgeführt. Darauf würde ich mich konzentrieren.
    Prozessviewer,Taskmanager,Ereignisanzeige, versteckte Autostarts, msconfig, Taskplaner usw. auf Hinweise abklappern.
     
    Last edited: Aug 23, 2008
  7. coolicer

    coolicer Byte

    Hab ich schon gemacht!!!
    Gibt keine Versteckten tasks
    Hab Meine Desktopuhr inklusive Taskmanager bis zum einfrieren aufgehabt .........gibt keine Ereignisse ......Leerlaufprozess war bei 94 % also soweit hat kein Programm irgendwie zugriff vorher oder hinterher gehabt.
    System läuft einwandrfrei ohne irgendwelche Sonstigen Programme.
    AutoUpdates sind auch alle aus, um dem Vorzubeugen
    Versteckte Autostarts gibts nicht!!! hab alles im Blick!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du solltest dich nicht so sehr auf die IS (Internet Security) verlassen, auch wenn sie dir noch keine Probleme gemacht hat. Ein Großteil der Benutzer hat irgendwann Probleme wegen einer IS.
    Da sie ständig Updates lädt, ist das Risko eines fehlerhaften groß.
    Gerade über Kaspersky kann ich ein Lied singen (GDATA benutzt neben Avast Kaspersky). Das war mit ein Grund, der mich davon weg trieb. Es ist gar nicht spaßig, wenn einem winlogon.exe oder explorer.exe gelöscht werden.
    Es ist auch kein Beinbruch mal über seinen Schatten zu springen und die IS zu deinstallieren, nur um zu sehen, ob es besser wird. Wie soll man denn sonst ein Programm als Übeltäter entlarven oder ausklammern? Wobei bei einer Deinstallation leider nicht alle Spuren beseitigt werden.
    Ein Programm, dass sich unverschämt tief ins System eingräbt, zwingt einen dann sogar zur Neuinstallation des OS.
     
  9. coolicer

    coolicer Byte

    Ich mag deine Skepsis verstehen und deine Einwende sind zwar logisch.....nur ne bessere in Umfang und Leistungsfähigkeit
    Kenne ich kaum.....Jede firewall greift sehr Tief. Die AVK, Firewall, AntiSpam, Webfilter von G-Data bei richtiger Konfiguration ahben sich sehr gut gebessert.
    Und ständig zu wechseln ist auch keine Lösung, Freewareanbieter gibts zu tausenden, wirkliche Sicherheit bringt nur kaum eine mit. Jede hat anfälligkeiten egal wann. Und meine ist auch ne kaufversion, keine abgespeckte LightIn version. Wie gesagt.......mein System läuft stabil.....bis aufs einfrieren halt.......... Und nen Schädling als solches kann ich ausschließen, soweit mich mein Wissen in der hinsicht trägt
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier geht es aber nicht darum, ob die IS sinnvoll ist, sondern ob sie einen Fehler verursacht, den du mit "Geister in meiner Kiste" bezeichnest. :)
     
  11. coolicer

    coolicer Byte

    Laut Registry und Fehlerüberwachung, gibts nichts ungewöhnliches.

    Und wenn ich deiner Annahme Weitergehe, dann magst du mir mitteilen. G-Data runter System neu aufspielen Und nen anderes Firewall/ AVK system wieder drauf.........geh ich da recht in der Annahme??

    ICE-Kaltstart:eek:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So in etwas. Natürlich kann man auch XP parallel auf einer anderen Partition installieren.
     
  13. coolicer

    coolicer Byte

    lach ..... ja ich weiß schon!!!
    Na da hab ich dann nen freudiges WE vor mir........aber das sind maßnahme die mir schon bekannt sind!!

    Sonst nichts mehr ????
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ach, vergiss es...
     
  15. coolicer

    coolicer Byte

    Aber ganz ehrlich Nen HardcoreNeustart ist nicht immer die Lösung der Lösungen und nicht wirklich wirkungsvoll, nur soviel dazu.

    Denn einfach drauf los Formatieren und Neuinstallieren schafft keine Fehlerbeseitung, eher eine Verschiebund des Problem´s

    Ich hatte mich aber noch einem Gedanken gewidmet, den ich noch als den letzten fand!
    Hab meine kiste aufgeschraupt und Alle Karten und speicherbänke entfernt, die Kontakte alle gesäubert und ganz besonders die meiner DDR Slots. Und siehe da......PC lief heute nacht durch........ohne einzufrieren........ Meine Annahme:

    Aufgrund kleiner Staubpartikel und undefinierbaren verwirbelungen im Gehäuse, hat sich feiner staub auf den Kontakten festgesetzt, wie das bei der Elektrostatischen aufladung vorkommt!!

    Ich werde euch informieren. Wenn es dadurch wieder zu Konflikten eventuel kommt.

    Aber danke für eure vielen Ideen ersteinmal

    Chris
     
    Last edited: Aug 24, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page