1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen in der Taskleiste

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ConfusedMonkey, May 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo miteinander!

    Ich habe folgendes "Problem". Ich besitze ein altes Notebook von
    Fujitsu-Siemens (Modell: Amilo 1840 D) auf dem XP Pro seinen Dienst verrichtet. Für all meine Rechner habe ich Images der Systemplatte angelegt, damit ich nicht immer komplett neuinstallieren muß, wenn es mal wieder an der Zeit ist. Heute habe ich mein altes Image auf dem Rechner eingespielt und danach gleich mal alles aktualisiert. Sprich XP-Updates runtergeladen sowie Firefox und Thunderbird aktualisiert. Ansonsten habe ich an dem bisher immer einwandfrei funktionierenden Image nichts verändert.

    Nun erscheint jedoch immer gleich nach dem Booten ein gelbes Dreieck mit schwarzem Ausrufezeichen in der Taskleiste. Wenn ich mit der Maus darüberfahre erscheint keinerlei Information. Wenn ich darauf klicke, verschwindet es sofort ohne Meldung.

    Kein Problem dachte ich. Kenne dieses Symbol und weiß, daß man dann in der Regel eine Warnung im Ereignisprotokoll nachlesen kann. Doch leider Fehlanzeige. Auch dort kann ich keinerlei Warnung finden. Alles fehlerfrei.

    Im übrigen kann ich keinerlei Fehlfunktion feststellen. Der Rechner läuft wunderbar.

    Evtl. erhalte ich keine Information beim anfahren mit der Maus, weil ich mein XP mit Nlite auf mich zugeschnitten habe und dabei die Balloon-Tips deaktiviert wurden (die nerven beim original XP ja auch gewaltig ;-) ). Habe versucht die Tips per Registry zu aktivieren, was aber scheinbar nicht so einfach geht.

    Vielleicht kann mir jemand von euch verraten, wie ich die Bedeutung der Warnung herausfinden könnte. Wäre echt super. Mein System funktioniert zwar einwandfrei, doch einen PC-Liebhaber nervt so eine undefinierbare Warnung schon sehr.

    Danke für Tipps!

    Rechner:
    -Prozessor: P4 Northwood 3GHz
    -RAM: 1GB (2 x 512 von MDT und Infineon)
    -Grafik: ATI Mobility Radeon 9600
    -Festplatte: Fujitsu 60GB
    -Board: Uniwill 258SA0
     
    Last edited: May 17, 2008
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Aktiviere das Sicherheitscenter mal, danch die Sicherheitscentermeldungen abschalten. Danach kann mit XPantispy alles unnötige unter XP deaktivieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es im Gerätemanagerfehlerhafte Einträge?
    Aktivierte Controller, an denen kein Laufwerk hängt, kämen da zum Bleistift in Frage.
     
  4. Danke für die schnellen Antworten!

    @Silvester
    Komme offen gesagt nicht ganz mit, worauf du hinaus willst. Mein Sicherheitscenter ist immer aktiviert. Ich schaus mir mal an.

    @deoroller
    Gerätekonflikt hatte ich auch gleich zu Beginn in Verdacht. Habe den Gerätemanger schon gecheckt. Alles in bester Ordnung.

    Trotzdem danke!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es der Trojan.Vundo wäre, würdest du von Meldungen genervt, dass dein PC verseucht sei, was aber reine Panikmache ist, um dich zum Runterladen von wirklich schädlicher Software zu verleiten. Passiert so etwas in der Art? Auch Spam während des Surfens?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zur Eingangsfrage…

    Erzeugt bei mir eine gewisse Menge Brechreiz. Images erstelle ich laufend da mein BS lebt - und kein BS seit eigentlich DOS hat es bei mir jemals ›nötig gehabt‹. Wer mit der Einstellung sein System an die Wand donnert macht irgendwas grundlegendes falsch.

    So, zur Kernfrage o.g. Zitats: Du bist 100% sicher, dass diese Sicherung sauber ist (gleich mal den eben erwähnten Trojaner ausgeklammert!)
    Ich frage das weil ich mit eine Image [Danke XP, vor dir habe ich nie welche nötig gehabt] ein gewisses Erlebnis hatte. Der IE lief einwandfrei, dann kamen automatische Updates rein und plötzlich tat DNS nicht mehr - sinnigerweise nur im IE (war bei Umstellversuchen auf den IE7 - nie ohne Netz!) Ursache war ein durch auch das Image veralteteter Kaspersky der genau mit diesem Update nicht nicht zurechtkam und - päng!

    Kann irgendwas das in dieses Muster passen mag dein Problem sein?
     
  7. @deoroller
    Nichts dergleichen. Weder beim Surfen noch sonst wo kann ich irgendwas außergewöhnliches feststellen. Leider....

    @Erich March
    Brechreiz?? Nette Wortwahl. Wie oft man Images erstellt und wann man diese Ausfspielt, ist in diesem Land zum Glück jedem selbst überlassen. Aber um dir mal die Luft aus dem Segel zu nehmen: Ich donnere keinesfalls mein Betriebssystem an die Wand. Ganz im Gegenteil. Ich behaupte mal, daß bei meiner Pflege eine Installation "ewig" laufen könnte. Jedoch kommen im Laufe der Zeit immer wieder neue Programme zu meiner festen Gebrauchssoftware hinzu und andere hingegen werden überflüssig. Deswegen spiele ich, wenn es an der Zeit ist, meine veralteten Images ein, aktualisiere sie und erstelle dann ein neues Backup. Richtig notwendig sind diese eigentlich nur im Falle eines Festplattenwechsels, was auch schon des öfteren der Fall war.

    Eigentlich sollte das Image sauber sein. Habe bisher nichts neues installiert, da mir das Warn-Dreieck gleich beim ersten Booten aufgefallen ist. Werde aber mal das komplette System mit allen Mitteln scannen. Mal schaun, vielleicht liegts ja wirklich daran.
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

    Aktiviere die Ballon-Tipps, dann wird der Fehler angezeigt, wenn Du mit der Maus auf dem Ausrufezeichen bist.
     
  9. Da liegt leider mein Problem. BalloonTips deaktiviert man ja normalerweise durch den D-WORD "EnableBalloonTips" in der Registry (mit Wert 0). Soweit ich weiß, kann man sie wieder aktivieren, indem man diesen D-WORD einfach wieder löscht. Bei mir jedoch existiert er gar nicht. Habe, wie gesagt, mein XP mit Nlite angepasst. Nlite macht das scheinbar irgendwie anders. Habe auch schon versucht, den Wert mal auf "1" zu setzen. Hat leider nicht funktioniert. Sieht also schlecht aus mit BalloonTips. War aber auch mein erster Gedanke.
     
  10. So, habe das Problem gelöst!

    Zuerst mal Entschuldigung, daß ich eure Zeit verschwendet habe. Wegen eines Fehlers meinerseits, konnte ich die BalloonTips nicht aktivieren. Und zwar habe ich den D-Word unter HKEY_LOCAL_MACHINE anstatt unter HKEY_CURRENT_USER angelegt. Dort war er im übrigen auch schon (ordnungsgemäß auf 0). Hab im Eifer des Gefechts den falschen Pfad erwischt.

    Nun gibt mir das nette Warn-Dreieck freudig Auskunft. Mein virtueller Speicher ist zu klein! Habe ich natürlich sofort geprüft und siehe da.....meine Auslagerungsdatei stand auf gigantischen 200MB. Fragt mich jetzt nicht, wie das passieren konnte. Habe diese beim besten Willen nicht verändert. Werde nachher nochmal das alte Image einspielen und schauen, ob es da auch schon so war.

    Vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tipps! Und nochmal sorry!

    Vielleicht hilft der Thread ja noch anderen bei ihrer Dreieck-Interpretation weiter.

    Schönen Abend noch.
     
  11. pussycat

    pussycat Megabyte

    Was, so winzig war die? :eek: Ich habe gerade mal nachgesehen und festgestellt, dass die Größe meiner pagefile.sys 3,29 GB beträgt bei 3 GB Arbeitsspeicher.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis jetzt habe ich noch nichts negatives über eine zu große Auslagerungsdatei gehört, nur über zu kleine. XP nutzt dann nur einen Teil davon. Bei den heutigen Festplattengrößen sollte man sich nicht um jedes MB streiten.
    Es kann aber auf c: zu wenig Platz sein, damit größere Archive temporär entpackt werden können. Dann kann man die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition legen oder c: vergrößern.
    Ansonsten kann man die Auslagerungsdatei fest auf den empfohlenen Wert einstellen und sie in Ruhe lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page