1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gelinkt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mapako, Feb 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mapako

    mapako ROM

    Hallo!

    Ich habe mir bei den PC Ende Jänner in .at im Hofer gekauft und (erst) gestern das erste Mal ausgepackt und hochgefahren.

    Aber ich habe das Gefühl, das da was gründlich nicht stimmt.

    Begonnen hat es damit, dass zwar alles den Anschein der originalverpackung hatte und auch mit Folien aussen abgeklebt war.
    Aber auffällig war zuerst die Tastatur. Da ist so eine schwarze Folie darauf, die sehr unordentlich (Blasen, an den Kanten leicht abstehend) angebracht ist, so als hätte sie jemand abgezogen und wieder draufgeklebt bzw. sehr unordentlich draufgemacht.

    Dann kommt erstmal die Prozedur mit den diversen Fragen beim Hochfahren. Nachdem das alles absolviert war dauerte es nicht lange und der PC stürzte ab. Er versucht dann mehrmals hintereinander hochzufahren um sofort wieder abzustürzen. Schafft er es einmal, dauert es oft keine paar Mintuen bis zum nächsten Absturz. Angeblich wegen Treiberkonflikten?!

    Abgesehen davon konnte ich mich zwar mit meinem WLAN-Router verbinden und hatte auch eine Online-Verbindung. Die reisst aber ebenso immer wieder ab.

    Aber das Größte ist, dass schon nach kurzem Kaspersky meldet, dass die 90-tägige Testzeit vorüber sei!!! (wie gesagt: ERSTER Tag der Inbetriebnahme). Selbst wenn man das aufs Kaufsdatum zurückrechnet wäre das völlig unmöglich!

    Hat da Hofer (bzw. Aldi) einen gebrauchten, defekten PC einfach neu verpackt und als neu verkauft?!!!? :mad: Betrug?

    Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Bitte um Rückmeldungen! Danke!

    lG mapako
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Kassenzettel noch? Dann kannst du reklamieren (Gewährleistung), wo er gekauft worden ist. Ersatz werden sie aber wohl nicht direkt haben.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    :nixwissen was nützt es Dir, ob Du der einzige bist oder noch Tausende andere mit Dir leiden? bring das Teil zurück, lass Dir Dein Geld wiedergeben und gut ist!
     
  4. mapako

    mapako ROM

     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Wir fassen mal zusammen du hast den PC Ende Jänner gekauft.
    Der sicher mehr als 50 Euronen gekostet hat und jetzt ist Mitte Februar.
    Also noch nicht mal einen Monat.
    Tritt also jetzt noch nicht in Kraft.
    Da Anscheinend deine Peripheriegeräte nicht zu Win8 64Bit kompatibel sind werden die dort keinen Fehler feststellen.

    Versuche eine Windows 7 Parallel Installation ob die Probleme dann unter Windows 7 auch auftreten.

    Du könntest auch die Probleme auch den Kundendienst per Mail schildern.
    Aber wie gesagt das sind Probleme mit Geräten die Hofer erstens nicht verkauft hat und zweitens kein Fehler mit dem Gerät selbst ist.
    Dadurch wird Hofer wahrscheinlich keine Garantie gelten lassen.
    Was zusammen mit der Tastatur Schutzfolie darauf hindeutet das der Rechner schon mal zurückgegeben wurde.
     
  6. StefanD73

    StefanD73 Byte

    Also soviel dazu:

    - die Medion Hotline ist nicht soo teur
    - die Folie auf der Tastatur ist zum Abziehen gedacht. Abziehen und eine Hochglanztastatur kommt zum Vorscheim
    - dieTastatur war bei mir kaputt, es wurde aber innerhalb einer Woche eine neue zugeschickt.
    - das WLAN Modul ist scheinbar wirklich nicht unter Windows 8 lauffähig. Einfach mal bei Medion anrufen ob die einen Ersatz dafür haben.

    - viel Erfolg bei der Inbetriebnahme des Aldi PC

    viele Grüße:jump:
     
  7. mapako

    mapako ROM

    OK. Ist aber trotzdem seltsam, dass sie so "schlampig" aufgeklebt worden ist. (= Vermutung naheliegend, dass sie abgezogen und danach wieder draufgetan worden ist)

    DIESES Problem konnte ich lösen.

    Also zuerst sei gesagt, dass der Druckertreiber NICHT das Problem war.
    (Scanner habe ich im Moment nicht wieder installiert, denke aber, dass auch der kein Problem sein wird.)


    Die Ursache waren 2 Probleme:

    1. Ich hatte zusätzlich zum vorinstallierten Kaspersky auch noch Zonealarm installiert. Die haben sich überhaupt nicht miteinander vertragen und daher kam es unmittelbar nach dem Hochfahren zum Systemabsturz. => Zonealarm deinstalliert (evtl. nach Testperiodenablauf vom Kaspersky neue Inst.)

    2. Der WLAN-Router war um eine kleine Spur "zu" weit entfernt und hatte daher nur unzureichenden Empfang. In unmittelbarer Nähe vom PC funzt es. Zumal ich die Vorgänger-PCs an exakt der selben Stelle aufgestellt hatte und es bei diesen funktionierten, bedeutet das wohl, dass das WLAN-Modul vom aktuellen Aldi-PC zwar funktioniert, aber recht schwach auf der Brust ist, d.h. der Router sollte nicht allzu weit (vorzugsweise im selben Raum) stehen. (Ich verwende ein ca. 20 m langes Telefonkabel und dort, d.h. am Ende dann die ganze Infrastruktur wie Splitter und Router, da die Tel.-Anschlussdose im Vorzimmer ebenerdig steht und der PC im 1. Stock ist. Das funktioniert zwar, führt aber bisweilen zu einem Rauschen und Knacken beim Telefonieren.)
    (Ja, ich weiss, Internet kann diesfalls auch via Ethernetverbindung laufen. Ich habe aber auch noch diverse andere Geräte wie Netbook, Smartphones etc. im Einsatz ... ;-) )

    lG
     
    Last edited: Feb 26, 2013
  8. StefanD73

    StefanD73 Byte

    Also nun nochmal von einem zufriedenen PC-Nutzer:
    - das WLAn hat nun besseren Empfang seit ich einen externen WLAN-USB Stick über USB-Kabel am laufen habe.. den internen WLAN Stick habe ich softwaremässig deaktiviert. Er scheint sich innerhalb von diesem "Datenhafen" des Medion-Gehäuses zu befinden. Bin leider nicht in der Lage, das Gehäuse soweit zu zerlegen, das ich in den Datenhafen selber reinkomme. Aber so ist es eigentlich auch besser.
    Die Windows-8 Meldungen bei diesem schwachen WLAN Signal waren also irreführend :bet:. D.h. entweder Microsoft oder der Treiberhersteller vom WLAN sollte einfach sagen: WLAN-Signal zu schwach.. oder so ähnlich.

    Jedenfalls ist das Betriebsgeräusch vom PC wirklich angenehm, d.h. man hört eigentlich fast nichts..:PatPat:
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    Also wenn ich mir ein Produkt bei Hofer kaufe, gebe ich es auch dort zurück

    Es ist ehrlichgesagt, das erste Mal, dass ich das höre.(aber ich habe mal bei Hofer nachgefragt)
     
    Last edited: Apr 3, 2013
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit wann kassiert Medion von einem Kunden in $ :grübel:
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    Da ich selbst ein Schluchtenschei**er bin, hab ich es irgendwie nicht so gerne, wenn hier ein Ösi Stumpfsinn verbreitet.

    Wenn ich etwas bei Hofer kaufe, übernimmt dieser auch die Abwicklung im Garantiefall


    Wenn ein User zu blöd ist und die Schuld dann immer den Anderen gibt ists halt dezent peinlich.
    - Warum soll eine Schutzfolie blasenfrei geklebt sein?
    - Wer selbst mit Programmen Mist baut, ist auch selbst schuld- und ja ZA gehört dazu^^
    - Und wer zu doof ist, seinen W-Lan Router in Reichweite zu positionieren, sollte auch nicht maulen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page