1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

gelöst: Homeserver: Musikwiedergabe nicht möglich (FritzBox NAS)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by t.m., Dec 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. t.m.

    t.m. Byte

    Hallo,

    ich habe einen neuen FritzBox 7320 Router von 1und1 mit NAS-Funktion bekommen. Internen Speicher hat das Ding fast keinen, aber man kann per USB erweitern.
    Also habe ich heute einen 32GB Stick gekauft und meine ganze Musik draufgezogen.
    Wenn ich jetzt im früheren Arbeitsplatz bei Windows 7 die lokale Netzwerkadresse hinzufüge (ich muss ftp nehmen), bindet er mir das total einfach und übersichtlich ein.
    Wenn ich jetzt diesen Musikordner in die Bibliothek von iTunes oder WMP einfügen möchte, kommt eine Fehlermeldung, dass das nicht ginge. Warum verrät er mir nicht.

    Weil ich ein Notebook und einen Desktop-PC habe, mit denen ich beide meine Musiksammlung höre und die Daten aufgrund hoher Fluktuation nie synchron sind, war die Grundidee, dass ich die Sammlung so zentraliserie und per WLAN abspielen kann.

    Das sollte doch machbar sein, oder?
    Was mache ich falsch?

    Falls das mit dieser FritzBox generell nicht möglich ist: Gibt es da eine günstige Möglichkeit? Ich habe keine Lust XXX€ für irgendeinen tollen NAS-Server hinzublättern, das ist es nicht wert.
    Was ist z.B. damit:

    http://www.ebay.de/itm/Digitus-NAS-U...item20bf976520

    Die schreiben im Text, dass damit die Musik ohne Probleme über iTunes wiedergegeben werden kann.
    Was unterscheidet dieses kleine Gerät von meinem Router?

    Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn wir jemand helfen könnte, ich komm` da nicht weiter...


    Gruß,

    Theo
     
    Last edited: Dec 16, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie lautet der Ordnername, den Du einfügen wolltest?

    Ich würde es jedenfalls mal mit \\192.168.178.1\fritz.nas\namevomusbstick\ probieren, das ist ein stinknormaler Netzwerkordner.
    Aber auch, wenn ich den AVM Fritz Mediaserver starte, hab ich die Musik im WMP zur Verfügung.
    Also prinzipiell geht das. Irgendwas machst Du falsch ;)
     
    Last edited: Dec 16, 2011
  3. t.m.

    t.m. Byte

    Die fritzbox sagt mir ich soll den hier nehmen:

    ftp://ftpuser@192.168.178.1/

    ok jetzt funktionierts. das ist ja der hammer, häte nie gedacht das so ein banaler Fehler war.

    Was war das Problem? ftp ist wohl schlecht, oder wie?
    Auf jeden Fall schonmal vielen Dank!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    FTP kann halt nicht jede Software. Eigentlich nur FTP-clients und Browser.
    Der normale Netzwerkzugriff über \\192.168.178.1\fritz.nas\... geschieht über Ressourcen des Betriebssystems, da müssen sich die Programmierer keinen Kopp machen, wie die Daten angeliefert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page