1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEMA - Es ist nicht zum Aushalten!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by manolis, Jan 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manolis

    manolis ROM

    ^!Wann wird diesem Verein, genannt GEMA, endlich das üble Handwerk gelegt?:bse:
     
    Last edited by a moderator: Jan 13, 2013
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Übers drohen kommt die nicht hinaus, die Sperrtafel spiegelt die Tatsache wieder.
     
  3. gusch55

    gusch55 ROM

    Jetzt wird es aber schon lächerlich mit der GEMA.
    Es wird langsam Zeit, daß man diese Schmarotzer in die Schranken verweist
     
  4. Laurum

    Laurum Byte

    Überhaupt nicht, die GEMA zahlt Steuern an den Staat. Dachtest Du der Finanz- oder der Justizminister schlachtet die Kuh die er melken möchte?
     
  5. Hawkster

    Hawkster ROM

    Das waren ja auch sooooo ungemein hohe Beträge die das an Steuern zu zahlen waren. 2011 ca. 351.000 Euro bei "Einnahmen" in Höhe von 825,5 Millionen Euro. Die Steuerlast der GEMA ist gering. Das liegt wohl daran das die den grössten Teil wieder ausschütten an die Künster. Also ca 830 Mio rein, ca 700 Mio gleich wieder raus. Das was bleibt ist für die Verwaltung und da gehen dann irgendwelche Steuern in Höhe von ca 0,3% ab. Das ist ja unglaublich. Frag mal Deine Abrechnung wieviel Du zahlst, ode Dein Vater oder der Malerbetrieb deines Vertrauens :aua:
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Und bedeutet doch nur die Steuern zahlen die Künstler und den Rest die Angestellten.....
     
  7. Hawkster

    Hawkster ROM

    Und das bedeutet das es NICHT die GEMA ist die diese hohe Steuersumme zahlen muss :D
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wie viel Steuern zahlen eigentlich die Finanzämter?
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Naja, so viel wie ich Musik über Youtube gehört habe. Hätte das mir schon eine Stange Geld gekostet. So unlogisch ist die Forderung der Gema nicht.

    Man sollte mal die Gesetze an die neue Zeit anpassen. Das solche Streiterei nicht Endlos weiter gehen können.

    Google sollte einfach mehr Zahlen. Bei anderen Plattformen gibt es zwischendurch mal Werbung. Radio Sender machen das genauso.

    Und bei Itunes konnte man sich auch auf ein vernünftiges Preis Leistungs Verhältnis einigen. Also kann es per se nicht immer an der Gema liegen.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn alle Künstler beschließen würden, in Zukunft auf Einnahmen für ihre Arbeit zu verzichten, wäre die GEMA überflüssig. Ist doch ganz einfach.
    Langsam nervt es nur noch, dass die beiden Kontrahenten nicht aufeinander zugehen können.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl die falsche Sichtweise.
    Die Künstler sind wohl am meisten hinten dran bei den GEMA-Soll-Buchungen.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte auch nicht meine Sichtweise verdeutlichen, sondern nur das andere Extrem dieser vertrackten Geschichte benennen.
    Dass manche Künstler mit dem Verein ebenfalls ein Problem haben, ist mir auch klar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page