1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gericom: Medion hat Pleite verhindert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rinderbruehe, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Tatsache ist jedoch, dass der Vorstand der Gericom AG auf breiter Front komplett versagt hat.
    Denn, legt das Controlling dem Vorstand die Zahlen (massive Umsatz- und Gewinneinbrüche) auf den Tisch, dann ist zu handeln ... und zwar sehr schnell - aber effektiv.
    Offensichtlich ist dies nicht geschehen.

    Aufgrund dessen hat halt die Bank gehandelt. Dank Basel II sind die Banken gezwungen gegenüber ihren entsprechenden Aufsichtsorganen bzw. Aufsichtsbehörden entsprechende Massnahmen zu ergreifen, wenn Unternehmen die Bedingungen für Basel II nicht erfüllen. Denn, handeln sie nicht, kriegen sie "einen auf den Deckel"

    Dass dabei auch Arbeitsplätze auf der Kippe stehen, ist unbestritten. Hätte Gericom so wie bisher weiter gemacht, ohne dass Medion eingestiegen wäre, wäre Gericom spätestens 2005 "den Bach runter gegangen".
    Hätte die Bank nicht die Kreditlinie gekündigt (wie es Basel II halt vorsieht, wenn nicht erfolgversprechende Massnahmen vorgelegt werden oder greifen), sondern Gericom diese vollends ausschöpfen lassen, dann wäre möglicherweise nicht nur Gericom "den Bach runter gegangen", sondern die Bank hätte mit den 30 Mio. ? Kreditausfall ebenfalls eine ziemlich "harte Nuss zu knacken" gehabt.

    Wenn schon denken, dann bitte auch zu Ende.
     
  2. joe65

    joe65 Byte

    Wohl gesprochen Heiko78
    - ich will die Firma nicht verteidigen, aber es ist doch so, daß sich immer (natürlich) die melden, die Probleme haben.

    Es gibt sicher auch tausende Notebookbenutzer die zufrieden mit ihren Geräten sind.:p
     
  3. Heiko78

    Heiko78 Byte

    entweder ihr seid noch Schüler und Mami und Papi bezahlen alles für euch, oder einfach nur dumm, wenn Ihr euch auch noch über eine Firmenpleite freuen würdet. (Die Qualität der Notebooks lassen wir hier mal aus dem Spiel.)

    Da hängen immer Arbeitplätze dran, und jemand der sich darüber freut das diese den Bach runtergehen, der sollte mal überlegen wie glücklich er wohl wäre wenn ihm aufgrund einer solchen Situation der Arbeitsplatz unterm hintern weggezogen würde.

    Denkt mal drüber nach.
     
  4. jabrovich

    jabrovich Byte

    Ich kann mich den negativen Erfahrungen mit Gericom nur anschließen, der Support ist wirklich einer der Schlechtesten, die ich kenne. Ich habe vor Jahren mein Gericom entsorgt und nutze seitdem ein Sony Vaio. Da ist der Support zwar auch nicht der Allerbeste, aber man braucht in nie. Das ist der Unterschied. Außerdem wendet sich Gericom nur an DAU?s, die sich von Hertzwerten usw. blenden lassen, aber keine Ahnung von wirklichen Gebrauchswerten haben, wie z.B. Lautstärke, Hitzeentwicklung an Unterseite des NB, Helligkeit des Displays etc.
    Wegen mir können die ruhig pleite machen, ein Ramschanbieter weniger...
     
  5. pixel

    pixel Kbyte

    Der Meinung kann ich mich nur anschliessen. Obwohl das Einschicken und die Vergabe der Reperaturnummer schnell und unkompliziert vor sich ging, waren die Idioten nicht in der Lage, ein kaputtes LCD so zu ersetzen, dass der Laptop wieder einwandfrei funktionierte. Ich habe den Scheiss dreimal eingeschickt und dann aufgegeben, weil Wort gegen Wort stand und ich nach Österreich hätte fahren müssen, um ihnen den Fehler (Hintergrundbeleuchtung geht manchmal nicht) zu zeigen, damit sie es mir glauben. Unter dem Strich kann ich deshalb den Service nur als mies bezeichnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page