1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschafft: Firefox 3.0 darf sich mit Guinness Weltrekord schmücken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Jul 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    glanzloser sieg
     
  2. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Glaube kaum, dass ein anderes Produkt so viele freaks mobilisieren kann wie FF.
    Gibt genug, die den Browser heiraten würden; mir erschließt sich allerdings nicht, warum einige so fanatisch diesen Browser anbeten ( :bet: )
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Verdienter Sieg! Auch ohne Aufruf zum Mitmachen hätte Firefox exorbitante Download-Quoten erzielt und entwickelt sich damit allmählich zum Albtraum von Microsoft.
    Unter Firefox mit NoScript und Adblock werden sogar die Seiten von PC-Welt genießbar.
    Die intelligente Bedienungsoberfläche ist ein weiterer Meilenstein, der Such- und andere Funktionen vorwiegend auf die Navigationsleiste beschränkt.
    Ruhe sanft, IE! Bei mir ist deine Verwendung endgültig abgehakt.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  5. User4325

    User4325 Kbyte

    Die Version 3.0 hat es verdient, dass Sie den Bach runtergeht. Wie man nur so einen Mist auf den Markt bringen kann. Folgendes Problemm:
    Ich habe bis jetzt mit user.js meine bookmarks.html auf einen USB-Stick umgeleitet, damit hatte ich meine Lesezeichen sowohl auf meinem PC zu Hause, als auch auf der Arbeit immer dabei (ausser wenn ich den USB-Stick vergessen habe :-). Mit Schrecken habe ich nun festgestellt, dass auf einmal ein Lesezeichen zu Hause nicht mehr da war welches ich auf der Arbeit angelegt habe (nach Umstellung auf 3.0) Bei Nachforschungen habe ich nun festgestellt dass 3.0 die Lesezeichen nicht mehr in der bookmarks.html abgespeichert wird. Da wird man nicht darauf hingewiesen, also es ist nur noch ärgerlich. Muss ich jetzt immer das ganze Profil auf dem USB-Stick mitnehmen (da gibt es wohl eine Möglichkeit).
    Ich muss leider feststellen, dass in letzter Zeit Softwareänderungen (nicht nur beim Firefox) zu 90% Verschlimmbesserungen sind. Man muss halt mit Gewalt was anderes machen es winkt ja auch der Eintrag ins Buch der Rekorde, der User ist ja egal, der muss nur ne Menge Zeit verplempern um den Softwaremist zum Laufen zu bringen.
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Die Software kann nichts dafür, dass du mit ihr nicht klarkommst. Mit ein wenig Eigeninitiative hättest du die entsprechenden Infos in kurzer Zeit bekommen.
    Da hilft MozBackup. Die aktuelle Version ist die1.4.8.
    Ich nehme an, du hast eine Strichliste gefüht :D :blabla:
    Du verplemperst deine Zeit scheinbar lieber beim Erstellen solcher Posts. In der gleichen Zeit hättest du Hilfe bekommen oder selbst recherchieren können.

    Pssst: gaaanz großes Geheimniss: ich kenne da ein paar Suchmaschinen UND: es gibt auch die Suchfunktion
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @User4325

    Wenn Dir der IE besser gefällt dann nimm den doch, es zwingt dich keiner FireFox zu benutzen! Es wäre ja auch zu schön wenn eine Software alle wünsche die man hat erfüllen würde! :rolleyes:

    Gruß
     
  8. User4325

    User4325 Kbyte

    @taichi01
    Ganz kurz, ohne lange Diskussionen, du schreibst einen katastrophalen Unsinn
     
  9. @ User4325

    Ohne lange Diskussion: Warum nutzt du nicht unter der Lesezeichenverwaltung die Funktionen zum Im- bzw. Exportieren der Bookmark.html? :confused:


    @ Topic

    Mit dem Update auf Version 3 sind endlich wieder mal neue Innovationen in den Fuchs eingeflossen. Nachdem ich mich etwa einen halben Tag eingewöhnt habe, bin ich allein schon von den neuen Möglichkeit der Lesezeichenverwaltung z.B. den Tags begeistert. Erleichtert einem die Arbeit gewaltig.

    Und an der Schnelligkeit gibt es auch nichts zu mosern :)

    Einzig, der Umstand, daß mein TabMixPlus nicht mehr funktionierte, hat mich zu Anfang genervt, aber wozu gibt es google? ;)
     
  10. User4325

    User4325 Kbyte

    @Nickel Stooß
    Danke für eine positive Antwort. Das ist schon richtig mit der Im- und Exportfunktion, aber das andere war viel praktischer. Ich musste keine zusätzlichen Aktionen durchführen sondern hatte immer die Datei bookmarks.html auf meinem USB-Stick und diesen konnte ich auf der Arbeit und zu Hause benutzen ohne mich um irgendwas kümmern zu müssen, ausser das ich ab und zu eine Sicherheitskopie abgelegt habe. Wie schon gesagt, man kann auch das ganze Profil auf einem USB-Stick ablegen und hat den gleichen Effekt, aber eben mit mehr Daten. Mich hat hauptsächlich geärgert, dass solche entscheidenden Änderungen nicht bekannt gemacht werden. Ich habe jetzt extra noch mal nachgeschaut und nichts gefunden wo explizit darauf hingewiesen wird und die Zeit, bei jedem Programm dass ein Update erhält, sich mühsam die Änderungen zusammenzusuchen insbesondere innerhalb überschwenglicher Lobpreisungen auf die neuen Vorteil, habe ich eben auch nicht und wenn man das ganze auch nur noch in Englisch findet, obwohl ich sehr gut in Englisch bin, ist es doppel ärgerlich. Aber wie Du schon geschrieben hast, TabMix Plus vermisse ich schmerzlich und habe wieder auf 2.0.014 zurückgeschraubt bis all wichtigen Extensions zur Verfügung stehen.
     
  11. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Hm der Schreiberling dieses Bericht lässt es in seiner Einleitung so klingen als hätten die User den Firefox öfter als benötig runtergeladen, nur um einen Rekord aufzustellen für den es keine Zielvorgabe in Zahlen gab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page