1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

geschenktes Mainboard bzw. PC springt nicht an

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nick Mike, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hallo,
    ein Verwandter wollte sich etwas gutes tun und hat sich ein Motherboard, ein ATX-Netzteil und DDR-RAM zugelegt.

    Motherboard ECS GS7610 Ultra mit AMD Athlon64 3000+
    ATX-Netzteil LC6420, 420W
    2x DDR-RAM, 1024MB, 400MHz

    Seine Ansprüche sind nicht sehr hoch. Sollte das alles aber laufen, wird er einen Rechner haben, der x-mal schneller als seine jetzige Kiste ist.
    Falls die Frage kommt, er benötigt unbedingt auch seriell und parallel und da war dies ein nicht schlechtes Angebot, alles Neu.

    Nun hat er alles zusammengebaut, Speicher ist drin, Netzteil ist angeschlossen, Festplatte ist dran, aber das Teil läuft nicht los. Ich gehe davon aus, er hat die LED's und den Einschalter nicht korrekt verdrahtet.

    Nun habe ich mir das alles angeschaut, leider Handbuch komplett in englisch, werde aber nicht schlau aus einer Bezeichnung. Siehe bitte Bild im Anhang. Die Bezeichnungen HD_LED ->Festplattenaktivitäts-LED, RESET_SW -> Reset-Switch, also Resettaster, POWER_SW -> Netzschalter sind eigentlich klar. Aber was heißt FP PWR/SLP?
    So wie ich das nachgesehen habe, hat er alles richtig angeschlossen, nur das Teil fährt nicht an.

    Der PIN 10 ist übrigens nicht vorhanden, sonst hätte ich wegen KEY mal einen Jumper von 9 nach 10 gemacht.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    MfG
     

    Attached Files:

  2. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Front Panel Power/Sleep ist das. Falls du an deinem gehäuse also einen "sleep" knopf hast, kannst du den hier anstöpseln. hat mit starten aber nichts zu tun.
    pin 10 muss auch nicht vorhanden sein, und zu jumpern gibts da auch nix wenn pin 9 für ground steht.

    leuchten zumindest die mainboard LED's wenn das netzteil eingeschaltet ist?
    mögliche ursachen: mainboard batterie leer, power-schalter defekt, power pins am mainboard defekt, mainboard defekt, netzteil defekt. eigtl alles was mit stromversorgung für den powerschalter bzw. mainboard zu tun hat
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Er wollte sich was Gutes tun und dann das? ein ECS Elitegroup Board kaufen??? Das ist doch nicht ernst gemeint, oder ?

    Wenn Du geschrieben hättest, er wollte sich ein Problem beschaffen, weil er sonst zu zufrieden und glücklich ist, hätte es besser gepasst.

    Den Beweis hat er bereits erbracht, denn der PC läuft (wie ich erwartet habe) nicht.

    Ich deute jetzt Deinen Text, bitte widersprich, wenn ich mich irre:

    Er hat die Teile in irgendeinen alten PC als Ersatz eingebaut, aber Windows nicht neu installiert, weil er das z.B. nicht kann???
    In diesem Fall kann der PC natürlich NICHT laufen, das Betriebssystem kennt das Mainboard ja auch gar nicht, genau wie die CPU.

    Kommst Du oder er in das BIOS? Das wäre schon mal der erste Schritt zur Fehlersuche.

    Wenn absolut nichts passiert, dann mach mal alle Gehäuse-Kabel ab und versuch mit einem Schraubenzieher zwischen den PWR-ON Pins einen Kurzschluss zu erzeugen (nur kurz) etwas anderes macht der an-Taster am Gehäuse nämlich auch nicht. Wenn das nicht geht ist irgendwas gravierend falsch!

    Zur Analyse würde ich dann erst mal alle Datenkabel zu Platte(n) CD/DVD Laufwerken und falls da Floppy abziehen und den Startversuch wiederholen. Du kannst dann auch noch mit dem Speicher experimentieren, also nur ein Modul in nacheinander in alle Steckplätze stecken und probieren ob was geht.

    Ansonsten hilft oft auch mal Grafikkarte aus und einbauen und ähnliches.
    Ist die schrottige neue Hardware aus einem echten Laden in der Nähe, dann bring den Müll dahin und lass die den Fehler suchen. Ist es von ihbäh - Pech gehabt, da kann man nur selten mal reklamieren
     
  4. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Deine Wertung, war nur seine Aussage.

    Warum hast du das erwartet? Hier wäre etwas mehr hilfreich.

    Nein, ich schrieb doch, es passiert gar nichts.

    Das lass ich, denn der Powertaster und das dazugehörige Kabel sind i.O.
    Wenn der also aufgesteckt ist, wäre es dasselbe, als wenn ich den drücke.

    Und das ist die Frage, was könnte es sein?

    Wenn nicht mehr Infos helfend kommen, wird es darauf hinauslaufen.

    Danke

    Danke, also frei lassen.

    Nein, noch nicht mal das. Das Netzteil ist i.O., habs an einem anderen Rechner ausprobiert. Darum ja meine Vermutung, dass der Netz-On-Impuls beim Netzteil gar nicht ankommt, warum auch immer.

    Deswegen müsste der Rechner aber starten.

    Schließe ich aus, habe ihn durchgemessen, er funktioniert.

    Beides möglich, ist allerdings fabrikneue Restware, noch nie benutzt.

    Danke
     
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hab das Teil erst mal zum Laufen gebracht. Es liegt wohl am CLEAR CMOS-Jumper. Der muss auf eben CLEAR stehen. Mal sehen, ob der die BIOS-Einstellungen behält.
    Laut Handbuch soll dieser Jumper auf NORMAL stehen, eben nicht CLEAR, nur dann läuft gar nichts.

    Nun kann es auch sein, dass ich das falsch verstehe, weil Handbuch halt nur englisch.

    Abwarten....
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Jetzt bin ich baff. Habe alles zum Laufen gebracht, WindowsXP installiert und.........

    .....Windows meldet, die 40GB Festplatte hat nur noch 145MB frei. Häh? Kann mir jemand erklären woran das nun liegen kann?
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der Jumper darf normal nicht auf clear stehen, denn clear sorgt für Kurzschluss und löscht die Bios-Daten, das Handbuch hat da ganz recht. Tausch das Board um, wenn es irgendwie geht. Da Du nicht mal schreibst, welche Platte da drin ist, kann man auch nicht sagen was verkehrt ist.

    Zum Thema Elitegroup, wer hier die Beiträge über jahre verfolgt hat, der weiß eben was für ein Schrott von ECS verkauft wird. Fast ähnliches gilt für Asrock. Ich dachte die Geiz ist Geil Zeit ist endlich vorbei - aber offensichtlich nicht. Warum kauft ihr nicht für 20 Euro mehr ein Mittelklasse Mainboard, wenn die PCs sowieso länger als sinnvoll genutzt werden sollen? Das Geld ist allemal gut angelegt.
     
  8. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hallo,
    naja, wenn ich den auf Clear stehen habe funktioniert der Rechner, sonst ist das Mainboard tod. Ich vermute, es muss ein Druckfehler sein, denn die Uhr und alle Einstellungen im BIOS stimmen und bleiben erhalten.

    Aber das Problem mit der Festplatte, eine IDE-Seagate ST340810A besteht weiter. Solch ein Phänomen hatte ich noch nicht. Die Kapazität der Platte ist 40GB, wurde auch zum partitionieren so angeboten. Habe die volle Kapazität formatieren lassen. Dann WindowsXPprof. drauf und Windows meckert jetzt, es habe nur knapp 2 GB zur Verfügung.
    Das Programm Treesize zeigt mir auch nur 2GB Platz an, als größten Ordner den WinXP-Ordner mit 781 MB Größe.

    Die Datenträgerverwaltung zeigt mir Laufwerk C mit 37,26 GB NTFS als fehlerfreie Systempartition an, aber nur noch 2 GB sind frei.

    Hat jemand dafür eine Erklärung?

    Danke sehr
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page