1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Geschmacksache

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Aug 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Habe es installiert und erst einmal auf die "Ignore"-Liste gestellt.
    Win8 wird weitgehend Geschmacksache sein, wenn man ein
    exzellent laufendes Windows 7 Ultimate benutzt. Vor allem aber:
    Wenn man für ein gut laufendes System restlos alle notwendigen
    Treiber besitzt.
    Hinsichtlich dreier für mich sehr wichtiger Anwendungen hapert
    es z.Zt. gravierend wegen fehlender Treiber.

    Einige andere "liebgewonnene" Anwendungen, die ab XP über
    Vista bis hin zu Windows 7 32bit funktionierten, sind selbst mit
    Ach und Krach nicht lauffähig zu kriegen und auch nicht durch
    gleichwertige Anwendungen zu ersetzen, weil die Daten nicht
    portiert werden können.

    Also? - Was sollte ich tun?
     
    Last edited: Aug 27, 2012
  2. wegberg

    wegberg Byte

    Ich wollte einen Artikel im Forum über den "Nutzen" von Windows 8 schreiben.
    Hier hat mir "Kulup" am 22.08.12 - - unter Betreff:"schwankend" aus der Seele gesprochen. Ich hatte den Glauben an die Intelligenz der gesamten PC Windows Nutzer schon in Frage gestellt. Da lese ich diesen Artikel und stelle fest, wir haben doch eine kritische PC-Gemeinde, die Spiele Betriebssysteme von "Nutzen Betriebssysteme" unterscheiden können.

    Herr Zuse, seines Zeichens Vorreiter der späteren PC Systeme, ob Windows, Linux oder wie sie alle heißen mögen, hatten ein Ziel mit den Bits 1 und 0 den Menschen Routinearbeiten erleichtern, ja selbst KI - Systeme sollten der Menschheit nützlich sein und sind es teilweise auch heute. Wo kann man sich ein Leben ohne diese zwei Bits noch vorstellen? Ich weiss es nicht.

    Nur Microsoft ist es mit Windows 8 gelungen wovon diese Forscher immer geträumt haben! Mit einem Bit - nämlich "Bit 0" ein so komplexes Betriebssystem wie Windows 8 nun einmal ist, zu programmieren. Es ist nicht nur ein System für Kinder, die mit Klötzchen (Metro Oberfläche) hier spielen dürfen! Nein auch Erwachsene sollen in den Genuss dieser Errungenschaft kommen! Das dabei die Entscheidungsfreiheit der Nutzer für den Gebrauch des Windows 8 von Microsoft durch entsprechende Fragen und Antwortspiele eingeengt wird oder ganze Systemzugriffe versteckt werden, ist natürlich beabsichtigt.
    Denn hat man ein Elternteil (Microsoft) an seiner Seite so soll nicht mehr ein Entscheidungsprozess des Nutzers stattfinden ""brauchen"". Dies entscheidet Microsoft. Fabelhafte neue Ideen "Metro - Apps- usw." sollen den Nutzer ein neues Lebensgefühl vermitteln. Wir befinden uns mit Windows 8 im User-Himmel. ! Danke, Danke!

    Microsoft hat mit dem genialen Einsatz von Bit 0 das geschafft, wovon andere Firmen nur träumen können. Im wahrsten Sinne aus Nichts (Bit 0) ein "Supergau Nichts" zu erschaffen.
    Dies muss belohnt werden. Ich werde mich stark machen das Microsoft bei der nächsten Nobelpreis- Verleihung gebührend gewürdigt wird.
    Fachrichtung Physik - Informatik und vor allem Chemie, denn die sollte ja stimmen sonst würde Windows 8 nicht gekauft.

    Jetzt verstehe ich auch den Copy - Rummel. Solche Geistesblitze müssen geschützt werden. Warum war vor Microsoft die wissenschaftliche Forschung nicht so straff geschützt? Selbst Bleistift und Papier muss geschützt werden, ganz zu schweigen von "runden-flachen Ecken"

    Aber hier möchte ich auch die Arbeit der PC Journalisten würdigen. Windows 8 wird in den Himmel gelobt als die Weiterentwicklung von Microsoft Windows 7. Hier bleibt doch eins auf der Strecke: eine objektive fachliche Betrachtung, Würdigung und kritische Presse, die von PC - Zeitschriften - - Leser erwartet werden, aber aus welchem Grund auch immer nicht erfüllt sind. Warum sollte man als Leser denn sonst diese noch kaufen. Mit dem Geld könnten wir doch bei Microsoft das neue Windows 9 kaufen. Arbeitsplätze??????

    In der Vergangenheit hat Microsoft doch unbestritten eins geschafft! Nach einem sehr guten Betriebssystem einen Flopp zu starten.
    Ich denke hier an Windows 95 und 98. Wirklich eine gelungene Umsetzung für ein PC- OS. Windows ME ein Flopp. Erst mit Windows XP wurde wieder Geld in die Kasse von Microsoft gespült. Windows Viesta ein Flopp! Erst Windows 7 wieder ein gutes OS. Betrachte ich diese Regelmäßigkeit, so kann ich Prophet sein: Windows 8 ist schon ein Flopp!!!!!!

    Die PC User müssen in die Pflicht genommen werden! Kritik und ein entsprechendes Nutzendenken ist hier angesagt, wenn es schon andere nicht können.
    Ein Boykott meinerseit ist nicht beabsichtigt. Dies soll und wird der User sebst bestimmen, schließlich wird er damit arbeiten wollen und keiner will die Haustüre suchen, damit er Frau und Kinder findet. Auch Keys helfen nicht weiter. Jedes Programm bietet Keys an und meistens von der Funktion andere. Dann muss ich mir für das OS nicht noch welche merken, um das OS zu bedienen !!!!

    Auch der Preis oder kostenlose Auslieferungen an Lehrer und Studenten (nur wenn registiert) können eins nicht kaschieren:
    Selbst Microsoft ist nicht von WIN 8 überzeugt. Billig, nur 4 Varianten, keine Perspektive für den Privatuser mit Win 8 Pro.
    Wer ist der Massenkäufer - die Privatuser oder die Industrie. Wir als Privatuser steuern ein OS zum Erfolg oder nicht.
    Win8 ist wahrscheinlich nicht dabei. Auch die entgültige Version kann daran nichts verbessern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page