1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Gesucht] E-Mail Sammeldienst mit Weiterleitung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mannyk, May 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    Ich habe ein E-Mail Konto, dessen Mail ich gerne auf eine andere Adresse weiterleiten möchte. Allerdings verfügt das Konto über keine automatische Weiterleitungmöglichkeit.
    Nun bin ich auch der Suche nach einem Dienst, der meine Mails (selbstständig alle x Stunden) abholt und an eine andere Adresse zustellt.

    Hinzu kommt, dass mein E-Mail Konto mit dem IMAP Protokoll arbeitet - der (Sammel-)Dienst müsste also IMAP Kontos unterstützen.
    Achja, gratis wäre auch schön :-)

    Versucht habe ich es bereits mit
    • Webmail.de (Leitet die eingesammelten Mails des IMAP Kontos leider nicht weiter)

    Falls jemand für mich einen Tipp hätte, wäre das super.
    Oder wenn mir jemand die genaue Bezeichnung des Diensts sagen könnte, wäre ich auch schon dankbar :)

    LG,
    mannyk
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also alle Anbieter die ich kenne erlauben es die Emails an eine beliebige Addy weiterzuleiten. Schau mal hier. Da findest du eine Anleitung, wie das bei den 3 größten Anbietern (GMX, Google und web.de) möglich ist. Aber soweit ich mich erinnere funktioniert das auch bei Yahoo, Arcor, Vodafone und Freenet.

    Welchen Anbieter verwendest du ?
     
  3. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Ja, ich denke auch, dass die Weiterleitung eigentlich Standard ist.

    Bei dem Mail-Konto gehts es um mein Studenten-Konto meiner Hochschule.
    Da diese Mails natürlich oft sehr wichtig sind, hätte ich diese gern auf meine Haupt-Adresse weitergeleitet. Leider wird dieses Feature eben nicht angeboten.
     
  4. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Es gibt ja nicht nur die Möglichkeit, e-Mails weiterzuleiten, sondern auch die Möglichkeit, E-mails durch einen anderen Anbieter abholen zu lassen.

    Das ist es doch, wonach du suchst.....

    Googlemail bietet dieses interessante Feature. Googlemail (volle IMAP-Unterstützung) holt deine E-Mails dort hab. Außerdem kannst du mit *********** auch deine alte Absender-Adresse verwenden. Somit empfängst du mit Googlemail weiterhin die E-Mails des alten Anbieters und kannst auf Wunsch auch über Googlemail deine alte Absendeadresse verwenden.

    Dazu musst du lediglich

    a) das Abholen legitimieren (geschieht durch Bestätigungsmail)
    b) GoogleMail die Berechtigung erteilen, dass standardmäßig deine "alte" E-Mail-Adresse als Absendeadresse verwendet werden soll.
     
  5. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Nachtrag: wie ich nun in deinem letzten Post lese, geht es lediglich um's Abholen (.....und nicht um's Senden). Demgemäß erübrigt sich natürlich der zweite Schritt (b). Aber vielleicht ist es dennoch interessant für dich zu wissen.
     
  6. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo,
    und Danke für deine Antwort!

    Ich habe GoogleMail schon ausprobiert, aber leider, leider werden hier nur pop3-Konten und keine Imap-Konten fürs Einsammeln unterstützt. Sonst wäre GoogleMail meine allererste Wahl.

    Mit dem zweiten Punkt hast du recht. Mir gehts nur um das Abholen, nicht aber um das schreiben.

    Danke trotzdem,
    mannyk
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Das ist ja doof. Früher beklagte man sich noch über die mangelnde imap-Unterstützung. Heute ist das umgekehrt. ,-)

    Tut mir leid - ich hab da sonst keine Standard-Lösung, die ich aus dem Ärmel schütteln kann.

    Wieso holst du denn die E-Mails nicht via IMAP ab? - Z.B. mit Thunderbird? Oder mit dem Handy? Damit könntest du dann eine lokale Umleitung einrichten.
     
  8. Carletto

    Carletto Kbyte

    Die Idee hinter IMAP ist doch gerade genau die, dass die Post nicht mehr abgeholt und weitergeleitet werden kann und muss, sondern dass man jederzeit von überall her mit jedem beliebigen Rechner und E-Mail Programm Zugriff darauf hat. Deshalb ist eine "IMAP-Weiterleitung" über einen Sammeldienst auch nicht vorgesehen.
    Der E-Mail-Server des Uni-Rechenzentrums beherrscht mit Sicherheit auch das POP3-Protokoll. Lass dir die entsprechenden Zugangsdaten vom SysAd mitteilen und hole deine Post zur Weiterleitung mit einem Sammeldienst über POP3 ab.
     
  9. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi,
    danke für die vielen Antworten!
    Der Grund, warum ich gerne die Mails weiterleiten möchte, ist dass ich mit diesem Imap Konto oftmals Probleme habe. Mein Mail-Client (Windows Live Mail, ja es gibt sicher bessere, aber dieser gefällt mir einfach besser als Thunderbird oder Outlook) bringt fast bei jeder Interaktion mit dem Host eine Fehlermeldung, die ich bis jetzt nicht beseitigen konnte.

    Ich studiere zwar schon 10 Semester, habe aber trotzdem erst heute die Option für die Weiterleitung entdeckt (war in den Hilfeseiten der Hochschule und nicht in den Mail-Einstellungsseiten, wie man es erwarten könnte).

    Danke nochmals für eure Hilfe,
    mannyk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page