1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewaltige Sicherheitslücke in Windows Vista

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by JFL, Jul 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hier scheinen Einige recht wenige Probleme mit der Datensicherheit zu haben. Ansonsten würde diese Problematik ernsthafter diskutiert und nicht ala BIOS PW oder Zeuges wie den Rechner physikalisch zu schützen. Ich bin genau für diese Art von Datensicherheit verantwortlich, wo der gesamte Rechner von Experten zur Umgehung der Sicherheitsmechanismen geklaut wurde.

    Uwe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nö. Aber Vista kann für die Bootpartition Bitlocker zur Verschlüsselung nutzen.
     
  3. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    und genau diese Option wird fast nicht oder falsch auch in der Fachliteratur beschrieben. Eine exakte Anwendung von BitLocker läßt sich bisher in der deutschen Fachliteratur nicht finden.

    Uwe
     
  4. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Für den Privatanwender zu Hause sind solche Dinge jetzt auch nicht sooo relevant, wie es eventuell für Firmenanwender der Fall sein mag.

    Bei mir zu Hause nutzen nur meine Familie und ich den Familienrechner und es besteht ganz sicher keine unmittelbare Gefahr, dass irgendein Fremder sich Zugang verschaffen könnte.
     
  5. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Worüber willst du denn diskutieren?
    Sobald per LiveCD derZugriff auf das Dateisystem erfolgen kann, ist doch wohl völlig egal, was Windows danach macht. Die Daten sind in diesem Moment doch eh schon Lesbar gewesen...
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    es wäre halt interessant zu wissen, ob nach dieser Manipulation bei der Anmeldung auch wirklich das EFS Zertifikat geladen wird.

    Uwe
     
  7. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Wäre interessant, aber effektiv eher unbedeutend, da per LiveCD ja Zugriff bestehen muss -> somit keine Verschlüsselung bestehen kann.
     
  8. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    so einfach ist es nicht. Wenn zwar auf das Dateisystem Zugriff besteht, also Benutzerrechte entweder erfolgreich gelegt wurden oder ignoriert (Linux), hat man zwar Zugriff auf diese Dateien, aber sie bleichen chiffriert.

    Uwe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page