1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gewöhnlichen Computer zum Server machen.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Illou, Nov 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Illou

    Illou ROM

    Also als aller erst ich bin neu hier.
    Und Begrüße euch erst mal alle recht herzlich.

    Zu meiner Person muss ich ja nicht viel sagen.
    Also komm ich gleich zu meiner frage:

    Folgendes.
    Ich erzähle als aller erst die Hintergründe.
    Ich wohne in unserem Haus im obersten Stockwerk. Und mein Bruder wohnt ein stockwerk darunter. *nicht direkt unter meinem Zimmer*
    Und jeder für sich hat einen Computer Und einen DSL 16.ooo Anschluss.
    Nunja alles schön und gut. Aber wir wollten schon immer mal Ein Netzwerk oder eine art direktverbindung, zwischen ihm und mir haben Sprich: Datenaustausch über das LAN netzwerk Und Zusammen Strategie Spiele spielen. ohne über das Internet.
    *Also wie auf einer gemütlichen Lanparty*

    Doch wollen wir natürlich beide noch jeder für sich seine Internet Leitung nutzen. Und da dacht ich mir. da wir endlos viele alte Komponenten hier herumfahren haben. das ich mir das zeug zusammenzubasteln und daraus einen Server machen. Der als ne art Zwischen speicher oder Interne Tauschbörse für ihn und mich fungiert.

    Wir wollen aber nicht nur auf den "server" etwas hochladen und der ander holt es sich dann. sondern den Server als eine art Brücke nutzen.
    Also wir möchten ein Internes Lannetzwerk und Unser Internet.

    Ich weiss ich rede hier viel um den heissen brei.
    aber ich möchte das ihr die verhältnisse voll und ganz versteht. vielleicht verwirr ich euch auch ein wenig.

    Naja auf jedenfall kenn ich mich darin nicht sonderlich gut aus. Aber ich dachte mir vielleicht könnte dies so funktionieren:

    Ich Schliese mich an ein Router an. Von dem Router geht ein Kabel zum Internet womit mein Internet zugang garantiert wär. und ein weiteres Kabel führt zu dem sogenannten Server. Und bei meinem Bruder das selbe. Und in dem "server" sind dann 2 Netzwerkkarten wo ich dann an Nr.1 und er an Nr.2 angeschlossen ist. wir haben beide zugriff auf unsere eigene Bandbreite des internets haben beide zugriff auf den "server" Und können z.B. Ein Strategie spiel in einem Internen netzwerk spielen wo uns der Server wie bei einer direktverbindung verbindet.

    "eine andere Variante wär natürlich auch klasse. solang es funktioniert" ^^

    Und zu meiner 2ten frage. keine Sorge diese gestalte ich kürze:
    Wie Krieg ich den Computer mit den alten komponenten dazu als Server zu fungieren. entweder mit Windows 95,98 ME XP bereits drauf und dann mit einem Software tool um ihn umzurüsten. oder ein System das den PC bereits als Server Betriebsbereit macht. am besten natürlich Freeware.

    Und könnte man dann auch den server von meinem eigenen Computer herunterfahren und alles andere erledigen wie wenn ich direkt an dem PC sitzen würde.?

    *und die Software auf deutsch wär natürlich auch sehr von Vorteil*

    Und hier eine "Zeichnung" Des Aufbaus wie es sein sollte:

    [​IMG]

    Also bedank ich mich schon mal recht herzlichst im Vorraus.
    Und Hoffe eine Antwort auf meine recht komplexe frage zu bekommen! ^^
    Wünsche euch allen noch einen Schönen Tag.
    Mit freundlichen grüßen
    *gebrüder mit netzwerk problemen* xD
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das die Frage nun überhaupt nichts mit der aktuellen Zeitschrift zu tun hat: :schieb:
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    wäre das nicht einfacher die PC's direkt mir Crossover Kabel zu verbinden und keiner von euch gibt die Internetverbindung nicht frei.

    So habt ihr ein normales Netzwerk, keinen Server was umsonst stromschlukt und jeder sein eigenes internet
     
  4. Illou

    Illou ROM

    nun... Hmmm... Wir wollten Aber diesen Server haben. Wenn das nicht funktioniert hätte hätte wir das anderst gemacht. aber hauptsächlich wollten wir des server. Nunja... Öhm... Wenn man den Server weglassen würde wie wär das dann? ein kabel in den router und eins vom router ins Internet und eins direkt zu meinem bruder?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kurzanleitung:

    Die Router ins selbe Subnetz stecken. Allen Rechnern (inkl Server) IPs aus diesem Subnetz geben. Den Server an einen Router anschließen und die Router miteinander verbinden. Wichtig: In beiden Routern DHCP deaktivieren. Die Rechner bekommen als Gateway-IP die IP des Servers. Als DNS-Server wird jeweils die IP des Routers eingetragen, über den der Rechner online gehen soll.

    Noch kürzere Anleitung:

    Einen Router mit Dual-WAN kaufen, beide DSL-Leitungen bündeln und alle Rechner an diesen Router anschließen. Wenn grad nur einer online ist, kann der mit 32000kB surfen.

    3. Variante:

    Den Server an einen Router anschließen und das Netz über die DSL-Anschlüsse per VPN verbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page