1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ : Länder wollen vereinfachte Rundfunkgebühr oder Abgabe pro Haushalt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Oct 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    >Koch sprach von einem extrem schwierigen Thema: "Da steckt der Teufel außerordentlich im Detail".>

    Falsch! Der Teufel steckt eher in unseren Politikern, die kaum eine der überfällugen Reformen gebacken kriegen.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :huh:
    ...das ist bestimmt nur Geschwätz...!
     
  3. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    man könnte auch einfach mal ard, zdf und co privatisieren, kommt eh den ganzen tag werbug, außer mal abends... und dann weg mit der blödsinnigen gez ohne gegenleistungen
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Dann kriegen wir nur die Informationen, die die Finanzleute der Sender für angemessen halten. Vielleicht Lobeshymnen auf Putin, wenn die Gazprom die Sender kauft!
     
  5. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    und was änert sich dann an der momentanen situation? jetzt gibts auch nen geldgeber... unser land, und der kann wohl nicht einfluss nehmen, ohne das es jemand merkt?

    nene ich hab einfach was dagegen, geld zu bezahlen, wenn ich ard und zdf und die dritten NIE gucke. ich muss doch auch nicht einmal im monat zur tankstelle, 17 euro bezahlen und weiterfahren... ohne zu tanken...

    *witz rauskramt, ders aber trifft:* ich beantrage doch auch kein kindergeld, obwohl bei meiner freundin und mir alle techischen geräte vorhanden sind, so dass wir ein kind kriegen könnten...

    :dafür:, dass die sender ihre frequenzen verschlüsseln, dann zahlt jeder, der es sehen will... fertig
    und thema gez auf internet: wegen mir kann mein provider die seiten sperren, war da eh noch nie drauf... aber ok
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Daß Du die ÖR Sender nicht siehst, merkt man deutlich. Werbung kommt dort nur im Vorabendprogramm relativ häufig (die Zeit, in der im Unterschichten-TV die ganzen Gerichtsshows etc. laufen).
    Tagsüber und Abends/Nachts gibt es keine Werbung, allenfalls Sponsoring und (un)heimliches "Product-Placement", was die Privaten aber ebenfalls haben.
    Wenn man nicht den Anspruch hat, zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten zu werden, sondern nur die für einen persönlich wenigen wirklich interessanten Sendungen guckt, dann merkt man erst, welchen Zweck die ÖR haben.

    Du tankst zwar nicht, ohne Auto zu fahren, aber Du finanzierst die Straßen, auf denen Du nicht fährst.
    Wenn man so denkt, daß man alles nicht bezahlen will, was man seiner Meinung nach nicht nutzen will, dann können wir auch gleich den Staat an sich abschaffen - jeder zahlt nur noch was er nutzt, die Straßen werden alle Mautpflichtig etc.

    Ich bin zwar auch kein Freund der GEZ-Mafia, aber ganz abschaffen kann man die Gebühren auf keinen Fall. Dann lieber auf solch kostenintensive Sachen wie "Wetten-dass" verzichten und sich auf die eigentliche Grundversorgung konzentrieren.

    Ziemliche Schnapsidee, wie soll das denn funktionieren?
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Woher kennst du eigentlich die momentane Situation, wenn du NIE ard, zdf und die dritten guckst?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - hier glaubt doch nicht irgendeiner das es billiger wird. Wäre ja was ganz Neues :D

    :schlafen:
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Nein, ich will auch kein Privatfernsehen nach Berlusconi-Muster. Nur hab ich schon den ganz subjektiven Eindruck, dass die Rundfunkanstalten da einen riesigen Wasserkopf finanzieren, täglich wird in sämtlichen Sendern das Rad neu erfunden und dafür Kräfte über dem Maß gebunden, das durch Verfassungsgerichts-Entscheidungen umrissen ist. Warum müssen zB bei bundespolitischen Vorgängen von sämtlichen dritten die Mikrophone ins Bild gehalten werden? Es reicht doch, wenn nur einer von denen dort dann Dienst schiebt.

    Und die Schnapsidee mit den Gebühren auf IT-Gerätschaften kann man sich auch nur dann ausdenken, wenn es überhaupt entsprechende Angebote dort gibt. Es zwingt doch aber niemand ARD und ZDF und wie sie alle heißen, da die Live-Streams oder Podcasts völlig für lau bereitzuhalten, die PC-Welt will ja auch für jeden Tipps-Artikel ein paar € 50 per click&buy oder wie auch immer. Na und? Warum dann das GEZeter um Gebühren auf Internet-PCs? Außerdem fehlt mir immer noch jegliche Möglichkeit zu unterscheiden, ob ich eine Nachricht oder ein Musikstück nun privat oder beruflich höre. Warum also soll ich für dasselbe Radio dann zweimal bezahlen? Und ja: ZZt zahle ich für GEZ. Als simpler TV- und Radio-Besitzer. Mehr gibts nicht.
    Applaus!

    MfG Raberti
     
  10. unixtom

    unixtom Byte

    Die Gebühr gibt es auf Internet-Geräte nicht weil die einen Livestream haben. (den haben die noch garnicht)
    Die Gebühr gibt es weil viele Studenten oder Freiberufler keine Zeit haben und somit auch keine Fernseher haben.
    Der trennt geht dazu Nachrichten aus dem Internet zu holen. it der Gebühr fängt man auch noch diese Menschen ein und möchte sie zwingen Gebühren für etwas zu bezahlen was sie nie nutzen.
    Zum Glück haben sich die aber ein Ein gelegt. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Zahlt dort auch nur einer an die organisierte M. (GEZ) spare ich mir das für mein Internet. Es heißt eben "an einem Standort".
    Jemand der Geld von mir verlangt (und das auch noch mit teils *****-ähnlichen Methoden) ohne für mich eine Leistung zu erbringen ist lt Definition des Strafgesetzbuches ein Betrüger. Macht es der Staat ist es Rechtmässig. Es gab und gibt viele Staaten die lt. deren Gesetzen rechtmässige Dinge machen. Die USA nennt sie Achse des Bösen.
    Auch werden die Führer ****s genannt oder Taliban.
    In diesem Sinne hoffe ich das es dazu kommt: Wer ARD und ZDF nicht sehen will muss auch nicht zahlen oder sie kehren zur wirklichen Grundversorgung zurück. Harald Schmith, Wetten Das oder ähnliche und von privaten abgeworbene Moderatoren gehören dort nicht hin. Die Werbung gehört weg den die privaten leben davon.
     
  11. MWunsch

    MWunsch Byte

    Hmmm ... interessanter Ansatz, könnte man mal drüber nachdenken.

    Gruß
    H'Sishi
     
  12. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das wäre nur möglich, wenn eine Methode gefunden wird, alle Schwarzseher und -hörer zur Kasse zu bitten.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ein Pech, das Bildungssendungen überwiegend in den von Dir nicht genutzen Sendern (ÖR) läuft. Hätte bestimmt nicht geschadet. ;)

    Die Sonderregelung, daß es ausreicht, wenn Einer im Haus Gebühren zahlt, gilt nur unter ganz bestimmten Vorraussetzungen, welche bei Privatleuten selten erfüllt werden.
     
  14. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die GEZ ist schon teuer genug. Und jedes Jahr erhöhen sie die Gebühren. Aber das mal was neues im Fernsehen kommt, nein, stattdessen nur Wiederholungen. Die GEZ sollte abgeschafft werden. Das ist ein Verein der nur den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Volle Zustimmung!
     
  16. pixel

    pixel Kbyte

    Die ÖR sind sicher wichtig und sollten nicht abgeschafft werden. Das ändert aber nichts daran, dass der ganze Apparat völlig aufgeblasen ist und schon lange eine Reform benötigt. Wir reden hier über 7,3 Milliarden Euro, die da momentan jährlich verjubelt werden. Ich sehe nicht ein, derartigen finanziellen Unfug weiter zu subventionieren, nur damit die Quasi-Fernseh-Beamten mit ihrem fetten Hintern weiter auf dem Stuhl herumrutschen können, während sie überlegen, mit welcher schwachsinnig überteuerten Produktion sie ihr Budget verbraten können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page