1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GEZ-Rechnungen mit Malware

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jan 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leuten, bei denen der schwere Systemfehler "Brain<->Interface not found by User" vorliegt, ist nicht mehr zu helfen.
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich habe mehrere Anrufe am Wochenende bekommen von Leuten, die die "Rechnung" ebenfalls bekommen haben.
    Die waren total entsetzt und in Panik.

    Und allen habe ich vorher schon zig mal gesagt, dass solche E-Mails - egal von wem sie kommen immer zum Müll geschickt werden können. Außer denen, die von IHREM TELEFONPROVider kommen. Alle anderen - Sei es Bank, Post, irgendeine Firma, Polizei, BKA; LKA oder FBI - sind alles FAkES mit VIREN.
    Und was ist - die Leute öffenen eine GEZ E-Mail. Und sogar die Anhänge.

    Es ist wirklich niemandem zu helfen. Trotz Warnungen öffnen die Leute Anhänge.

    Weis eigentlich jemand, was dieser Virsu macht?

    Gruß
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ich glaube, der stellt beim Fernseher den Musikantenstadl fix ein! :D

    :wegmuss:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich das gleiche, was der vor ein paar Tagen aufgetauchte als Rechnung von 1&1 getarnte Trojaner gemacht hat.
    Er trägt sich in den Autostart, so dass beim nächsten PC-Start der restliche Code runtergeladen und installiert und dann Daten gesammelt und weitergeleitet werden.
    Natürlich lädt ein ordentlicher Trojaner ständig neuen Code runter und sorgt dafür, dass bei Erkennung und Beseitigung eines Teils der "Spionagegruppe" wieder Ersatz herbeigeschafft wird und der PC nie wieder vollständig in die Hand des ursprünglichen Besitzers zurückkommt.

    Die Trojaner werden da immer intelligenter. Die Verbreitungsmethode bleibt aber die gleiche, da die Opfer sich nicht weiterentwickeln.
    Man könnte das einfach unterbinden, wenn Outlook Express nicht genutzt wird und der Benutzer in einem Konto mit eingeschränkten Rechten surft.

    Aber vorsichtiges Handeln kann man nicht kaufen, so dass naturgemäß alle Alternativen von kommerziellen Anbietern von Sicherheitssystemen verteufelt werden, an denen sie selbst nichts verdienen.
     
  5. M.Handke

    M.Handke Byte

    Also man ganz im Ernst, wer fällt auf so einen Quatsch überhaupt noch rein.

    Na ja, die Dummen sterben niemals aus.

    Marco.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Einem Sprichwort zufolge kann von zwei Dummen ein Schlauer leben.

    Wer stellt sich mir für die Rolle des Dummen zur Verfügung?
    ;-)

    MfG Raberti
     
  7. Soweit ich weis, verschickt die GEZ keine Rechnungen per Mail.

    Ich habe mich bei der GEZ angemeldet. Alles was kommt, sind die Abbuchungen auf meinem Bankkonto. Bei der Anmeldung kann man auch auf Rechnung wählen. Aber dann müsten diese dann per Post kommen.

    Anhänge in Emails sollten auf dem Server vom Vierenskenner untersucht werden, bevor diese herunter geladen werden.

    Von anderen Diensten, wie Telekom, sollen auch Rechnungen per Email mit Malware kommen. Diese sind aber niemals von der Telekomm. Die Telekom verschickt zwar Rechnungen per Email. Diese dürfte aber dann nur als pdf. anhängen.

    Auf diese Weise erhalte ich die Rechnungen von freenet für mein DSL.

    mfg.

    Hubert Kettler
     
  8. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    ...Du bist ein guter Mensch Shaghon! (orig.: Charlie Brown!)
    Meinst Du das ernst? Du erklärst tatsächlich offensichtlich dummen Menschen etwas öfter als 2 Mal???
    Nee, das hört es bei mir auf! Wer mir ganz einfach nicht zuhört, obwohl er mich in der Sache "Mail und Gefahren" ganz genau danach gefragt hat, der hört von mir in dieser Angelegenheit nur noch eines:
    "Kannst Du dich erinnern?" ...mehr nicht!
    Dafür ist mir meine Zeit zu schade und meine Nerven zu kostbar!
    Auch wenn die dann angesäuert sind, ist mir Schnuppe.
    Da mussten schon einige zum PC-Dienst für teuer Geld, weil der Günni einfach gesagt hat: Nee, ich nicht! Ich hab keinen Anhang geöffnet, NEIN, nein nein! Ende, Aus!
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Es gibt genügend neue Fehler, man muss keinen Fehler wiederholen. Andere Fehler brauchen auch ihre Chance.
     
  10. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Absolut richtig. Es gibt aber absolut lernunwillige Zeitgenossen, die immer darauf hoffen, dass ihnen einer aus der Schei**e hilft. Solche Leute bescheren mir regelmäßig eine Riesengaudi. :-)
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das wäre noch das harmloseste. Schlimmer wird es, wenn Hard- und Software geschädigt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page