1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ghost 2003 Rettungs CD ?

Discussion in 'Software allgemein' started by Laptop2, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laptop2

    Laptop2 Byte

    Ich will mit Ghost 2003 eine Sicherung auf eine externe Festplatte machen und zugleich eine Rettungs CD erstellen, aber laut Ghost kann man nur eine Diskette erstellen?

    Wie kann man dieses Problem lösen? :grübel:

    Ist das bei Ghost 10 vielleicht etwas einfacher ?
     
  2. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    du brauchst nur eine diskette. damit greifst du dann, in dos, auf die sicherung zu.

    lg
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Soul2000: Schon mal versucht bei neueren Laptops eine Diskette einzuführen? ;)
     
  4. Laptop2

    Laptop2 Byte

    Mein Laptop hat leider kein Diskettenlaufwerk:heul:
     
  5. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Also bei Norton Ghost 10 kannst du das Backup-Image direkt auf CDs und DVDs brennen, inclusive dem Wiederherstellungsprogramm. Wenn du die sicherung erst auf eine Festplatte speicherst, kannst du auch anschließend unter Windows mit einem Brennprogramm eine Boot-CD / DVD erstellen.
    Zur Sicherheit sollte man aber das Image auch noch überprüfen (check image file). Mit Ghost 2003 habe ich noch keine Erfahrung.
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    War auch die Vorgängerversion von Ghost 10. Und da die Version "Ghost 2003" erst 2002 herausgekommen ist, wäre es auch etwas zuviel verlangt, ein Backup-Medium auf CD erstellen zu können...

    Mein Tipp: Acronis TrueImage
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Ohje mir fällt gerade auf dass ich eben totalen Schwachsinn geschrieben habe *entschuldigung!* Also es ist genau umgekehrt ich habe Norton Ghost 2003 und habe noch keine Erfahrung mit Ghost 10.
    Der Rest stimmt aber. Also man muss den PC mit einer Windows 98 CD oder Startdiskette booten, dann kann man das Ghost Programm (Ghost.exe) starten und auch direkt auf CDs und DVDs brennen.
    Mist sowas passiert wenn man mal abgelenkt ist. Entschuldigung nochmal!
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @ adxalf: Der TO hat aber kein Diskettenlaufwerk. ;)

    @Laptop2: Evtl. hilft dieser Tipp weiter. Hier ist eine Anleitung zum Erstellen einer Bootfähigen Rettungs-CD. Auf Seite 11 wird auch Ghost 2003 erwähnt.
     
  9. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    auf das vergesse ich immer. :bse: bei meinem stecke ich wahlweise das diskettenlaufwerk oder das dvd-lw in den schacht.

    lg
     
  10. Laptop2

    Laptop2 Byte

    Danke für die Info
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page