1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ghostscript Warning unterdrücken...

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by billyjo1985, May 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    konvertiere in meinem Script bilddateien versch. formate zu kleinen jpegs um sie als vorschau darzustellen. Dafür nutze ich ImageMagick über
    <?php
    exec("convert.....
    ?>->das klappt prima.

    Nehme ich nun ein PDF(ghostscript ist installiert)
    bricht die Darstellung der seite ab, ich bekomme eine Fehlermldg + den html code als text zurück.Z.Bsp:

    **** This file had errors that were repaired or ignored.
    **** The file was produced by:
    **** >>>> Avision NetDeliver C5540MFP <<<<
    **** Please notify the author of the software that produced this
    **** file that it does not conform to Adobe's published PDF
    **** specification.

    **** Warning: stream operator not terminated by valid EOL.
    <html>...

    So hat nun jem. ne idee wie ich diese Meldung von ghostscript unterdrücken kann und stattdessen die Seite normal darstellen kann?? die thumbs werden richtig erstellt !!!

    MFG Hagen
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du im 3. Parameter eine Variable angibst, werden alle Ausgaben von exec dort gespeichert - ggf. musst nach Ausführung des Befehls die Fehlermeldung "manuell" abtrennen. Vielleicht reicht auch schon ein @ vor dem exec.
     
  3. MOIN,
    das mit exec hat net funktioniert, aber ein freundlicher selfhtmler der das gleiche problem hatte hat mir seine Funktion zur verfügung gestellt:

    function shell($command,$return='all')
    {
    $result=NULL;
    if($proc=popen('('.escapeshellcmd($command).')2>&1','r'))
    {
    $output='';
    while(!feof($proc)) { $output.=fgets($proc,1000); }
    $code=pclose($proc);
    $output=trim($output);
    switch(strtolower($return))
    {
    case ('code'):
    $result=$code;
    break;
    case ('output'):
    $result=$output;
    break;
    default:
    $result=array('code'=>$code,'output'=>$output);
    }
    }
    return $result;
    }

    Trotzdem danke für die antwort!
    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page