1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gibt es ein Programm das gescanntes.......

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Internetschwimmer, Jul 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle!

    Hab mir jetz einen Scanner zugelegt einen von Canon den Canosan 3200F !
    Hat den auch jemand?
    Und (ich hab zum erstenmal einen Scanner) nun wollte ich ma fragen ob es ein Programm gibt das Texte die gesannt werden als Word Dokument darstell?(Ich meine das es so ist als ob man das Dokument selober geschrieben hätte).
    Bei Cannon war glaube ich eins bei aber damit komm ich nicht wirklich zurecht!
    Falls jemand auch den 3200F hat kann er mir ja, wenn er will, beschreiben wie das geht.
    Oder ihr schreibt mir ob es so ein Programm gibt wie teuer es ist und ob es eine Altanative als freeware(oder auch nicht) gibt.:bet:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Frag einfach Google mal nach dem Stichwort
    OCR = optical character recognition
    zu deutsch "optische Buchstabenerkennung"

    Es gibt dazu einige Programme und meistens ist beim Scanner auch eins dabei. Die Teile funktionieren meistens als so ne Art Plug-in für das Textvearbeitungsprogramm.

    Meine Erfahrungen mit sowas sind zwar gut 2 Jahre her, aber bei mir hat das nie richtig funktioniert. In der Zeit bis alle Fehler korrigiert sind hättest dus auch selbst abschreiben können. Aber vielleicht hat sich das ja bis heute gebessert.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Halt einfach mal die Augen im Zeitungsladen offen. Gelegendlich gibt es professionelle Texterkennungssoftware gratis in Magazinen. Omnipage Pro und Fineraeder ist relativ häufig zu finden. Auf dem Freewaresektor wirst du hingegen kein Glück haben.

    Gruss, Matthias
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    Ich bin mit Omnipage hinsichtlich Texterkennung mehr als zufrieden gewesen, es gab kaum Fehler zu korrigieren. Nur mit dem Layout klappte es nicht so ganz, haufenweise Textboxen wurden im Worddokument verstreut...

    Gruß, MagicEye
     
  5. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Vor etwa einem Jahr hatte ich mir Abbey Fine Reader4 zugelegt, aber die übertragung im Word ließ schwer u wünschen übrig, da ich viele Fehler korrigieren mußte.

    Gruß hazzard
     
  6. daWilli

    daWilli ROM

    Hi,

    habe mit OmniPage SE bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

    War mit nem gekauften CanoScan Lide20 mitgeliefert. Läuft alles so ziemlich automatisch. Müsste also mit Deinem 3200er auch gut laufen. hast Du das prog ScanGear von Canon mitgeliefert bekommen? mit entsprechender verknüpfung noch eingafcher das OCR_vorhaben...

    Gruß
     
  7. Kann Kallweit nur zustimmen. Augen auf beim Zeitungskauf.
    Manchmal sind tatsächlich OCR-Programme beiliegend.
    Eine andere Billig-Altenative ist bei Deutschland größten Discountern die Augen offen zu halten. Manchmal hat man echt Glück. Hatte vor einiger Zeit bei dem hier nicht näher bezeichneten größten Discounter Deutschland das Glück OmniPage äußerst günstig zu erweerben. Es handelt sich wohl hier nie um die neuesten Versionen, aber das sollte Dich nicht weiter stören. Mann kann prima damit arbeiten.;)
     
  8. GH_1929

    GH_1929 Byte

    Ich weiss nicht ob die Frage noch aktuell sei. Ich habe sehr gute Erfahrung mit ABBYY Fine Reader 5 Sprint . als Beilege war in der folgenden Magazinen enthalten PCgo! 06/04; PC Magazin 05/04; ct 05/04, der 5.0 Home Edition war in C't 11/2004 enthalten. Version 7.0 Professional kann man als Try&Buy Version für 30 Tage benützen. Die Vollversionen von ABBYY kann man Updaten.. Aehnliche Vollversionen sind auch von OmniPage zu erhalten. Ich habe mit FineReader 7.0 sehr gute Resultate, die ich in MS_Word, Excel und auch in Lotus WordPro übertragen kann. Die Resultate werden durch Spracheinstellung gebessert.
    Mit freundlichen Grüssen
    GH_1929
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page