1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigabit Karte läuft nur auf 100 mbit

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by PC-Freak94, May 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Hallo ich habe mir heute eine neue Lankarte von Netgear gekauft hab sie angeschlossen, Internet geht auch aber nur mit 100 mbit.
    Liegt es vielleicht an dem Kabel?? Von der Telefondose an den splitter (von t-com) geht ein normales Telefonkabel. Vom Splitter zum router (speedport w502v geht ein Cat 5 e kabel , und vom router zu meinem pc geht ein cat 7 Kabel (ungefär 30 meter durchs haus....
    Also liegt es an dem Kabel,Router,Splitter oder software???Ich hab vista 32 bit und vista hat die treiber gleich installiert...Nochwas wenn ich in der Lankarten konfigurierung die verbindung auf 1gbit umstelle, wird da angezeigt, dass ein netzwerkkabel nicht eingesteckt ist...Bitte helft mir!!!!:bitte:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Gigabit würde dir nur etwas bringen, wenn du im LAN mit anderen Geräten, die auch Gigabit fähig sind, kommunizieren würdest.
    Dein Router ist nicht GB-fähig. Und für's Internet würden auch 10 MB locker reichen.

    Kannst dir aber trotzdem die aktuellen Treiber hier holen: http://www.netgear.de/de/Support/download.html
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wo soll denn eine GBit-Verbindung herkommen, wenn der Switch (Router) nur 100MBit unterstützt?
     
  4. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    ach...hat der router nur 100 mbit??
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du denn mit der GB-Karte erreichen?
    Das Internet wird damit nicht schneller.
     
  6. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    hab ich garnicht gewusst das der nur 100mbit hat...welche geschwindigkeit wäre für css gut???
     
  7. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    eine kleine steigerung muss doch drin sein ich lade jetzt mit der superlahmen geschwindigkein von 90 k/bits rrunter und mein kollege mit 300 kbits weil der gigabit lan hat...kann man wenigstens noch die downloadgeschwindigkeit erhöhen???? warum lade ich nur mit 90 k/bits runter obwohl ich eine 100 mbit verbindung habe?????
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkgeschwindigkeit ist eher unwichtig. Ein niedriger Ping ist wichtiger.
     
  9. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    aber wenn ich was runterladen will...ist es nicht so hohe geschwindigkeit niedriger ping und umgekehrt??
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um mal zu dem Vergleich mit deinem Kollegen zurückzukommen:
    Habt ihr die gleiche DSL-Geschwindigkeit?
    Nicht was im Vertrag steht, sondern was der Router anzeigt, ist maßgeblich.
     
  11. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    der hat ja auch ne fritz!! box
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du redest vom lokalen Netzwerk(LAN). LAN-speed hat nix mit dem "Speed" im WAN ("...300 kbits...") zu tun.
     
  13. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    auf meiner routerkonfig. steht downstream 800 nochwas kbit warum hab ich das nicht wenn ich downloade???
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du doch bei 90kByte/s.
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Datenübertragung im Inet hängt von verschiedenen Faktoren ab.
    Lahme Server, Traffic, Tageszeit, Anzahl der Knoten, Backbone des ISP usw.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das passt.
    90kbytes/s x 8 = 720kbit/s
    Der Router zeigt 800kbit/s Brutto an.
    (10% Protokolloverhead)
    http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=308390
     
  18. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    Die Gesamtqualität Ihres Zugangs ist sehr gut

    Sie entspricht einem Anschluss mit 768 Kbit/s

    Sind diese werte gut????was hab ich da für ne Leitung????
    wenn man jetzt zum beispiel den anbieter wechselt, hat man dan vielleicht auch ne bessere verbindung oder liegt das an der Hausleitung...
    Hab ich jetzt ne 800er leitung oder was??


    Das bei dem Router mit Downstream 860 kbit betrifft das die downstreamgeschwindigkeit vom netz auf den pc oder vom netz auf den Router???
     
    Last edited: May 9, 2009
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Für einen 768 Kbit/s Anschluss ja.

    Das kannst nur du wissen. Was steht in deinem Vertrag?

    Dann ändert sich nichts. Ein neuer Anbieter wird keine neue Leitung legen.
     
  20. PC-Freak94

    PC-Freak94 Byte

    und wenn ich mir jetzt nen gigabit router hole??? gehts dann schneller??


    und das bei dem Router mit Downstream 860 kbit betrifft das die downstreamgeschwindigkeit vom netz auf den pc oder vom netz auf den Router?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page