1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gigaset SX455 Duo - Zweite ISDN-MSN möglich ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by U4Charly, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ist es auch möglich auf das zweite Mobilteil des Gigaset SX455 Duo eine zweite ISDN-Nummer (MSN) (für das Arbeitszimmer) zu legen ??? Ich habe bisher keine Telefonanlage, sondern nur einen Speedport-Router und einen NTBA.

    Vielen Dank !!!
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    wenn das SX455 Duo ein schnurloses ISDN - Telefon ist (und das sollte es ja sein), dann kann jedes Mobilteil eine eigene Rufnummer bekommen.

    Edit, falls ich die Frage falsch verstanden habe : Du kannst jedem Mobilteil natürlich auch mehrere MSN zuweisen - je nachdem, wie viele Du beantragt hast
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Du hast die Frage genau richtig verstanden...

    Das SX 455 ist ein eigenständiges schnurloses ISDN-Telefon. Das im Duo-Set dazugehörige S45 ist aber NUR ein Mobilteil (wird normalerweise an eine Telefonanlage angeschlossen).

    Deshalb war meine Frage, ob ein Mobilteil ausreicht um eine eigene MSN zu verwalten, oder ob es dann auch noch ein eigenständiges ISDN-Telefon sein müsste.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst an einem MT auch mehrere MSN's läuten lassen. Dies kann optisch + akustisch unterschieden werden.
    Bei abgehender Wahl wird immer die voreingestellte MSN übertragen, optional ist eine andere MSN (pro Gespräch) möglich.
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Und das geht auch, wenn keine Telefonanlage vorhanden ist, sondern nur die Basisstation des SX455 ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist (im Prinzip) eine (kleine) Telefonanlage. Allerdings nur für Mobilteile.
     
  7. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Super, vielen Dank !!!

    Soeben bestellt...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wart erstmal ab. Das Teil hat auch seine Macken. Du darfst z.B. am NT-BA kein anderes Gerät anstecken.
    Siehe hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page