1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Gleichzeitige Nutzung von 2 PCs

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by genossed, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. genossed

    genossed Byte

    Hallo
    Ich habe vor, mir einen PC mit einer Geforce 9800 gt zu kaufen. Da ich 2 Bildschirme besitze, möchte ich diesen PC dann an beide Bildschirme anschließen und mit beiden Bildschirmen arbeiten. Nun kommt aber mein Problem ins Spiel: Auch meinen alten PC möchte ich weiter nutzen - und zwar an dem alten Bildschirm. d.h. ich möchte je nachdem wie ich es brauche entweder den neuen pc auf beiden bildschirmen haben, oder den neuen auf einem bildschirm und den alten auf dem anderen bildschirm. Die Tastaturen/Mäuse möchte ich für jeden PC seperat nutzen, d.h. also insgesamt 2 mäuse/tastaturen im einsatz, die ich dann auch nicht switchen oder so müsste. kann ich das dann trotzdem mit einem kvm switch machen? verträgt die grafikkarte das normalerweise, wenn das eine signal plötzlich ncihtmehr gebraucht wird, und splittet die grafikkarte dann mein videosignal trotzdem noch, was ja dann bedeuten würde ich könnte auf die eine bildschirmhälfte gar nicht zugreifen. gibt es ansonsten eine möglichkeit, das so zu managen oder ist es am besten, ich kaufe mir einfach noch einen bildschirm, und benutze dann insgesamt 3 bildschirme für 2 pcs? danke
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. genossed

    genossed Byte

    hm...interessant. wie schließe ich das dann an?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du brauchst nur eine funktionierende Netzwerkverbindung zwischen den beiden Rechnern.
     
  5. genossed

    genossed Byte

    is ja cool, und eben ein programm, dass ich dann auf dem neuen ausführe und mir so zutritt verschaffe auf den alten. wo kann man so vnc programme denn kostenlos herkriegen?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lies halt mal den Artikel und achte auf die Links am Ende! :rolleyes:
     
  7. genossed

    genossed Byte

    oh stimmt thx^^
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page