1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX-DSL un Internet telefonieren mit ISDN-Anlage (wieviele Leitungen ?)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by need4, Jul 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. need4

    need4 ROM

    Hallo, folgender Sachverhalt:

    - ISDN-Anlage (mit 2 Leitungen und 10 Rufnummern)
    - DSL-Router mit Phoneboard (aus aktuellem GMX-Angebot)

    Frage:
    -Wie wird das verschaltet ?

    - über ISDN habe ich 2 Leitungen über welche ich gleichzeitig nach drausen telefonieren kann
    - Kommt durch das Phoneboard noch Leitungen hinzu ?
    - Wieviele Telefone kann ich an das Phoneboard anschliessen ?
    - Wieviele Rufnummern kann ich dem Phoneboard zuweisen ?
    - Welche Transferrate benötige ?

    Was ich gerne machen würde:

    - ISDN-Anlage (mit 4 Ausgängen) 2 Wohnungen zuordnen (jeweils 2 Stück)
    - Phoneboard (falls 2 Ausgängen auch jeder Wohnung 1 zuordnen)
    - Flatrate für Telefonieren
    - Wichtig ist nicht wieviel gleichzeitig telefonieren können,
    sondern habe ich für jede Wohnung dann 3 Telefonanschlüsse mit 3 unterschiedlichen Nummern ?
    D.h. hat jede Wohnung einen Anschluss über den sie per Flatrate telefonieren kann, Phoneboard (mit eigener Nummer)
    Und einen eigenen/zwei Anschluss(e) an ISDN über welchen Sie Fax empfangen kann ?

    Danke und Grüße Joachim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page