1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GMX-Korrektur

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by varify, Aug 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. varify

    varify ROM

  2. snowman76

    snowman76 ROM

  3. Für Outlook.com gibt es unter Android sehr wohl eine mobile App.
    Sie heißt nur nicht Outlook, sondern wie die ehemalige Bezeichnung Hotmail.
    https://play.google.com/store/search?q=hotmail+app
    Läuft auf meinen beiden Androiden sehr gut.
    mfg
    karl-anton
     
  4. svhae

    svhae Freier Autor

  5. svhae

    svhae Freier Autor

    Richtig, die offizielle Hotmail-App lässt sich mit Outlook.com nutzen. Danke für diesen Hinweis.
     
  6. JoachimSa

    JoachimSa ROM

    Hallo,

    ich bin bei mail.de, vielleicht könnt ihr die auch nächstes Mal testen? Ist auch ein großer deutscher Anbieter, und in einigen Sachen besser als die anderen, vor allem der Service ist schneller und besser (Chat), bei anderen muss man Wochen auf eine Antwort warten (bei Google kann man gar keinen Support anschreiben).

    Und die Daten bleiben in Deutschland, für mich sehr wichtig, will nicht dass Google alle meine E-Mails mitliest. :bse:
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    So liest sie ein anderer....und?
     
  8. JoachimSa

    JoachimSa ROM

    Schon mal was von Datenschutz gehört? Meine privaten E-Mails sind privat, nicht umsonst gibt es ja auch z.B. bei Telefonaten das Fernmeldegesetz. Eine Totalüberwachung will niemand! Und muss auch niemand hinnehmen.

    Musst du mal etwas drüber nachdenken oder im Internet suchen, da gibts jede Menge Geschichten, was passiert wenn du deine Informationen im Ausland, gerade Amerika, speicherst. Gibt auch Geschichten von Leuten die eine Hausdurchsuchung bekommen haben weil ein Fehler beim Durchsuchen der Daten passiert ist. Derjenige musste umziehen weil der Ruf ruiniert war im Dorf.

    Dein Chef darf deine privaten E-Mails ja auch nicht lesen, die sind geschützt. Wenn du deine E-Mails aber bei Google hast, hat die USA und andere vollen Zugriff. Deutschland hat nicht ohne Grund einen sehr guten Ruf was Datenschutz angeht!

    Hier einige Links zum Lesen:
    http://www.digital-business-magazin...-liest-auslaendische-mails-unkontrolliert-mit
    http://www.hradetzkys.de/pcweb_mailmitlesen.php
    http://www.focus.de/finanzen/karrie...-der-chef-meine-e-mails-lesen_aid_452566.html
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Spar dir solch Sprüche. Ich denke NIE! :aua:


    Es ist doch bekannt, dass Emails zu Konsumzwecken nach Begriffen gescannt werden. Und bei mail.de wird das nicht anders sein.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, wenn im Betrieb die private Internetnutzung verboten ist, darf er die Mails nicht nur lesen, sondern dich auch deswegen vor die Tür setzen.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Träum' schon weiter.





    Tief und fest.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Emails schreiben ist wie früher mit den Ansichtskarten. Die konnte auch jeder mitlesen.
    Wer Datemschutz wirklich ernst nehmen will, der nimmt einen Briefumschlag (oder neuerdings: Verschlüsselung per PGP).

    Selbst wenn Du einen deutschten Provider hast - wer sagt denn, dass die Mails nicht trotzdem über zig andere Länder geroutet werden, weil die Leitungskapazität das gerade für sinnvoll erscheinen läßt?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwie funktioniert das Arpanet so, oder?
     
  14. AdrianH

    AdrianH Byte

    Deswegen bin ich auch bei einem deutschen E-Mail Anbieter: http://www.eclipso.de. Welchen Weg die Datenpakete nehmen, darauf hat man keinen Einfluss. Fakt ist aber, dass man die Firmen in Deutschland rechtlich besser belangen kann, falls da etwas nicht stimmt. Versuch mal als Otto-Normaluser Google, Microsoft oder dergl. zu verklagen. Das ist schier unmöglich. Da bin und bleibe ich lieber im eigenen Land.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page