1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Browser erscheint heute

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Jojo_44, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Sry aber für was brauchen wir noch einen Browser? Mit Internet-Explorer, Firefox und Opera stehen doch schon genug Browser zum Download. Und nach ersten Informationen sollen keine wirklich neuen Funktionen enthalten sein.

    Naja warten wir mal ab. Download soll spät heut abend kommen.

    mfg Jojo
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Konkurrenz belebt das Geschäft - warum also nicht.

    ...muss ja auch nicht. Die neue JavaScript-Engine könnte aber durchaus interessant werden und eventuell den ActiveX Ansatz vom IE selbst für's Intranet überflüssig machen. Wenn er draußen ist, werde ich ihn mal auf mein Backend-System loslassen, da stellt sich innerhalb von Sekunden raus, ob der Browser was taugt :D
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann mir nicht vorstellen das der Google Chrome ein Erfolgsmodell wird.
    Es muss Gründe geben warum Google Geld in die Entwicklung eines Browsers steckt. Die Firma lebt von Advertising (Werbung aller Art), heute kann aber nur ein Browser der über einen vorzüglichen Werbeblocker (Adblocker) verfügt auf dem Browser-Markt noch bestehen bzw. Marktanteile gewinnen. Hier sehe ich einen Widerspruch in sich, eine Technik wie Adblock Plus (Firefox) dürfte Google gehörig die Suppe versalzen.

    Auch dass sich Google wieder auf dem Desktop einnisten will dürfte nicht
    nur Datenschützern Kopfzerbrechen bereiten (User-Tracking).

    In der Richtung muss Mozilla Firefox unbedingt tätig werden, eine neue
    Firefox-Version sollte nicht ohne diese Technik auf den Markt kommen (auch im IE 8.0 ist so etwas eingebaut).

    Bezüglich JavaScript-Engine sollte sich Mozilla gleichfalls schwer ins Zeug legen bezüglich Geschwindigkeit und Absturzsicherheit.

    Wenn dieser Google-Browser nur dem Zweck dient mehr Werbung zu verbreiten und das User-Tracking zu optimieren dann werden wir ihn zertreten bevor er nenneswerte Marktanteile gewinnen kann.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...jaein - ich gehe mal davon aus, dass Google eine ähnliche Strategie wie MS seinerzeit mit dem IE-Bundle an Windows fährt. Nach dem Motto: ihr sucht schon alle bei mir, nehmt doch auch gleich meinen Browser mit. Der normale User wird relativ bedenkenlos auf "OK" klicken. Warten wir mal ab, ob der Browser wirklich Open-Source wird. Dann kann sich jeder ein Bild von den "Absichten" machen.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich bin da etwas skeptischer, auch dir ARD bringt bringt eine Meldung die in meine Richtung geht. Nach dem Motto sie müssen einen eigenen Browser auf den Markt bringen um überleben zu können, weil der IE 8.0 angeblich das User-Tracking unterbinden kann / soll...

    Zu beobachten ist auch dass im Firefox eine solche Funktion bisher fehlt,
    aber ist ja nicht verwunderlich wenn Mozilla mit 50 oder 60 Millionen Dollar von Google über Wasser gehalten wird :D. Nun hat halt Microsoft sich gesagt wir werden uns dem Thema annehmen und dem Monopolisten Google auf die Art das Wasser abgraben.

    Weitere Statements zum neuen Browser von Mozilla und Microsoft
    http://www.heise.de/newsticker/Mozi...Googles-Webbrowser-unbesorgt--/meldung/115328
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  6. F1FOne

    F1FOne Byte

    Meine Meinung: 'Chrome'-Marktanteil in einem Jahr: 70%+

    Lest mal den Google Chrome Comic.
     
  7. F1FOne

    F1FOne Byte

  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...immer schön abwarten. Erst mal gucken und dann urteilen ;)
     
  9. F1FOne

    F1FOne Byte

    ...und dann meinte ich noch, dass der 24h Firefox 3-Download-Rekord von 28Mio+ gebrochen wird. So, hmm, vielleicht etwa 35Mio+. Morgen oder Übermorgen in den News...
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Es wird sicher sehr viel Neugier dahinter stecken. Warten wir es einmal ab, ob sich dieser Browser hält.
     
  11. stella-k

    stella-k Kbyte

    20:50 Jetzt isser verfügbar.

    Und typische Google-Krankheit: man wird nicht nach dem Installationsort gefragt, wie bei Google Earth auch. Ätzend...
     
  12. habe mir gerade den Chrome heruntergeladen und installiert. Erster Eindruck > etwas gewöhnungsbedürftig in der Bedienung, aber sonst für die Beta Version schon recht ordentlich und vor allem schnell. Was er jedoch wirklich drauf hat und ob er stabil läuft muss er zeigen beim Surfen. Aber ob ich von Firefox und Chrome umsteige, denke eher nicht.
     
    Last edited: Sep 2, 2008
  13. F1FOne

    F1FOne Byte

    Erster Eindruck:

    Ziemlich cool und ziemlich schnell!
     
  14. stella-k

    stella-k Kbyte

    Mein erster Eindruck:

    da fehlt AD-Block. Soviel...Werbung...argh...:eek:
     
  15. franky_b

    franky_b Byte

    Also ich werde wohl vorerst Firefox 3 treu bleiben.

    Das Design von Chrome ist mir doch etwas zu gewöhnungsbedürftig (ich spare mir das Wort hässlich :D)

    Außerdem ist der Seitenaufbau langsamer als bei FF3.

    Und: Die Mittlere Maustaste kann nicht zum Scrollen benutzt werden.

    Positiv allerdings: Er startet verdammt schnell. Sogar schneller als IE7 und das, obwohl der ja fest im System verankert ist. Da kann FF leider gar nicht mithalten.

    Mal sehen, was nachfolgende Versionen bringen. Noch bin ich nicht überzeugt.
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Was mich bei der ganzen sache am meisten stört, mit Anerkennung der NUB´s, stimmt man zu, dass alle gesammelten Daten auch an Tochterfirmen weitergegeben und genutzt werden können ( habe mir mal den Spass gemacht die Datenschutzerklärung ansatzweise durchzulesen, der man ja automatisch mit den NUB´s mitzustimmt )

    Da braucht es keine verfolgenden Cookies mehr, da kann theoretisch jeder User direkt ausgespyt werden.

    Naja, ich und meine geliebte Paranoia eben :D
     
  17. sinus

    sinus Megabyte

    Chrome wird für Microsoft sehr unangenehm werden. Der Browser ist blitzschnell und wird auch mit Script-vermurksten Seiten gut fertig. Die Bedienungsführung ist intuitiv und aufgeräumt und zielt mit ihrer Einfachheit auf einfacher gestrickte Zeitgenossen, die sich an Browser der Klasse Firefox nicht herantrauen.
    Die Geschwätzigkeit von Chrome ist bemerkenswert und entspricht dem Google Werbekonzept. Aber diese Kleinigkeit wird Otto Normalverbraucher nicht merken.

    Chrome ist gelungen und wird den Browser- und Werbungsmarkt tüchtig aufmischen.
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da freuen sich alle die das Internet mit Werbung verseuchen dass es endlich
    wieder einen Browser ohne URL-Filter oder Adblocker gibt .. :D
     
  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... es gibt Dinge die möchte man einfach nicht haben.
     
  20. Jojo_44

    Jojo_44 Kbyte

    Lol ich finde die haben das mit der Werbung gut gelöst. Die Sachen wo eingeblendet werden wandern sofort an den unteren Bildschirmrand wo man sie entweder schließen oder öffnen kann.

    mfg Jojo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page