1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google Earth

Discussion in 'Software allgemein' started by SpeedyDo, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Hallo,
    kennt jemand eine funktionsfähige Alternative zu Google Earth?
    Ich kann keine Verbindung zum Server Herstellen!
    Weder mit deinstallierter,-aktivierter Firewall, noch bei dir. Verbindung ohne Router. Danke Euch im Voraus!
     
  2. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das hat Ursachen, denen Du auch mal nachgehen solltest.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    kennt ihr eigentlich schon
    www.flashearth.com
    dort kannst du dir das Kartenmaterial aussuchen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mein Wohnort wird nur mit Google Maps Material angezeigt.
     
  6. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Kluger Satz poro!
    Ursachen bin ich schon nachgegangen!
    Ergebnis:
    Google hat zeitweilig Serverprobleme.
    ABER: Nicht 8 Stunden am Stück!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über welchen Provider gehst du online und womit (Router, DSL-Modem)?
     
  8. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Arcor
    Router: D-Link 604

    ABER: Es kann kein Router Problem sein, da auch ohne ihn keine Verbindung zum Google Server hergestellt werden kann
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was für ein Modem hast du?

    Mal den MTU-Wert 1488 einstellen. Das ist der optimale für Arcor.
    Dem Router muss man auch sagen, dass er mit Arcor verbunden ist, um den MTU-Wert zu nehmen.
     
  10. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Danke, aber MTU steht bei 1488
    Das Arcor Modem, frag mich nach dem Typ.
    Das ist jetzt 2 Jahre alt.

    Mal ne Frage:
    Wenn der Router nicht mit Arcor verbunden wäre, trotz dass er die Acor-Zugangsdaten eingetragen hat, womit geh ich dann ins Netz?
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann gehst Du auch mit Arcor rein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page