1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Google-Ex-Chef warnt vor Drohnen als fliegende Spione

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dieter4, Apr 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dieter4

    Dieter4 ROM

    Hallo,
    solche Drohnen sind eigentlich Modellflugzeuge. Und dafür gibt es schon seit langem detaillierte Regeln für das Fliegen, besonders in der Nähe von Wohngebieten. Diese Regeln sind recht restriktiv. Newcomer mit Drohnen halten sich aus Unwissenheit nicht daran. Paparazzis benutzen schon länger die neuen Drohnen, ganz gleich ob es erlaubt ist oder nicht. Wo kein Kläger da kein Richter.
    Der Blick vom Obergeschoss in Nachbars Garten mit einer PC-Kamera ist - glaube ich - nicht verboten, auch wenn der Nachbar etwas dagegen hätte. Wenn nun eine Drohne über meinem Garten steht, darf die mit ihrer Kamera schauen? Darf ich sie mit einem Luftgewehr abschießen?
    :-) Dieter
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wo kein Kläger da kein Richter.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte die Drohne auch einfach an einen mit Traggas gefüllten Ballon binden. So lange sich der Luftdruck in der Atmosphäre nicht ändert, würde die Höhe halbwegs konstant bleiben und die Drohne muß nur noch die horizontale Position mit ihren Motoren korrigieren. Bei Windstille entfällt dann auch noch das verräterische Motorengeräusch.
    Zum Landen wird halt ein wenig Gas abgelassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page