1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafigleistung unter XP prof. sehr schlecht, unter Vista scheinbar gut!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by andreas43, Sep 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andreas43

    andreas43 Byte

    Hallo Leute,

    vor kurzem habe ich meinen selbst zusammen gebauten PC mal getestet. Der Systembenchmark mit Everest liegt liegt unter WIN XP prof. sehrgut.

    Anders sieht das beim Grafigbenchmark aus, die Werte liegen absolut schlecht, ich kann nicht mal ein Video ruckelfrei ansehen. 3Dmark 2006 gibt 2100 Pkt.
    Der XP Tuner pro 2006 liegt ähnlich schlecht. Das entspricht mal gerade einer ATI 9200SE.
    Ich habe schon verschiedene Treiber, direkt von ATi oder auch den Original Asus-Treiber sowie verschiedene Versionen der Treiber probiert. Das absolut
    schlechte Ergebniss bleibt. Auch im BIOS habe ich alles durchgeschaut und umgestellt, es hat nichts postives gebracht.
    Auf demselben PC läuft auch als 2. Testsystem Vista-Business 64bit, da ruckeln die Videos nicht und bei der Leistungsbewertung Vistas liegt die Grafigleistung bei 5,0,
    was soweit ok ist und dem restlichen System entspricht. Ich weiß nicht wie ausgekräftig die Vista eigene Bewertung ist, aber leider habe ich kein Testprogramm wie 3dMark
    oder XP-Tuner das unter einem 64bit System vernümftig läuft. Mein Eindruck ist aber das unter Vista die Grafigleistung tatsächlich ok ist.
    Wer weiß wo ich den Hebel noch ansetzen kann??







    --------[ Betriebssystem ]----------------------------------------------------------------------------------------------

    Betriebssystem Eigenschaften:
    OS Name Microsoft Windows XP Professional
    OS Codename Whistler
    OS Sprache Deutsch (Deutschland)
    OS Kerneltyp Multiprocessor Free (32-bit)
    OS Version 5.1.2600 (WinXP Retail)
    OS Service Pack Service Pack 2
    OS Installationsdatum 18.09.2007


    Computer:
    Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 7.0.5730.11 (IE 7.0)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ANDREASPC (Gaube)
    Benutzername Andy
    Domainanmeldung ANDREASPC
    Datum / Uhrzeit 2007-09-30 / 13:56

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2400 MHz (10 x 240) 4600+
    Motherboard Name Biostar TA690G AM2 (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
    Motherboard Chipsatz AMD 690G, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Award (03/09/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ASUS Extreme AX800 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte ASUS Extreme AX800 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X800 Pro PCI-E (R423)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (651GM3JY10942)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek ALC888 @ ATI SB600 - High Definition Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller ATI IDE Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3320620AS (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3540A (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk AX0993O RHV434O SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B (16x/52x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 03/09/2007
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller BIOSTAR Group
    Produkt R690A-M2T
    Version 1.0
    Seriennummer Unknow
    Eindeutige Universal-ID 00000000-00000000-08070605-04030201
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Produkt R690A-M2T
    Version 1.0
    Seriennummer OEM


    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM
    Unterstützte Speicherspannung 2.9V
    Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 3800+
    Externer Takt 240 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 2400 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.2 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung Socket 940
    Sockelbezeichnung Socket AM2
    HTT / CMP Einheiten 1 / 2-------[ PCI / AGP Video ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    ATI Radeon X800 Pro PCI-E (R423) (Asus EAX800 Pro) Grafikkarte
    ATI Radeon X800 Pro PCI-E (R423) 3D-Beschleuniger


    --------[ Grafikprozessor (GPU) ]---------------------------------------------------------------------------------------

    [ PCI Express x16: Asus EAX800 Pro ]

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Asus EAX800 Pro
    BIOS Version 009.004.001.010
    GPU Codename R423
    PCI-Geräte 1002-5549 / 1043-0048
    Transistoren 160 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.13 um
    Bustyp PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße 256 MB
    GPU Takt 472 MHz (Original: 475 MHz)
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 16
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 6 (v2.0)
    Pixel Shaders 16 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Füllrate 7552 MPixel/s
    Texel Füllrate 7552 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp GDDR3
    Busbreite 256 Bit
    Tatsächlicher Takt 452 MHz (DDR) (Original: 450 MHz)
    Effektiver Takt 904 MHz
    Bandbreite 28.3 GB/s

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 7T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 7T
    RAS Precharge (tRP) 5T
    RAS Active Time (tRAS) 14T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 27T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 5T
    Write Recovery Time (tWR) 7T

    ATI PowerPlay:
    Setting #1 Grafikprozessor (GPU): 472 MHz, Speicher: 452 MHz
    Setting #2 Grafikprozessor (GPU): 371 MHz, Speicher: 452 MHz
    Setting #3 Grafikprozessor (GPU): 479 MHz, Speicher: 452 MHz

    Grafikprozessorhersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://ati.amd.com/products/home-office.html
    Treiberdownload http://ati.amd.com/support/driver.html
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59



    --------[ Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Plug und Play-Monitor [NoDB] ]

    Monitor Eigenschaften:
    Monitor Name Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Monitor ID HSD0CC6
    Modell JC198D
    Herstellungsdatum Woche 51 / 2006
    Seriennummer 651GM3JY10942
    Maximale sichtbare Bildschirmgröße 38 cm x 30 cm (19.1")
    Bildpunktraster 5:4
    Horizontale Frequenz 30 - 83 kHz
    Vertikale Frequenz 50 - 76 Hz
    Gamma 2.20
    DPMS Mode Unterstützung Active-Off
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page