1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler nach dem abspielen einer Blu ray mit Power DVD

Discussion in 'Software allgemein' started by madmax1485, Dec 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Hallo,
    ich habe meiner Schwester vor kurzem einen Blu ray player der marke LiteOn iHOS104 gekauft und eingebaut, als Software zum abspielen dient PowerDVD 12 von Cyber link. Ansich alles kein problem, Laufwerk wird erkannt, Software ohne probleme installiert, Blu rays lassen sich auch rucklefrei abspielen, aber sobald die wiedergabe gestoppt wird oder ich PowerDVD schließe sieht der Monitor aus als würde er nur 8bit Farben darstellen bzw. es sieht aus wie ein negativ und pixelig.
    Wenn ich nun PowerDVD wieder öffne und die Wiedergabe fortsetze wird das Bild normal bis ich den Film stoppe. Die einzige möglichkeit alles wieder normal darzustellen ist ein neustart.

    Habe jetzt schon etliche Seiten durchgestöbert und kein ähnliches problem gefunden, vielleicht kann mir ja hier geholfen werde, danke.

    System:
    AMD Phenom II X4 960
    MSI HD 6450 1024mb (treiber aktuell)
    4GB DDR3 Kingston 1333Mhz
    Asus M5A78L-M/USB3
    Windows 7 Ultimate 64 Bit
     
    Last edited by a moderator: Dec 30, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Habe ich schon gemacht, das programm hat die Grafikkarte beanstandet (HD6450 1024mb), das selbe passiert auch bei meiner HD5850. Auf der Homepage sind aber die HD5xxx und HD6xxx garnicht angeführt, da geht es nur bis zur HD48xx.
    Was auch beanstandet wird ist "Fähigkeit zur Dual Video Hardware Kodierung" für Mpeg-2, H.264 und VC-1. Ich weis aber nicht was das genau bedeutet, der fehler steht auch genauso bei meinem System.

    Werde alternative player testen um eventuell einen Hardwareschaden am Laufwerk auszuschließen. Die Grafikkarte kann ich vorerst mal ausschließen, GPU Auslastung beim wiedergeben von Blu Rays beträgt max. 31% bei einer Temp. von ca. 40°C und das Bild ist stets Ruckelfrei (bis ich die Blu Ray Wiedergabe stoppe :( ).

    Danke für die Antwort, vielleicht hast du ja noch ratschläge für mich.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Grafiktreiber habe ich schon aktualisiert, hat leider auch nichts gebracht. werde heute wieder zu ihr fahren und weiter probieren.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ madmax1485
    Problem ist eine zu ungenaue Beschreibung deines Anliegen, ich habe daher die Überschrift geändert!
    Achte bitte in Zukunft darauf, lies hierzu: http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#2.2

    Welche Optionen sind in PowerDVD aktiviert, evtl. unterstützten die Grafikkarten nicht alle Wiedergabemöglichkeiten?
    Wurde schon der Patch installiert: http://de.cyberlink.com/downloads/support/powerdvd/patches_de_DE.html
    Info: http://forum.cyberlink.com/forum/posts/list/22489.page;jsessionid=73D56F75579209DCFFEAB637631D3027

    Gruß kingjon
     
  7. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Ok, werde darauf achten. :sorry:

    Habe schon auf diversen Seiten über die Blu Ray tauglichkeut der HD 6450 gelesen, meine HD5850 hat keine Probleme mit Blu Ray wird lt. BD & 3D Advisor aber mit den selben Fehlern beanstandet wie die HD6450. Ist zwar von der Leistung nicht vergleichbar, aber von der Funktion sollte es keine Probleme geben.

    ist der aktuelle 2118a



    So, ich war letztens wieder bei meiner Schwester und habe mal die Testversion von Total Media Theatre probiert und schon wieder der selbe Fehler bei der unterbrechung der Blu Ray wiedergabe! :confused: Also baute ich das Laufwerk aus und probierte es bei meinem PC, kein einziger fehler! Alles läuft ohne probleme! :confused::confused:

    Es liegt weder am Laufwerk oder den Playern, aber trotzdem kann ich noch immer nicht sagen ob es ein Software oder Hardware Problem ist. Werde als nächstes einen defekt der Grafikkarte überprüfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page