1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikfehler/vertikale Streifen. Laptop startet immer neu.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mastre, Dec 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mastre

    Mastre ROM

    Heyho,

    nachdem ich schon länger versucht habe das Problem einzugrenzen, benötige ich nun doch mal eure Meinungen und Hilfe. :(

    Folgendes:

    Es geht um das ca. 3 Jahre alte Asus-Notebook meiner Freundin, welches mitten in einer Anwendung plötzlich abstürzte und auch über den Task Manager oder Sonstiges nicht mehr anzusprechen war und somit manuell ausgeschaltet werden musste. Der Laptop lässt sich seit dem nicht mehr normal hochfahren, da er immer beim Windows Ladebalken einfach neustartet. Der abgesicherte Modus funktionierte ca zweimal, danach auch nicht mehr (einmal davon hatte ich einen Wiederherstellungspunkt geladen - selbes Problem). Selbst mit deaktiviertem automatischen Neustart startete er wieder neu, so dass ich keinen Bluescreen mit Fehlerdiagnose kriegen konnte.

    Soweit so gut. Habe dann erstmal versucht über Knoppix zu starten und konnte so sämtliche wichtige Dateien "retten". Anschließend Festplatte neugemacht und Windows 7 neuinstalliert.
    Nach der Installation kam man wieder ganz normal auf den Desktop, aber es befinden sich nun einige vertikale Streifen auf dem Display und es sieht etwas schwammig aus (auch schon beim Windows-Ladebalken und manchmal davor, beim Laptop-Start. Sogar das BIOS war einmal total verzerrt - Screens sind im Anhang).
    So gesehen kann man nun wieder normal auf alle Ordner zugreifen oder sogar ins Internet gehen, aber sobald man einen anderen (aktuellen) Grafiktreiber, statt des VGA-Standardtreibers, installiert oder ein Windows Update macht und neustartet, ist wieder genau dasselbe Problem vorhanden. Der Laptop startet immer beim Windows-Ladebalken neu.

    Da wir mit der Formatierung ja eigentlich einen Software-Defekt ausschliessen können, muss nun also entweder das Mainboard oder die Grafikkarte (GeForce 8600M GS, 256MB) defekt sein. :(
    Hatte noch versucht einen externen Monitor an den Laptop anzuschließen, um ein Displayproblem auszuschließen, aber ohne Grafiktreiber bleibt der andere Monitor nur komplett schwarz (auch das Umschalten über die fn-Tasten nützte nichts - der Monitor wurde unter Anzeige gar nicht als Auswahlmöglichkeit angezeigt).

    Was meint ihr? HW-Defekt? Und wenn ja, eher Graka oder Mainboard? Lohnt noch eine Reparatur (Garantie ist abgelaufen)?

    Danke schonmal für eure Hilfe!
     

    Attached Files:

  2. Mastre

    Mastre ROM

    Wäre echt schön, wenn noch jemand was dazu schreiben könnte. Feiertage sind ja nun auch erstmal vorbei. ;-)

    Gruß Mastre
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Entsprechende Reeparaturen werden bi Ebay ab ca 100€ angeboten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page